Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Der A99-Thread
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.04.2012, 18:49   #611
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
Es finden auch keine Panikverkäufe der A900 statt, vielmehr stehen überdurchschnittlich viele A700 zum Verkauf.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline  
Sponsored Links
Alt 11.04.2012, 18:54   #612
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Die D800 ist günstiger als die A900 bei Erscheinen. Da darf schon spekuliert werden, dass die D800 einen Anreiz zum Systemwechsel für bisherige A900-Besitzer gibt.

Aber: Solange niemand weiß, welche Pfeile Sony noch im Köcher hat, würde ich von vorschnellen "Panik"-Verkäufen absehen.

Martin
Oder im Skat? Da liegen immer 2 Karten!
Der Sommer 2012 sollte noch abgewartet werden.............
Sooo unzufrieden sind die Alpha 77 User mittlerweile auch nicht mehr.
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline  
Alt 11.04.2012, 22:14   #613
PeterTV
 
 
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Tönisvorst
Beiträge: 466
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
... wogegen wir bestimmt nicht darum zittern müssen dass PeterTV weiterhin so oft wie möglich alle die andere Vorstellungen von einem Fotoapparat haben als Fotografen abkanzelt.
Keine Argumente aber persönlicher Angriff - auf solche Beiträge warten alle Forumsnutzer-
PeterTV ist offline  
Alt 11.04.2012, 23:45   #614
A.B.U.
 
 
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Heidelberg
Beiträge: 247
Zitat:
Zitat von PeterTV Beitrag anzeigen
Keine Argumente aber persönlicher Angriff - auf solche Beiträge warten alle Forumsnutzer-
Als würdest du mit Fakten glänzen, wenn du die Welt mal wieder in ernsthafte Fotografen und Knipser einteilst und als Kriterium Sucher und Spiegel aus der Tasche zauberst. Das ist doch Kinderkram.

Die D800 habe ich mir am Wochenende anschauen können. Eine tolle Kamera mit vielen Stärken aber auch Schwächen. Vermisst habe ich vor allem das Klappdisplay und eine übersichtliche und schnelle Bedienung (hier bleibt mir Nikon weiterhin viel zu kompliziert). Im Vergleich bevorzuge ich auch weiterhin den EVF. Eine hypothetische A99 mit den genannten Merkmalen und dem D800-Sensor würde ich persönlich also bevorzugen. Hätte, wenn und aber - ich habe das Geld für ein KB-System nicht und bleibe deswegen gern bei meiner A77.
A.B.U. ist offline  
Alt 12.04.2012, 23:50   #615
PeterTV
 
 
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Tönisvorst
Beiträge: 466
Zitat:
Zitat von A.B.U. Beitrag anzeigen
Als würdest du mit Fakten glänzen, wenn du die Welt mal wieder in ernsthafte Fotografen und Knipser einteilst und als Kriterium Sucher und Spiegel aus der Tasche zauberst. Das ist doch Kinderkram.
Jetzt hört bitte auf mir irgendwelche Aussagen zu unterstellen. Ich werde einen Teufel tun und in ernsthafte und weniger ernsthafte Fotografen zu unterteilen. Ich habe echt langsam die Nase voll von diesen Unterstellungen.

Es geht mir lediglich darum klar zu stellen, daß es durchaus Benutzer von Sony Kameras gibt welche eben nicht mit einem SLT 99-Konzept mit Videofunktion, EVF und Klappdisplay zufrieden sind. Ich finde es absolut beschämend, wie langjährige User dieses Forums durch persönlich Angriffe abgekanzelt werden, wenn sie es wagen Kritik an der derzeitigen Produktphilosphie von Sony Kritik zu üben. Dieses Verhalten erzeugt bei mir ein "Unwohlsein", daß meine Wunsch zu wechseln eher bestärkt als abschwächt.

