![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#281 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Von mir noch zwei Smiley-Portraits:
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Eine Hornisse und eine Wespe. Die Tierchen waren schon verstorben und so konnte ich für mehr Schärfentiefe stacken. Aufgenommen mit dem LAOWA 100F2.8 Makro mit Balgen an der A7RIV - nicht gecroppt, aber das Bildformat zugeschnitten.
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#282 | |
Registriert seit: 01.08.2019
Ort: Köln
Beiträge: 874
|
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
Liebe Grüße aus Köln, Helmut |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#283 |
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Steiermark (Ö)
Beiträge: 1.169
|
Starke Aufnahmen Robert!
![]() ![]() Zwei Fragen wenn ich darf. Aus wievielen Bildern hast du gestackt? Welche Blende hast du verwendet?
__________________
Grüße aus der Steiermark Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#284 | |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Zitat:
Die Hornisse aus 8 Aufnahmen und die Wespe aus 5 Aufnahmen, mit Helicon Focus 7 gestackt. Die am Objektiv eingestellte Blende war f/4, der Aufnahmemaßstab von 3,3:1 wurde mit einem Balgenauszug von rd. 240mm erreicht. Daraus errechnet sich dann m.W. über "Effektive Blende = Nominelle Blende × (Abbildungsmaßstab + 1)" eine effektive Blende von f/17,2 für die Hornisse, der Abildungsmaßstab der Wespe ist noch etwas größer.
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#285 | ||
Registriert seit: 13.12.2019
Beiträge: 1.315
|
Zitat:
Zitat:
![]() ![]() |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#286 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Naja, danke Carsten für die Blumen. Aber das was die Jungs hier freihändig können und zeigen ist schon etwas Anderes. Dagegen kann ich mit meinen "Reproaufnahmen" nicht mithalten. Stacks sind ja einfach zu machen. Drum Ehre wem Ehre gebührt.
Natürlich freue ich mich trotzdem, dass meine tierischen Smileys auch ankommen! ![]()
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#287 | |
Registriert seit: 16.01.2013
Ort: Markt Taschendorf
Beiträge: 628
|
Zitat:
![]()
__________________
Meine Homepage |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#288 |
Registriert seit: 03.09.2020
Beiträge: 8
|
Das sind wunderschöne Fotos und jetzt verstehe ich was meinst du mit Makromania. Wegen dir will ich auch Makrofotos machen, aber zuerst muss ich dafür Objektiv kaufen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#289 |
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Steiermark (Ö)
Beiträge: 1.169
|
Bei mir im Garten herrscht grade irgendwie tote Hose..
![]() Aber zwei Spezies sind fast immer zu finden: Fliegen ![]() → Bild in der Galerie Und Spinnen, ich tippe hier auf eine grüne Kräuselspinne ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Grüße aus der Steiermark Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#290 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Die beiden Tierchen sind doch eine sehr schöne Aufgabe und sicherlich nicht mehr sehr scheu.
![]() ![]() Ich träume gerade von solch interessanten "Modellen" und stell mir vor, Sony hätte via Firmware-Update automatisches Fokus-Bracketing aus der Hand und Fokus-Stacking in in meine Kameras implementiert. Im Moment quäle ich mich mit diesem Thema herum: https://www.sonyuserforum.de/forum/s...d.php?t=179747 Dabei habe ich festgestellt, dass Sony die einzigen DSLMs baut, die so etwas noch nicht können!
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|