Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » LR-Vorgaben: A77/A65 RAW u.a. Rauschminderung und Schärfe in Lightroom
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.04.2013, 18:55   #51
toto79
 
 
Registriert seit: 04.06.2008
Beiträge: 2
Auch wenn ich bisher nur fleißiger Leser war, so muss ich hier einfach auch mal DANKE! sagen für die Uneigennützigkeit. Mir erleichtern und beschleunigen die Presets die Arbeit ungemein.

toto79 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.04.2013, 21:55   #52
alphacandy
 
 
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 9
Alpha SLT 77

Danke an Martin funktioniert bestens, eine echte Hilfe und klasse gemacht !
alphacandy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2013, 22:05   #53
joerg81
 
 
Registriert seit: 08.07.2010
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 21
Hallo Martin,
vielen Dank für die genialen Presets
Bin echt begeistert, nun muss ich mir um die Bildqualität keine Sorgen mehr machen
Gruß Jörg
joerg81 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2013, 09:57   #54
fotomartin

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.04.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 398
Zitat:
Zitat von joerg81 Beitrag anzeigen
nun muss ich mir um die Bildqualität keine Sorgen mehr machen
Hallo Jörg,

wäre schön, wenn das so einfach wäre! :-)
Aber immerhin lässt es einem mehr Zeit, sich um anderes zu kümmern.


Viele Grüße,
Martin
fotomartin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2013, 12:54   #55
Mailer1982
 
 
Registriert seit: 24.03.2010
Ort: Stansstad, Schweiz
Beiträge: 39
Herzlichen Dank für die Vorgaben, sind wirklich genial. Kann es jedoch sein, dass Lightroom 4 bedeutend langsamer wird, wenn ich die Presets installiert habe? Sobald ich Sie entferne, läuft Lightroom 4 wieder flott wie eh und je. Habt ihr da Erfahrungen dazu?
Mailer1982 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.04.2013, 18:47   #56
fotomartin

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.04.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 398
ja, das ist gut möglich. Die Rauschreduzierung zaubert Lightroom ja auch nicht aus dem Hut sondern muss dies im Hintergrund mittels mathematischer Formeln berechnen.
Diese Rechenzeit kann je nach System natürlich an anderer Stelle fehlen und Lightroom insgesamt (bzw. hauptsächlich das Entwickeln-Modul) langsamer machen.

Ist mir zwar selber noch nie aufgefallen, aber ich nutze Lightroom eigentlich auch erst ernsthaft, seit ich die Presets habe, vorher hab ich JPG+Picasa genutzt und mich bei Lightroom nur über die Zeitverschwendung geärgert, für jedes RAW extra ewig an den Rausch-Reglern rumspielen zu müssen

Ein Tuning Tip:
Im Virenscanner folgendes vom Echtzeitscan ausschließen: den Prozess Lightroom.exe, *.arw Dateien, *.lrcat Dateien, das Verzeichnis in dem der Katalog liegt und das Verzeichnis, in dem der Camera Raw Cache liegt.

Falls du vor hast, aufzurüsten, empfehle ich ein 64bit Windows 7 oder 8 + die 64bit Version von Lightroom, ne SSD und viel RAM (mind. 8, besser 16 GByte, ich hab 32 - das ist wiederum definitiv zu viel, soviel nutzt lightroom 4 nie im Leben, selbst wenn man den Camera Raw Cache auf ne Ramdisk legt). Windows, Lightroom selber und der Katalog muss unbedingt auf der SSD liegen, bei den Fotos hilft das zwar auch, aber da ist der Leistungszuwachs nicht so hoch, dass es die Riesen-SSD rechtfertigen würde, die man dafür bräuchte.


Viele Grüße,
Martin
fotomartin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2013, 15:15   #57
Mailer1982
 
 
Registriert seit: 24.03.2010
Ort: Stansstad, Schweiz
Beiträge: 39
Zitat:
Zitat von fotomartin Beitrag anzeigen
Falls du vor hast, aufzurüsten, empfehle ich ein 64bit Windows 7 oder 8 + die 64bit Version von Lightroom, ne SSD und viel RAM (mind. 8, besser 16 GByte, ich hab 32 - das ist wiederum definitiv zu viel, soviel nutzt lightroom 4 nie im Leben, selbst wenn man den Camera Raw Cache auf ne Ramdisk legt). Windows, Lightroom selber und der Katalog muss unbedingt auf der SSD liegen, bei den Fotos hilft das zwar auch, aber da ist der Leistungszuwachs nicht so hoch, dass es die Riesen-SSD rechtfertigen würde, die man dafür bräuchte.


Viele Grüße,
Martin
Danke dir :-) Aufrüsten muss ich nicht, da ich ein Macbook Retina mit 2.3 GHZ SSD und 16 GB Ram habe :-). Der Katalog liegt auf dem Macbook, die aktuellen Bilder auch, die älteren auf dem NAS.
Mailer1982 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2013, 00:45   #58
padiej
 
 
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: Eisenstadt Burgenland
Beiträge: 1.007
Hallo Martin!

Ich muss Dich noch einmal loben.

Ich habe meine alten RAWs (EOS 5D/1D/50D/Pentax K100-200-20D usw.) auch über Deine Voreinstellungen laufen lassen.

Sensationell !!!

Und ... es ist die ISO - Schwelle Deiner Voreinstellungen nicht so ein Thema. LR4 entrauscht, was es als entrauschenswert erkennt. Ob man nun ISO 1600 oder ISO 3200 einstellt, ist vom Ergebnis her kaum unterscheidbar.

Und ... die A77 ist verdammt gut, trotz 24 MP auf APS-C

im Vergleich zu den älteren Mitbewerbern
padiej ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2013, 22:31   #59
fotomartin

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.04.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 398
Hallo Peter,


ah danke für die Info - das es sogar mit völlig anderen Kameras vernünftige Ergebnisse gibt, hätte ich nicht gedacht.

Mich würde mal interessieren, wie es mit den RAWs von Premium Kompakten wie RX100 (o.ä.) und mit den RAWs der neueren Fuji's aussieht (XE1, X-Pro1, X100/100s)

Das scheinbar einzige, was (je nach Sichtweise) - leider oder zum Glück - mit der Lightroom Rauschreduzierung gar nicht geht: das Filmkorn von digitalisierten Negativen und Dias zu entfernen.

Viele Grüße,
Martin
fotomartin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2013, 11:34   #60
salto
 
 
Registriert seit: 01.03.2006
Beiträge: 25
Hallo Martin,
muss mich auch bei Dir für die genialen Presets bedanken, einfach toll!!!!
VG
salto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » LR-Vorgaben: A77/A65 RAW u.a. Rauschminderung und Schärfe in Lightroom


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:19 Uhr.