Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » AF funktioniert endlich wie von mir erwartet
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.07.2012, 22:31   #1
wolfram.rinke
 
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
Alpha SLT 77 AF funktioniert endlich wie von mir erwartet

Nachdem ich mich soviel geärgert habe über den AF meiner A77 und das AF Modul bei der Firma Schuhmann in Linz dann getauscht und neu einjustiert wurde, haben meine ersten Test meine Erwartungen mehr als erfüllt.

Ich mußte meine Objektive neu einjustieren, aber das war meine geringste Sorge.
Ich habe heute verschiedene Situationen ausgetestet, die vorher immer zu einem Fehlfokus geführt haben undauch schwierige Situationen (vorbeifliegende Vögel - Störche und Staare) für den AF-C.

Kurz gesagt meine Ausbeute von richtig fokussierten Aufnahmen lag deutlich über 90%. Vor dem Service bestenfalls bei 30%.

Leider ist der A77 Bildpuffer für lange Serien zu klein, aber damit muss ich mich halt abfinden. Ich habe dafür mein Reisezoom SAL18250 verwendet. Hier 2 Beispiele:

1.Beispiel: Storch im direkten Anflug über mich hinweg. Serie von ca. 12 Bildern (8 B/sec): Ergebnis kein einziges Bild unscharf.

2.Beispiel: Stoch im Landeanflug von der Seite; ebenfalls ca. 18 Bilder nur 2 Bilder leicht aus dem Fokus (Entfernung ca. 10 Meter)

Meine Einstellungen:
AF-C, Auslösepriorität, AF-Geschwindigkeit "schnell", mittlere Fokus-Punkt Gruppe;
P-Modus

Ich kann jedem A77 Besitzer der AF-Probleme hat nur dringend anraten die Kamera zum neu Justieren einzuschicken. Es ist die Mühe wert. Ich hoffe, dass Sony dieses Problem inzwischen im Griff hat und die auf die Justierung nicht mehr vergisst .


PS: Bilderserie werde ich morgen nachreichen.
__________________
Gruß, Wolfram

"Möge das Licht mit dir sein."
http://500px.com/fotowolf61
wolfram.rinke ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.07.2012, 22:45   #2
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Na siehste, ich hatte von Anfang an den Verdacht, daß das ein individuelles/exemplarisches und kein allgemeines Problem der A77 ist. Zwar schade und ärgerlich daß sowas immer noch vorkommt, aber wohl leider nicht zu ändern.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2012, 23:02   #3
wolfram.rinke

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Na siehste, ich hatte von Anfang an den Verdacht, daß das ein individuelles/exemplarisches und kein allgemeines Problem der A77 ist. Zwar schade und ärgerlich daß sowas immer noch vorkommt, aber wohl leider nicht zu ändern.
Etwas irritierend, dass es 2 Anläufe gebraucht hat, da beim ersten "Check" alles ok war. Ja ich aber auch noch andere A77 Besitzer mit ähnlichen Problemen kenne, gehe ich mal davon aus, dass 1 oder 2 Chargen der Produktion davon betroffen sind und meine Kamera kein Einzelfall war.

Aber so lange das behoben wird ist es in Ordnung, nur ein Hinweis vom Hersteller wäre auch nicht schlecht, das hätte manchen Ärger und Herstellerwechsler vermieden. Naja, eine Firmware 2.0 wünsche ich mir trotzdem , denn die Hardware ist sehr gut und es wäre schade, diese nicht voll auszureizen.
__________________
Gruß, Wolfram

"Möge das Licht mit dir sein."
http://500px.com/fotowolf61
wolfram.rinke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2012, 19:28   #4
padiej
 
 
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: Eisenstadt Burgenland
Beiträge: 1.007
Ich werde meine A77 nächste Woche versenden und das AF Modul ebenfalls justieren lassen.
padiej ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2012, 20:46   #5
wolfram.rinke

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
Zitat:
Zitat von padiej Beitrag anzeigen
Ich werde meine A77 nächste Woche versenden und das AF Modul ebenfalls justieren lassen.
Ich bin mir sicher, dass deine Sport-Foto-Ausbeute signifikant ansteigt.
__________________
Gruß, Wolfram

"Möge das Licht mit dir sein."
http://500px.com/fotowolf61
wolfram.rinke ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.07.2012, 21:31   #6
padiej
 
 
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: Eisenstadt Burgenland
Beiträge: 1.007
Dann muss ich nicht mehr so viele Bilder machen
padiej ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2012, 01:00   #7
foto777
 
 
Registriert seit: 28.11.2012
Beiträge: 16
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von wolfram.rinke Beitrag anzeigen
Etwas irritierend, dass es 2 Anläufe gebraucht hat, da beim ersten "Check" alles ok war. Ja ich aber auch noch andere A77 Besitzer mit ähnlichen Problemen kenne, gehe ich mal davon aus, dass 1 oder 2 Chargen der Produktion davon betroffen sind und meine Kamera kein Einzelfall war.

