Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Erfahrungen mit Olympus OM-D
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.12.2014, 16:53   #761
masquerade
 
 
Registriert seit: 25.07.2012
Ort: 67454
Beiträge: 667
Da kommt es wieder darauf an, mit welchen Kriterien man Bildqualität (Und jetzt mal nur die technischen) definiert. Rauschen? Freistellung? Farben? Dynamik?
__________________
...Gruß Michael...
masquerade ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.12.2014, 16:53   #762
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Wobei das ISO3200 Bild von Klaus gaaaaaaanz am Anfang des OMD Ursprung Threads schon zeigt was das System kann. Da musste ich echt zweimal hinschauen um überhaupt "rauschen" zu entdecken. Hat aber auch wenige Schwarzwerte das Bild.
Ehrlich gesagt wenn mir ein Bild gut gefällt liegt das sicher nicht am Rauschen sondern am Inhalt.
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2014, 16:54   #763
a1000
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.881
@matteo

Das hier meinte ich:

Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Nein. Ein Vollformatsensor sammelt viermal so viel Licht wie FourThirds. Ergo musst Du bei gleicher Blende auch viermal so lange belichten um dieselbe Lichtmenge einzufangen.
a1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2014, 16:56   #764
phootobern
 
 
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.758
Zitat:
P.S.: Gibt es eigentlich Belichtungsmesser extra für mFT Kameras? Nein? Warum, wenn die angeblich 4x so lange belichten müssen?
Doch das gibt es, hat jede MFT Kamera Serienmässig eingebaut.


Zitat:
Natürlich ist die Alpha99 bei Iso 100 im Grundrauschen um einiges besser als die OMD. Im Druck sehe ich davon überhaupt nichts mehr.
Oder zeigt die OM-D einfach mehr schärfe?

Wenn du solche vergleiche solltest du die OM-D RAW Bilder im Oly Viewer bearbeiten.

Wenn du JPGs vergleicht ist das immer so eine Sache.

Ich bin aber auch deiner Meinung der Beste vergleich ist Ausgedruckt, hier kann man den gesamt Bildeindruck viel besser beurteilen als am Bildschirm.

Am Samstag gehe ich ans Weltcup Skispringen, mein Schwager wird mit der D810 dabei sein.
Bin gespannt wie sich die Bilder unterscheiden werden.

Gruss Markus
phootobern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2014, 16:57   #765
masquerade
 
 
Registriert seit: 25.07.2012
Ort: 67454
Beiträge: 667
Ich behaupte jetzt auch einfach mal, dass bei einem fertigen Bild (z.B. ein Bild in einer Galerie) die wenigsten bis niemand sieht, ob das Bild mit einer Sony, Canon, APS, mFT, FF, RX100 etc. PP gemacht wurde.
__________________
...Gruß Michael...
masquerade ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.12.2014, 17:03   #766
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
So fair muss man dann schon sein, dass ich die Bilder der Alpha99 ja dann auch auf 16 MP skalieren muss. Da gewinnt die Alpha99 dann schon. Verstehe mich nicht falsch, die Alpha99 und 77 hatte ich das letzte Mal vor 4 Wochen dabei. Das war ein Fotojob wo ich die OMD ganz neu hatte und ich ehrlich gesagt den zweiten SD Karten Slot der Alpha99 schon brauchte. Bei so einem Job ist es mir einfach lieber wenn alles doppelt gesichert ist. Ansonsten war ich in letzter Zeit viel mit den Kindern unterwegs und da schleppe ich das Zeug einfach nicht mehr mit. Was bleibt sind also bewusste Fototouren wo ich VF brauche (Sternenhimmel). Ich werde auch beim nächsten TFP Shooting nur bewusst die OMD mitnehmen. Mal sehen was draus wird.
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2014, 17:16   #767
zigzag
 
