SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » LR-Vorgaben: A77/A65 RAW u.a. Rauschminderung und Schärfe in Lightroom
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.06.2014, 14:06   #181
myrest
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 188
vielen Dank! Kann mir jemand sagen wie ich das Preset mit Camera Raw benutzen kann?
myrest ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.06.2014, 14:35   #182
ManfredK
 
 
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 799
Zitat:
Zitat von myrest Beitrag anzeigen
vielen Dank! Kann mir jemand sagen wie ich das Preset mit Camera Raw benutzen kann?
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...3&postcount=23
__________________
Grüße,
Manfred
ManfredK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2014, 14:57   #183
myrest
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 188

Vielen herzlichen Dank
myrest ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2014, 15:26   #184
jameek
 
 
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.316
Hallo Martin,
seit mehr als zwei Jahren fotografiere ich mit der A77 und nutze Lightroom. Ich hatte schon vor längerer Zeit Deine Presets installiert, fand sie aber nicht sooo bahnbrechend wie der Rest.
Nun habe ich heute noch mal alles genau gelesen und Deine Tipps befolgt und während Lightroom gerade meine >100.000 Raws durcharbeitet und Deine Presets anwendet, muss ich Dir ein riesiges Dankeschön aussprechen.
Deine Presets arbeiten wirklich hervorragend!

Der Grund warum ich nicht schon deutlich vorher begeistert war: Ich hatte zum Einen eine für mich gute Einstellung für High-ISO-Bilder gefunden (die Deinen sehr stark ähnelt) und habe daher keinen Unterschied von Deinem Preset zu meinem gesehen.
Dabei habe ich aber übersehen, dass meine Voreinstellung in Lightroom "an ISO der Kamera ausrichten" ausgeschaltet war und ich somit für jedes Bild einen Klick in Deine Presets hätte machen müssen.
Nun aber sehe ich, dass im Low-Iso und Mid-Iso-Bereich die Ergebnisse deiner Voreinstellungen meine Standard-Einstellung (die ich dann immer individuell angepasst habe) deutlich übersteigen und zudem auch noch die nervige Anpassung ersparen! (durch die Ausrichtung am ISO-Wert)
Daher habe ich nun sämtliche High-Detail-Vorgaben von Dir eingebunden und nutze diese zukünftig, aber dank Deines guten Tipps mit der "Synchronisation" auch rückwirkend.
Echt super!!!!
__________________
Gruß
christophe

Portfolio

Geändert von jameek (11.06.2014 um 15:36 Uhr)
jameek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2014, 18:08   #185
iMap
 
 
Registriert seit: 11.07.2013
Ort: (A) Vorarlberg
Beiträge: 292
Hut ab vor deiner Arbeit! - Dankeschön.
iMap ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.07.2014, 12:18   #186
Leinad78
 
 
Registriert seit: 28.02.2014
Beiträge: 49
Hallo zusammen,

ich bin gerade eben über diesen tollen Thread gestolpert und wollte mir die Unterschiede in der Rauschminderung selber einmal angucken. Dazu habe ich die Faulenzer-Version gewählt, die zip Datei runtergeladen, alle Haken gesetzt wie es beschrieben steht und testweise an einer Datei mit Iso320 eine Rauschminderung gewählt und über "Standart festlegen..." die Rauschminderung an die Iso gekoppelt. LR danach neu gestartet und in der Bibliothek ein anderes Foto mit gleicher Iso rausgesucht.

Normalerweise würde man ja jetzt vermuten, das Lightroom (5.5) auf dieses Bild die selbe Entrauschung anwendet, macht es aber leider nicht. Wenn ich die Presets manuell anwähle, ändern sich die Einstellungen.

Ich habe es jetzt mit verschiedenen Linsen, mit verschiedenen Iso Werten usw ausprobiert und eine automatische Anpassung bekomme ich nicht hin.

Hat jemand ne Idee ob man bei 5.5 evtl noch wo anders nen Haken setzen muss als in der "Anleitung" steht?
Leinad78 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2014, 12:33   #187
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
Schau mal ob Du in den Einstellungen den Import an den Iso Wert und Kamera gebunden hast.

MFG Michael
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2014, 12:40   #188
Leinad78
 
 
Registriert seit: 28.02.2014
Beiträge: 49


Ich würde sagen, ja.
Leinad78 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2014, 12:55   #189
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Zitat:
Zitat von Leinad78 Beitrag anzeigen
LR danach neu gestartet und in der Bibliothek ein anderes Foto mit gleicher Iso rausgesucht.
Ich kenne weder Lightroom in der aktuellen Version, noch kann ich mit den Presets etwas anfangen. Aber mir ist schon klar, warum das hier so sein muss:
Zitat:
Wenn ich die Presets manuell anwähle, ändern sich die Einstellungen.
Der Punkt wirkt, wie er schon selber schreibt, als Vorgabewert beim Import von neuen Bildern. Und das ab sofort. Du schreibst aber in meinem oben zitierten Teil deines Posts, dass du ein beliebiges Bild aus deiner LR-Bibliothek herausgegriffen hättest. Das ist aber bereits importiert und wird zum Glück!!! nicht weiter bei Änderungen von Einstellungen automatisch verändert! Man stelle sich vor, als Vorgabewert wählte man aus Versehen sw - und im Nachgang sind alle farbigen Bilder mit den Vorgabewerten in sw konvertiert... *brrr*
Zitat:
Ich habe es jetzt mit verschiedenen Linsen, mit verschiedenen Iso Werten usw ausprobiert und eine automatische Anpassung bekomme ich nicht hin.

Hat jemand ne Idee ob man bei 5.5 evtl noch wo anders nen Haken setzen muss als in der "Anleitung" steht?
Ja, setz mal eben den Haken in deinem Kopf und importiere ein neues Bild, das noch nicht in der Bibliothek ist, mit diesen Einstellungen und du wirst sehen, dass sich hier sehr wohl etwas tun wird.
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2014, 13:41   #190
Leinad78
 
 
Registriert seit: 28.02.2014
Beiträge: 49
Chapeau!

Wenn Du mir jetzt noch nen Tip geben kannst wie ich die bereits auf Festplatte gespeicherten Bilder mit integrieren kann, wäre das natürlich perfekt
Leinad78 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » LR-Vorgaben: A77/A65 RAW u.a. Rauschminderung und Schärfe in Lightroom


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:21 Uhr.