Also reißt euch zusammen und argumentiert auf sachlichem Niveau anstatt ständig in die dirty Tricks-Kiste zu greifen.
PeterTV ist offline  
Sponsored Links
Alt 13.04.2012, 00:27   #616
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von A.B.U. Beitrag anzeigen
Eine tolle Kamera mit vielen Stärken aber auch Schwächen. Vermisst habe ich vor allem das Klappdisplay und eine übersichtliche und schnelle Bedienung (hier bleibt mir Nikon weiterhin viel zu kompliziert). Im Vergleich bevorzuge ich auch weiterhin den EVF.
Wer von Sony/Minolta kommt, sieht sich bei Nikon wirklich einem völlig anderem Bedienkonzept gegenüber. Ich finde aber doch, dass auch bei Nikon alles logisch aufgebaut ist. Die D800 folgt halt dem Zwei-Hände-/Zwei-Finger-Prinzip von Nikons Profi-Serie: Meist müssen zwei Tasten gleichzeitig oder hintereinander gedrückt werden, um Einstellungen zu ändern. So kann ich sich auch nix aus Versehen verstellen - im harten Getümmel mancher Foto-Profis sich ein Vorteil.

Die Menüs der D800 mögen für uns "Alpha"-Tiere ebenfalls etwas unübersichtlich wirken. Das liegt aber sicher auch daran, dass Nikon eine derartige Fülle an Konfigurationsmöglichkeiten bietet, dass die A900 im Vergleich dazu - man verzeihe mir den harten Vergleich - wie eine Spielzeugkamera wirkt.

Der optische Sucher der D800 ist so gut wie der der A900 (100%-Abdeckung), zeigt aber wesentlich mehr Informationen. So gut ich das EVF-Konzept von Sony für APS-C-Kameras finde - gegen einen klassischen 100%-Vollformat-Sucher kann meines Erachtens auch der sehr gute Videosucher der A77 nicht an.

Mit dem Klappdisplay bin ich bei dir - das fehlt mir bei der D800 auch.

Martin
Anaxaboras ist offline  
Alt 13.04.2012, 08:01   #617
fiefbergen
 
 
Registriert seit: 20.04.2010
Ort: Kiel
Beiträge: 415
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Die Menüs der D800 mögen für uns "Alpha"-Tiere ebenfalls etwas unübersichtlich wirken. Das liegt aber sicher auch daran, dass Nikon eine derartige Fülle an Konfigurationsmöglichkeiten bietet, dass die A900 im Vergleich dazu - man verzeihe mir den harten Vergleich - wie eine Spielzeugkamera wirkt.
Kann man so sehen. Muss man aber nicht so sehen
Ich benötige für meine Fotografie die Verstellung der Blende, die Verstellung der Zeit, ein Histogramm zur Kontrolle sowie eine +/- Verstellung zur Einregulierung des Histogramms.
Weiterhin eine möglichst direkte, manuelle Entfernungseinstellung.
Das war's. Alle Einstellungs- und Konfigurationsmöglichkeiten, die darüber hinausgehen, sind für mich potentielle Fehlerquellen und damit mehr als entbehrlich.
Genau diese Einfachheit war für mich damals (u.a.) der Grund für die Entscheidung pro 850/900 und gegen D700 bzw. 5D.
Dein oben zitierter Satz macht mit einer nur geringen Änderung für mich Sinn:

Das liegt aber sicher auch daran, dass Nikon eine derartige Fülle an Konfigurationsmöglichkeiten bietet, dass sie im Vergleich zur A900 - man verzeihe mir den harten Vergleich - wie eine Spielzeugkamera wirkt

Mir ist aber völlig klar, dass ich damit keine Mehrheitsmeinung vertrete.
__________________
meine Bilder
fiefbergen ist offline  
Alt 13.04.2012, 10:17   #618
Tira
 
 
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
Ja, natürlich kann man sich auf den Standpunkt stellen, dass weniger Austattung und Leistung zum höheren Preis ganz toll ist. Muss man aber nicht.

Ich persönlich habe mir die A77 zugelegt, um die SLT-Technik für meine private Fotografie ganz in Ruhe zu evaluieren. Es war klar, dass ein Generationswechsel bei Canikon ansteht, und es besteht die Hoffnung, dass Sony auch im KB-Sektor nachzieht.

Nachdem ich die Kamera inzwischen unter verschiedensten Bedingungen eingesetzt habe, von -20 Grad bis +40 Grad im Schatten, habe ich eine gute Vorstellung davon, wo die Stärken und Schwächen liegen.

