![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1091 | |
Registriert seit: 25.02.2015
Beiträge: 17
|
Zitat:
Darf ich dir das Raw mal zuschicken und du guckst, was du da rausholen kannst? Geändert von Insulaner (25.04.2015 um 14:23 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1092 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
Hast du ev. mehrere RAWs? Das wäre ideal. Ich schick dir per pn meine email-Adresse.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#1093 |
Registriert seit: 25.02.2015
Beiträge: 17
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1094 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
Damit das nicht in einer "Bild-losen" privaten Kommunikation endet, zeige ich mal ein schnell bearbeitetes Bild aus einem RAW vom Insulaner:
![]() → Bild in der Galerie
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#1095 |
Registriert seit: 25.02.2015
Beiträge: 17
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1096 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#1097 |
Registriert seit: 25.02.2015
Beiträge: 17
|
Ich danke dir, sieht richtig gut aus.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#1098 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
Bitte, gern geschehen.
![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#1099 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
Mein bestes Mondbild bisher!
Endlich konnte ich das neue große Fernrohr weitgehend ausreizen, obwohl das Seeing wieder nicht sehr gut war.
Der Halbmond hoch am Himmel: ![]() → Bild in der Galerie Eingezeichnet ein Ausschnitt, der mit 4000mm fotografiert wurde: ![]() → Bild in der Galerie Für die Insider: Hyginus- und Triesnecker-Rillen und Krater. Wollte man dieses Gebiet mit FF aufnehmen, bräuchte man 30000mm Brennweite... ![]() Dann das berühmte Alpental (ja, das gibt es auch am Mond ![]() ![]() → Bild in der Galerie Es sind Details in der Größenordnung von 0,3" bis 0,4" zu sehen (Beugungsgrenze!). Das entspricht eine Länge von ca. 600-800m am Mond.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|