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort: Würselen
Beiträge: 381
Zitat:
Zitat von ericflash Beitrag anzeigen
@ZigZag: Probiere einfach die WOW Aktion von Olympus aus, da kannst du dir die OMD M1 oder EM 10 ausleihen für ein paar Tage. Bei deinem Equipment wäre es sicher interessant falls dir weniger Gewicht wichtig ist. Die Alpha57 ist aber auch eine Traumkamera die sehr schöne Bilder mit geringem Rauschen produziert.
Habe ich bereits gemacht. Die em10 ohne Griff. Der Bericht steht hier auch im Thread. Kurze gesagt hat sie mir nicht wirklich zugesagt was das Handling anging. Die Bildqualität habe ich nicht explizit verglichen. Ich bleibe jetzt erst noch bei meiner a57. Und für unterwegs denke ich jetzt eher über eine Edelkompakte nach.
__________________
Gruß Thomas
---------------
Costa Rica Reisebericht klick
zigzag ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2014, 17:20   #768
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Ups sorry hatte ich vollkommen vergessen. Ist ja doch schon ein paar Seiten lang de r Thread. Ich erinnere mich wieder. Was das Handling angeht hätte auch ein paar Kritikpunkte, wobei es halt auch eine kleine Kamera ist. Was ich wirklich schade finde, dass sie das Drehdrad meiner XZ2 nicht an der EM10 eingebaut haben. Das ist echt genial. Da ist quasi das hintere Steuerkreuz auch gleichzeitig ein Drehrad. Aber man kann nicht alles haben

Geändert von ericflash (16.12.2014 um 17:24 Uhr)
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2014, 18:18   #769
matteo
 
 
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Solothurn
Beiträge: 1.113
Ich kämpfe irgendwie auch schon lange mit mir rum...Vor allem die langen lichtstarken Brennweiten (zooms) reizen mich bei MFT (Oly)...
wo Olympus sonst noch bei mir punkten kann:

-4 kompakte lichtstarke, wettergesch. Top-Zooms von 7-300mm (KB14-600!)
-"preiswerte" lichtstarke Teles: (ich nehme an das kommende 300 F4.0 wird ein paar Cents günstiger als ein SAL500F4 )
-sehr kompakter Body und trotzdem viele (programmierbare) Knöpfe
-Touchscreen, (praktisch wenn auf Stativ fixiert oder zur Bildbetrachtung)
-Viele simple aber nützliche Features..zBsp. Klapp-GELI beim 40-150 2.8
-höhere Tiefenschärfe (bei Landschaft, und langen Teles z.T. nützlich. "Wenn das Tier den Kopf dreht ist es immer noch im Schärfebereich" Oder bei einem 0.95 Obj. liegt der Schärfebereich noch nicht gerade im mm-Bereich)
-ein paar Apps (LiveBulb) und vermute mal die bessere (?) Smartphone Anbindung...
-2 Grosshersteller mit demselben Anschluss (Pana+Oly) =grössere Auswahl

Was mich noch davon abhält:
-Preis (Umstieg oder sogar 2-spurig zu fahren ist halt teuer)
-Bildqualität? bzw. immer die selbstquälende Frage: "Wäre das Bild mit Aps-C oder KB noch besser geworden?"
-Bildrauschen
-Auch die Konkurrenz schläft nicht...(Fuji 16-55 2.8 und 120-400/ Samsung NX1 /Sony A7000)

An die Nutzer die mehrere Systeme haben: Müsstet ihr euch für eines entscheiden, welches wäre es? Und wieso?
matteo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2014, 18:32   #770
Stefan79gn
 
 
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
@matteo.
eine schöne gegenüberstellung. Wahrlich schwer die Entscheidung.
wurde ja schon angesprochen. Die Testwochen bei Olympus mal auszuprobieren.
Was die BQ angeht, denke ich hängt es davon ab in welcher Grlße du diese Ausgibst.
Zweigleisig fahren würde ich persönlich auch nicht.
Zum Thema Bildrauschen kann ich nur den subjektiven Vergleich zur Alpha 65 bringen. Hier muss ich sagen habe ich mich nicht verschlechtert, sondern gefühlt verbessert wenn man das überhaupt so nennen kann. Wie gesagt rein Subjektiv.

Zu deiner Frage, auch wenn ich eins Verkauft habe um das andere zu Kaufen. Sosehr ich meine Alpha 65 geliebt habe, und wenn ich Gesund wäre, würde ich bei jetzigen Stand doch die E-M10 vorziehen. Aber nur weil mir die kompaktheit zusagt. Ich habe mir den Lowepro Event messenger 150 zugelegt. So habe ich eine Kompakte Tasche für meinen alltäglichen Krimskrams und zusätzlich die Komplette Ausrüstung dabei und es ist noch massig Platz vorhanden.
Man fragt sich quasi kaum noch , nehme ich die Kamera heute mit??
__________________

"to be a Rock and not to Roll"

https://www.flickr.com/photos/stefan79gn/
Stefan79gn ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Erfahrungen mit Olympus OM-D


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:44 Uhr.