Positiv entwickelt sich das Thema AF, allerdings hinkt Sony hier immer noch mehr als ein halbes Jahrzehnt der Konkurrenz hinterher - und scheint durch doppelte Zählung von Sensoren auch zu mogeln. Aber immerhin trifft der AF jetzt zuverlässig, bei -20 Grad ging aber leider nix mehr, kein Ziel wurde zuverlässig getroffen. Manuelles Foskussieren geht über den EVF besser als über einen optischen Sucher.

Der Sucher ist mir bisher weder positiv noch negativ aufgefallen. Sobald ein Motiv darin auftaucht, hindert er mich nicht an der Aufnahme, selbst bei schwierigen Lichtverhältnissen. Allerdings nervig ist der Past-View bei Serienaufnahmen - die Ruckelei aus der Vergangenheit geht gar nicht.

Die größte Schwäche allerdings liegt im Live View Konzept selbst: Je mehr man die Kamera einsetzt, umso heißer wird sie, weil Sensor und Chips ständig arbeiten. Der Sensor liegt offen, jede Sonneneinstrahlung erwärmt das Teil. Hinzu kommen die 30% Lichtverlust durch den SLT-Spiegel. Wird es dann in der Umgebung auch noch sommerlich warm, kann man die Kamera abhaken. ISO 400 rauscht dann schon derartig brutal, dass man, Verzeihung, kotzen möchte.

Unter Laborbedingungen kann man sowas nicht messen, schon gar nicht im Winter. Die Reviews gehen nicht darauf ein. Ich erinnere mich aber an erste Shots aus Griechenland, die das gezeigt haben. Damals hieß es noch: Vorserie, wird noch verbessert...

Die A99 wird all das nicht umgehen können.
__________________
Gruß
Ralf



Geändert von Tira (13.04.2012 um 10:28 Uhr)
Tira ist offline  
Alt 13.04.2012, 11:35   #619
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Zitat:
Zitat von Tira Beitrag anzeigen
Je mehr man die Kamera einsetzt, umso heißer wird sie, weil Sensor und Chips ständig arbeiten. Der Sensor liegt offen, jede Sonneneinstrahlung erwärmt das Teil. Hinzu kommen die 30% Lichtverlust durch den SLT-Spiegel. Wird es dann in der Umgebung auch noch sommerlich warm, kann man die Kamera abhaken. ISO 400 rauscht dann schon derartig brutal, dass man, Verzeihung, kotzen möchte.
Interessanter neuer Aspekt (zumindest für mich) den ich so noch nicht kannte. Allerdings wundert mich dass mir das bei meiner A55, die ja das gleiche Konzept verfolgt, bei meinen Einsätzen in Äthiopien und Indonesien noch nie aufgefallen ist. Ich habe allerdings auch nur selten direkt in die Sonne fotografiert und sicher nie länger die Sonne im Liveview-Bild gehabt.

Die einzige "Hitzegrenze" an die ich vereinzelt gestoßen bin ist die Überhitzung beim Filmen, wofür die A55 ja bekannt ist. Dieses Problem sollte bei der A77 durch deren beim Filmen andersartigen Bildstabilisator ja behoben sein. Sollte die A77 beim Rauschen wirklich so viel hitzeempfindlicher sein als die A55? Das erscheint mir ziemlich unwahrscheinlich.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline  
Alt 13.04.2012, 11:41   #620
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
Zitat:
Zitat von A.B.U. Beitrag anzeigen
Die D800 habe ich mir am Wochenende anschauen können. Eine tolle Kamera mit vielen Stärken aber auch Schwächen. Vermisst habe ich vor allem das Klappdisplay und eine übersichtliche und schnelle Bedienung (hier bleibt mir Nikon weiterhin viel zu kompliziert). Im Vergleich bevorzuge ich auch weiterhin den EVF. Eine hypothetische A99 mit den genannten Merkmalen und dem D800-Sensor würde ich persönlich also bevorzugen. Hätte, wenn und aber - ich habe das Geld für ein KB-System nicht und bleibe deswegen gern bei meiner A77.
Die Bedienbarkeit der D800 ist recht einfach, wenn man dahinter gekommen ist wies funktioniert.
Als letzter Punkt im Menü findet sich eine Option mit der man sich ein Menü selbst zusammenbasteln kann, das konfigurierte Menü enthält dann die dem Nutzer wichtigen Einstellungen zu denen man mit einem Knopfdruck springen kann.
Das würde ich mir für die A99 auch wünschen.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Der A99-Thread


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:05 Uhr.