![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#921 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
500 mm hätten mich jetzt auch sehr gewundert.
85 mm?
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#922 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
85mm sind vieeel zu lang...
![]() ![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#923 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Dachte ich mir fast. Dann wohl 35 mm?
Wobei das verwendete Objektiv nur bedingt für diese Art von Mondaufnahmen geeignet ist. ![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#924 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
Ok, jetzt hast du es!
Es waren tatsächlich nur 35mm! Ja, 35mm ist ca. 50-100x zu wenig an Brennweite. ![]() Ich habe eine kleine Vorrichtung gebaut mit der ich mittels einer Mikrometerschraube den Fokusring in sehr kleinen Schritten ändern kann! Da sieht man erst, welches Potential in so manchem Objektiv steckt, wenn es optimal fokussiert ist. Es war übrigens das Samyang 1,4/35 bei f/4.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#925 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Wieviel Bilder hast Du denn gemacht, und konntest Du die Unterschiede erst am PC sehen?
Die Mikrometerschraubenvorrichtung interessiert mich. Vielleicht kannst Du das ja mal in einem DIY/Making of-Thread zeigen.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#926 | |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
Zitat:
Wenn Interesse besteht, kann ich das gerne machen. Dauert nur ein wenig, weil das Wochenende bereits verplant ist...
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#927 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
Nachdem das Wetter endlich wieder einmal mitgespielt hat, gibt es einen neuen Mond von mir vom 5.3.2014:
![]() → Bild in der Galerie
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#928 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Bis auf den für meinen Geschmack zu engen Beschnitt rechts, finde ich es richtig gut! Der Mond wirkt wunderbar plastisch und die Detailauflösung ist auch klasse!
![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#929 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
Danke für den Hinweis mit dem engen Beschnitt! Das kommt daher, weil das Bild ein Mosaik aus 12 Aufnahmen ist und ich bei den Überlappungen bzw. Rändern eher gegeizt habe, damit es nicht noch mehr Einzelbilder werden. Für ein Einzelbild wurde je ein Film mit ca. 1000 Frames (RAW) aufgenommen.
Aber vielleicht schaffe ich es per EBV noch ein wenig anzustückeln...
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#930 |
Registriert seit: 29.12.2013
Beiträge: 66
|
![]() → Bild in der Galerie ist nicht wirklich ein streng wissenschaftliches mondbild. die hier in diesem tread gezeigten bilder faszinieren mich und zeigt, wie sehr der mond unser leben und die phantasie anregt |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|