![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#81 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
@Hans:
Schaut schlicht und einfach verwackelt aus! Hutmethode? @Reisefoto: Wahnsinn! ![]() Was diese Kombination hergiebt! Was sagt der Jens ![]() ![]() Will hier keinen weiteren Glaubenskrieg ausbrechen lassen, aber man sieht, dass es Anwendungsfälle gibt für sehr abstruse Kombinationen an optischen Elementen... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#82 |
Registriert seit: 05.09.2007
Beiträge: 104
|
Hallo,
habe gestern mal meinen neuen 5" APO am Mond getestet zusammen mir der A700. Hier das verkleinerte Bild, damit es ins Forum passt. ![]() Dann aber auch mal ein 1:1 Crop, welches zeigt, was Optik und Kamera bringen. ![]() ![]() Da ich selbst von der Qualität überrascht bin, möchte ich euch an der Freude teilhaben lassen. Beste Grüße Wolfgang |
![]() |
![]() |
![]() |
#83 |
Registriert seit: 28.02.2007
Ort: Lörrach
Beiträge: 872
|
Hallo Wolfgang,
super Aufnahme. Gruß Wolfgang |
![]() |
![]() |
![]() |
#84 |
Registriert seit: 28.02.2007
Ort: Lörrach
Beiträge: 872
|
Hallo,
bei uns im Südbadischen ist zur Zeit kein gutes Wetter. Leider! ![]() -> Bild in der Galerie Die Aufnahme ist vom 3. März 2009. Gruß Wolfgang |
![]() |
![]() |
![]() |
#85 |
Registriert seit: 05.09.2007
Beiträge: 104
|
Hier noch ein Vergleichsbild von meiner Guidingkamera an der gleichen Optik kurz darauf geschossen. Mich interessierte natürlich, wie sich die A700 schlägt. Das A700 Bild gefällt mir noch besser, obwohl die ALCCD 5 noch etwas größere Auflösung hat.
![]() Das Sony Bild ist schärfer und hat mehr Dynamikumfang. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#86 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
Ein 5"-Apo ist halt schon ein "heftiges" Gerät im Vergleich zu den "normalen" Objektiven. Da kommt ja gerade noch das 4/600 irgendwie mit...
Trotzdem sind die Aufnahmen ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#87 |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#88 | |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
|
Zitat:
Zum Vergleich ein Ausschnitt aus meinem gestrigen Foto mit A700 + 70-400G + 2x TC + 1,4x TC. Es ist ein 1:1 Crop, die ich auf 90% verkleinert habe, damit die Größe in etwa vergleichbar ist. Bei der bereichselektiven Belichtungskorrektur in PSE habe ich leider etwas herumgesaut, das sieht man noch im Bild. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#89 | |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
|
Zitat:
1. Entrauscht: ![]() 2. Und so nicht entrauscht: ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#90 |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
|
Diesmal den Halbmond am Tage aber kurz nach Sonnenuntergang.
Azimuth 188° Altitude 62° Das Bild ist zwar immer noch weit von gut entfernt, aber ich bin überrascht um wieviel es besser ist als das von heite Mittag trotzdem noch ausreichendTageslicht vorhanden war. Den Kontrast anheben bringt nichts, dann wird das Rauschen wieder zu stark. Athmosphäre zeigt auch schon leichten Dunst. HANS ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|