SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Mondsammelthread zeigt her eure Monde
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.02.2012, 08:57   #571
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
@JoZ:
Ich hoffe, es stört dich nicht, aber ich habe deine Version mal ganz schnell mit FixFoto heller gemacht (da gibt es so eine Funktion: RGB-Max, damit wird das Histogramm irgendwie gestreckt...).

So würde es mir wesentlich besser gefallen.


-> Bild in der Galerie
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.02.2012, 16:02   #572
JoZ
 
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.292
Nein es stört mich nicht, darfst du gerne. Sieht doch schon besser aus ...

Ich habe bewusst etwas unterbelichtet, damit die hellen Bereiche nicht überstrahlen und damit sich die unruhige Luft nicht ganz so stark auswirkt. Auf dem Dislpay hat es ziemlich geflimmert.
Die meisten Aufnahmen sind in Raw und JPG, und das war nur mal eine erste JPG-Version. Mit Raw-Entwicklung beginne ich mich erst zu befassen, das dauert daher etwas länger.

Eine Serie habe ich auch noch gemacht, die wollte ich mal stacken um zu sehen, ob bzw. wie viel das noch bringt. Da muss ich mich aber auch noch einarbeiten. Nachdem dein letztes Bild auch nicht mit wesentlich mehr Brennweite und Öffnung gemacht wurde und doch noch etwas schärfer ist, könnte das ja noch etwas bringen.

Stackst du RAWs oder JPGs?

Gruß, Johannes
JoZ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2012, 17:46   #573
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Nur jpgs!

Ich finde die jpgs der A77 sind so gut, da muss ich mich mit einem RAW-Konverter schon lange spielen, damit ich die gleichen Ergebnisse bekomme. Wobei DxO in den Standard-Einstellungen nahezu gleiche jpgs generiert. Mit dem IDC von Sony komme ich gar nicht zurecht: mMn überschärft dieser bereits in den Grundeinstellungen.

Nur wenn bei Belichtung was schief gegangen ist, versuche ich es mit RAW zu korrigieren - bei Astro-Aufnahmen aber sehr selten.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2012, 22:22   #574
tino79
 
 
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Vogelsbergkreis
Beiträge: 1.159
Zitat:
Zitat von JoZ Beitrag anzeigen
@Tino79
Auch schöne, es wirkt aber doch noch leicht unscharf.
Entweder du hast die Scharfeinstellung nicht hundertprozentig getroffen oder das Objektiv ist mit dem Telekonverter leicht überfordert.
Hallo Johannes, keine Ahnung Mein größtes Problem war es, den Mond erstmal einigermaßen auf Bild zu bekommen. Hier merkt man doch die grenzen meines billigen Kugelkopfes, mit dem ich sonst zufrieden bin. Da merkt man halt die minimale Verstellung beim festziehen. Beim manuellen fokussieren hat es dann so stark gewackelt, dass ich das Bild auch nicht 100%ig beurteilen konnte. Und ein Reflex mit Telekonverter dürfte wirklich stark überfordert sein
tino79 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2012, 00:34   #575
danyvet
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Wien
Beiträge: 61
Alpha 300

Habe seit gestern das SAL 75300 und heute gleich mal Mondfotos versucht.
Kann mir wer sagen, warum es so unscharf ist?
Sony alpha 300 mit o.g. Objektiv, auf 300mm Brennweite, 1/125 s, f 5.6, Wackeldackel off, manuelle Fokussierung, kein Stativ. Hab auch mit unterschiedlichen Belichtungszeiten fotografiert, sogar mit 1/1000 (siehe 2. Bild), aber das erste ist fast noch das schärfste aus der ganzen Reihe (hab jetzt nur mal 2 hochgeladen).

Danke schon mal im Voraus für die Hilfe! Ich hoffe, es ist ok, hier nicht nur seine gelungenen Bilder reinzustellen


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie
__________________
LG von Dany
=========================
Faber est quisque fortunae suae.
danyvet ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.02.2012, 00:38   #576
combonattor
 
 
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: Königstein im Taunus
Beiträge: 2.882
Zitat:
Zitat von danyvet Beitrag anzeigen
Habe seit gestern das SAL 75300 und heute gleich mal Mondfotos versucht.
Kann mir wer sagen, warum es so unscharf ist?
Wackeldackel off, manuelle Fokussierung, kein Stativ.
Da ist die Antwort.
Gruß,Alex
combonattor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2012, 01:44   #577
danyvet
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Wien
Beiträge: 61
Hmmm.... danke für die Antwort, aaaaber...
ich hab mehrere Fotos gemacht, sowohl mit Wackeldackel off als auch on.
Manuelle Fokussierung kann ja nicht so verkehrt sein, es war eh auf unendlich (habs auch mit einem Deut vor unendlich versucht, weil es bei meinem anderen Objektiv so ist, dass man bei gaaaanz weit entfernten Objekten nicht ganz auf unendlich gehen darf, aber da ist es noch unschärfer). Und Stativ brauch ich doch bei so kurzen Belichtungszeiten nicht, oder???
Ich werd´s natürlich mit Stativ auch nochmal versuchen, aber heute nicht mehr Hoffe, morgen ist es ebenso klar.
__________________
LG von Dany
=========================
Faber est quisque fortunae suae.
danyvet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2012, 08:48   #578
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Die Bilder sind eindeutig falsch fokussiert!

Oder das Objektiv ist eine extreme Gurke, was ich aber nicht annehme...

Wie willst du manuell scharf stellen ohne Stativ? Das sind Bruchteile eines mm am Fokussierring und gerade AF-Objektive haben sehr viel Spiel. Ich kenne die A300 nicht, schätze aber mal, dass der Sucher nicht gerade perfekt geeignet ist für solche "Grenz"-Fälle.

Das nächste mal auf jeden Fall mit Stativ...

Was natürlich auch noch eine Möglichkeit wäre: hast du vielleicht direkt über den Schornstein des Nachbarn fotografiert?
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2012, 09:04   #579
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
Morgen,

die A300 kann das auch aus der Hand recht problemlos sogar mit 400mm. AF auf auto Spot, Belichtung auf Spot, Iso auf 100/200( besser 100, 200 raucht schon etwas/ macht beim cropen nicht so spaß) und los gehts...


-> Bild in der Galerie

MFG Michael
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2012, 09:08   #580
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Ist zwar schärfer als die Aufnahme von danyvet, aber ich bin sicher, da ginge noch mehr: Stativ, MF UND A77...
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Mondsammelthread zeigt her eure Monde


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:22 Uhr.