SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Mondsammelthread zeigt her eure Monde
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.12.2013, 19:37   #851
DerKruemel
 
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.898
Mal 2 Mondbilder von mir. Aufgenommen mit der Nex 6 und dem Rokkor 2,8/135.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
DerKruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.12.2013, 23:55   #852
peter67
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Hab´s vorgestern Abend auch mal probiert, inspiriert durch die tollen Fotos hier.
In Anbedracht meiner bescheidenen Ausrüstung dafür, war ich eigentlich recht zufrieden.

SLT A77V mit Tamron 200-500mm + 1,4x Digi-Konv. (1050mm KB)
auf M alles manuell eingestellt aber mit AF
Blende 8
ISO 50
Bel. 1/80 sek.
Weißabgleich 5500K
Stativ und Kabelauslöser



Bild in der Galerie


und noch eine bearbeitete Variation, die ich "Terraforming" nenne, weil ich mir den
Mond mal erdähnlich mit Wasser vorgestellt habe


Bild in der Galerie
  Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2013, 00:41   #853
hansauweiler
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
Alpha SLT 77

1+4 Monde !
Eben habe ich mal Mond und Jupiter geknipst.
Beide Bilder wurden in etwa richtiger Position zueinander montiert.
Das Jupiterbild allerdings vergrößert um die Gallileischen Monde erkennen zu können

Objektiv 70-400+1,4 fach Konverter, manueller Focus.

OK ?
Gruß HANS


Bild in der Galerie
__________________
Meine Galerie / Augenblicke
hansauweiler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2013, 17:43   #854
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Noch den weißen Streifen an der seite Schwarz machen
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2013, 21:55   #855
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Zitat:
Zitat von hansauweiler Beitrag anzeigen
OK ?
Eigentlich gar nicht.

Sorry, aber das ist ziemlich schief gegangen. Du hast offenbar zwei Bilder zusammen kopiert. Der Himmelshintergrund beim Mondbild ist schön sauber, aber beim Bild mit Jupiter sieht man einen "Sternenhimmel", der durch das Rauschen bzw. Hotpixel verursacht ist. Wie lange hast du das Jupiterbild belichet? Bzw. welche EBV angewendet?
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.12.2013, 23:50   #856
hansauweiler
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
Hallo Toni !
Man sollte nicht so spät abends und auf die Schnelle solche Bilder machen und dann noch zeigen. Schande über mich !
Das Jupiterbild ist1/6 sek F4.5 am Objektiv ISO 800.
Längere Zeit führt bei der (resultierenden Brennweite) von 560mm und der Sternposition am Südhimmel bereites zu langgezogenen Ovalen statt runder Sterne.
Um die Monde gut sichtbar zu machen war aber starke Bildaufhellung nötig.
Insgasamt kein "Ruhmesblatt"
HANS
__________________
Meine Galerie / Augenblicke
hansauweiler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2013, 08:39   #857
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Ja, Hans - leider sind viele Astro-Aufnahmen ohne Nachführung nicht möglich, weil schon Belichtungszeiten unter 1s zu länglichen Sternen führen...

Aber es freut mich trotzdem, dass du es versuchst! Also zeige weiterhin deine Werke - es waren ja auch schon ganz tolle darunter.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2013, 14:29   #858
StarScream
 
 
Registriert seit: 14.03.2013
Beiträge: 46
Hallo mal eben in die Runde,

am Freitagabend sah der Mond bei uns so klasse aus. Da hat es mich gepackt und ich bin mit Stativ, Kamera + 200er Tele und einem Becher Glühwein bewaffnet in den Garten gezogen. Das Ergebnis wollte ich einfach auch mal zeigen, für die ersten Gehversuche auf diesem Sektor finde ich es nicht übel.

Exif:
ISO 100
200 mm
f7.1
1/80s
Bildausschnitt


Bild in der Galerie
StarScream ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2013, 15:49   #859
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Für 200mm nicht schlecht!

Aber beim Mond ist Brennweite alles...
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2013, 16:04   #860
Björn
 
 
Registriert seit: 03.07.2013
Beiträge: 188
Ein etwas anderes Mondbild von mir:


Bild in der Galerie
__________________
Blog
Björn ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Mondsammelthread zeigt her eure Monde


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:19 Uhr.