Aber so lange das behoben wird ist es in Ordnung, nur ein Hinweis vom Hersteller wäre auch nicht schlecht, das hätte manchen Ärger und Herstellerwechsler vermieden. Naja, eine Firmware 2.0 wünsche ich mir trotzdem , denn die Hardware ist sehr gut und es wäre schade, diese nicht voll auszureizen.
Ich habe jetz im November gekauft und das Ding macht bei Iso 1600 enorme Unschärfe!
Also Automodus = MÜLL !

Einzelfall?
Es scheint so dass der Support randvoll ist bei Sony
da nix mehr beantwortet wird.

Da war noch Version 1.04 drauf !
kann das sein?

Auch bei 16 mm gibt es enorme Unschärfe im Randbereich!

Unmöglich !

Das nach 6 Jahren !

Meine alpha 100 war viel besser
foto777 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2012, 23:16   #8
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Alpha SLT 77

Hallo Wolfram.rinke,

wo schickst Du Deine Kamera ein? Kannst Du mir die Sony Adresse geben. Ich denke, ich habe das AF Problem. Mein Eigen ist eine A77 mit dem SAL16105. So wie Du das beschreibst, trifft das auf mich identisch zu.

Gruß matti62


Zitat:
Zitat von wolfram.rinke Beitrag anzeigen
Nachdem ich mich soviel geärgert habe über den AF meiner A77 und das AF Modul bei der Firma Schuhmann in Linz dann getauscht und neu einjustiert wurde, haben meine ersten Test meine Erwartungen mehr als erfüllt.

Ich mußte meine Objektive neu einjustieren, aber das war meine geringste Sorge.
Ich habe heute verschiedene Situationen ausgetestet, die vorher immer zu einem Fehlfokus geführt haben undauch schwierige Situationen (vorbeifliegende Vögel - Störche und Staare) für den AF-C.

Kurz gesagt meine Ausbeute von richtig fokussierten Aufnahmen lag deutlich über 90%. Vor dem Service bestenfalls bei 30%.

Leider ist der A77 Bildpuffer für lange Serien zu klein, aber damit muss ich mich halt abfinden. Ich habe dafür mein Reisezoom SAL18250 verwendet. Hier 2 Beispiele:

1.Beispiel: Storch im direkten Anflug über mich hinweg. Serie von ca. 12 Bildern (8 B/sec): Ergebnis kein einziges Bild unscharf.

2.Beispiel: Stoch im Landeanflug von der Seite; ebenfalls ca. 18 Bilder nur 2 Bilder leicht aus dem Fokus (Entfernung ca. 10 Meter)

Meine Einstellungen:
AF-C, Auslösepriorität, AF-Geschwindigkeit "schnell", mittlere Fokus-Punkt Gruppe;
P-Modus

Ich kann jedem A77 Besitzer der AF-Probleme hat nur dringend anraten die Kamera zum neu Justieren einzuschicken. Es ist die Mühe wert. Ich hoffe, dass Sony dieses Problem inzwischen im Griff hat und die auf die Justierung nicht mehr vergisst .


PS: Bilderserie werde ich morgen nachreichen.
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2012, 23:27   #9
wolfram.rinke

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
Hallo Wolfram.rinke,

wo schickst Du Deine Kamera ein? Kannst Du mir die Sony Adresse geben. Ich denke, ich habe das AF Problem. Mein Eigen ist eine A77 mit dem SAL16105. So wie Du das beschreibst, trifft das auf mich identisch zu.

Gruß matti62
Hallo matti62,

ich sende die Kamera zu Fa.Schuhmann nach Linz. Hier der Link zur Firmen HP http://www.schuhmann.at/
__________________
Gruß, Wolfram

"Möge das Licht mit dir sein."
http://500px.com/fotowolf61
wolfram.rinke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2012, 23:47   #10
fotomartin
 
 
Registriert seit: 03.04.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 398
Kann ich bestätigen. Nach der Lektüre dieses Threads und ähnlichen Erfahrungen mit geringer Erfolgsquote bei überfliegenden Vögeln im Zoo, habe ich die Kamera nach Linz geschickt.
Sony Service Deutschland erklärte vorher, das ginge auf Garantie nur mit der ausgefüllten europäischen Garantiekarte, die Amazon aber gar nicht abgestempelt hatte.

Hab sie dann auf eigene (Versand)-kosten mit deutscher Rechnungskopie abgeschickt. zurück kam sie frei Haus, obwohl ich davon ausgegangen war, den Rückversand aus Österreich ebenfalls bezahlen zu müssen.

Autofokus ist seitdem ein Traum!

Gruß, Martin
fotomartin ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » AF funktioniert endlich wie von mir erwartet


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:05 Uhr.