![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#191 | |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Ich zitiere mich ja ungern selber, aber da du mich direkt angesprochen hast:
Zitat:
Ein Übertragen von Entwicklungseinstellung bzw. ein Ergänzen von diesen Einstellungen auf bereits entwickelte Bilder sollte LR aber schon beherrschen. Die LR Cracks werden es dir schon verraten können, aber das passt eigentlich nicht hier hinein, sondern besser in einen neuen Thread.
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#192 |
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
Es gibt eine Möglichkeit dem Katalog neu zu synchronisieren. Irgendwo hier ist das auch beschrieben...
MFG Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#193 | |
Themenersteller
Registriert seit: 03.04.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 398
|
Presets für bereits vorhandene/importierte Bilder nachträglich anwenden
Zitat:
dafür musste 1. In Lightroom die Grid View auswählen (Tastatur-Shortcut: "G"), 2. links unter "Katalog" auf "Alle Fotos" klicken und dann 3. oben im Bibliotheksfilter nach Metadaten filtern. Sollte der Bibliotheksfilter nicht sichtbar sein, klickst du oben auf "Ansicht" - "Filterleiste anzeigen". Achtung: Es dürfen keine anderen als die folgenden Filter ausgewählt werden, im Zweifel erstmal auf "Keine" klicken und dann nochmal auf "Metadaten". (die möglichen Sortieroptionen kannst du wählen, wenn du auf den Eintrag im Kopf einer Spalte drückst). Nun kannst du alle Bilder von der 4. betreffenden Kamera mit einem 5. bestimmten ISO-Wert auswählen 6. Die so markierten Bilder wählst du jetzt alle mit STRG+A aus. Du hast jetzt also alle Bilder von der gewählten Kamera mit dem gewählten ISO-Wert ausgewählt, die sich in deinem Katalog befinden. 7. Jetzt kannst du auf ein (beliebiges) der ausgewählten Bilder mit der rechten Maustaste klicken und 8. Bei dem Punkt "Entwicklungseinstellungen" das passende Preset auswählen. Dieses wird jetzt auf alle ausgewählten Bilder angewandt. Die Schritte 5 bis 8 musste jetzt noch einmal für jeden vorkommenden ISO-Wert wiederholen (soviele sinds ja nicht). viele Grüße, Martin |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#194 |
Registriert seit: 28.02.2014
Beiträge: 49
|
Martin, vielsten Dank
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#195 | |
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: Hofheim
Beiträge: 180
|
Zitat:
Presets, die Lightroom mitgebracht hat werden angewendet - ich bin am verzweifeln! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#196 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.04.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 398
|
Hallo Lutz,
das sind zuwenig Informationen um dir zu helfen.... Aber probier mal alternativ folgendes: - Schritte 1 bis 6 aus Post #193 ausführen. - Von den ausgewählten Bildern ein beliebiges im Entwickeln-Modul öffnen (Taste "D") - Das zum ISO-Wert passende Preset Anwenden ODER einfach im Reiter Details durch je einen Doppel-Klick auf "Schärfen" und "Rauschreduzierung" die Standardeinstellungen hierfür aufrufen (letzteres funktioniert nur, wenn du die Presets zu jedem ISO-Wert schon als Standardeinstellung eingerichtet hast, wie im Eröffnungspost beschrieben) - Unten auf "Synchronisieren" Klicken - Es dürfen NUR die Häkchen bei "Schärfen" und "Rauschreduzierung" gesetzt sein. - Mit einem Klick auf "Synchronisieren" werden die Einstellungen auf alle ausgewählten Bilder übertragen Das ganze für alle ISO-Werte wiederholen. viele Grüße, Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#197 |
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: Hofheim
Beiträge: 180
|
Schande über mich - wenn man die Reihenfolge korrekt einhält, dann funktioniert das Ganze wunderbar
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#198 |
Registriert seit: 28.02.2014
Beiträge: 49
|
Als kleiner Nachtrag vielleicht noch:
Ich habe mir für den Sommerurlaub die RX100/3 gekauft und die Iso Presets funktionieren damit ebenfalls vorzüglich. Es mag sein das man mit perfekt abgestimmten Presets noch ein wenig mehr herauskitzeln könnte, mir persönlich taugt das Ergebnis aber wie bei der A77/1 ebenfalls ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#199 |
Registriert seit: 09.03.2005
Beiträge: 27
|
Presets auch in LR 3.xxx möglich??
Hallo Martin,
ist es möglich deine Presets auch in LR 3 einzubinden? Ich möchte mir zwar eine A77 II zulegen, aber eigentlich nicht noch ein neues LR. Bin vorhin den Thread durchgegangen, habe aber keine entsprechende Frage oder Info gefunden. Gruß Horst |
![]() |
![]() |
![]() |
#200 |
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
|
[OT]Wie willst Du denn die RAWs der A77II mit LR3 entwickeln? Über den DNG Converter?[/OT]
Viele Grüße, Markus
__________________
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|