![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#381 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
Dass die Serie dem Stuessi gefällt, ist klar, sonst hätte er sie wohl nicht gemacht...
![]() ![]() ![]() ![]() Nein, es ist schon klar, wie es gemeint war - aber es hat sich ganz einfach angeboten... ![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#382 |
Registriert seit: 11.07.2010
Beiträge: 206
|
Wie nennt man sowas, ach ja, OT
![]() Ne schon klar, Komma hin oder her, man(n) kann sich auch an allem aufhängen und alles ist eben Ansichtssache ![]() ![]() Gruss Andi |
![]() |
![]() |
![]() |
#383 | |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
Das nennt man "darüber reden" in der Kiste...
![]() Zitat:
![]()
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#384 |
Registriert seit: 10.02.2008
Ort: 79650 Schopfheim
Beiträge: 60
|
Und hier auch wieder einmal zwei Bilder von mir.
![]() Sie wurden am 13.11.2010, mit einer A700 an einem Equinox 120 Refraktor auf EQ6 fotografiert (das große mit 2x Barlow). Gruß hebbystern Geändert von hebbyd7d (13.08.2011 um 18:23 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#385 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
Super!
![]() Diese Equinox-Dinger habe ich schon länger im Visier. Hast du schon mal einen Konverter versucht? Da scheint noch einiges drin zu sein.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#386 |
Registriert seit: 10.02.2008
Ort: 79650 Schopfheim
Beiträge: 60
|
Habe gerade noch ein Bild mit 2x Barlow hochgeladen.
Gruß Hebbystern |
![]() |
![]() |
![]() |
#387 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
Erster Viertel im November? War der Mond da nicht sehr nah am Horizont?
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#388 |
Registriert seit: 10.02.2008
Ort: 79650 Schopfheim
Beiträge: 60
|
Wenn ich mich richtig erinnere stand er etwas über der Ekliptik.
Habe gerade noch einmal nachgeschaut, ja er stand ziemlich tief, ich habe aber auf 950 m Höhe fotografiert. Geändert von hebbyd7d (13.08.2011 um 18:38 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#389 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
November Halbmonde stehen mindestens 10° unterhalb der Ekliptik (bis zu -20° Dekl.).
Es ist mir nur aufgefallen, dass der Mond farbige Ränder hat, die aber eher nicht vom Refraktor oder vom Konverter kommen, weil sie ob und unten am Mond unterschiedliche Farbe (Rot-Blau) aufweisen - daher tippe ich eher auf die Refraktion in der Atmosphäre. Aber das Rohr hat (auch mit Konverter) gewaltiges Potential!
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#390 |
Registriert seit: 10.02.2008
Ort: 79650 Schopfheim
Beiträge: 60
|
Ja, ich bin damit sehr zufrieden. Das Preis-Leistungsverhältnis ist einfach Klasse. Es kann durchaus mit hochpreisigen Refraktoren mithalten. Allerdings sind 1600 € auch schon nicht gerade wenig.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|