![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
WW-Adapter von Hugin
Hi,
nach dem ich mich einfach nicht entscheiden, wie ich mein System m Brennweitenbereich objektivtehnisch nach unten abrunden/ erweitern soll (17-50, 10-24 oder 1680) habe ich mich erst mal anders entschieden: 3x Hochkantaufnahmen und diese mit Hugin zusamensetzen. ![]() -> Bild in der Galerie Ein Grund warum ich mich mit einem WW-Objektiv so schwer tue ist, ich brauche selten mehr WW als 24mm. Die Aufnahme ist von Jan 11 und ich habe seit dem kein weiteres gemacht. Nicht weil es aufwendig ist. Ich habe jetzt ein Brennweite von 18mm errechnet: x3000/x3977*24mm. Ohne 3:2-Beschnitt komme ich auf 17mm. Ist es womöglich zu farblos? Habe viel blau entfernt. bydey |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin
farblos.... ![]() es krawallt schon grün in den Schnee ![]() 17mm---sehe ich nicht ![]() wenn ich es unbedarft gesehen hätte... könnte man auf 28-35mm am KB Format sich vorstellen.... ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Merde-laptop-monitor.
Der nachträgliche WB zieht mir echt den Zahn. Sieht hier in meinem Büro jetzt auch kompett anders aus, als gestern am LG. Zitat:
Vielleicht ist die Rechnung ja falsch?! bydey |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin
ich sags nur dir....seit den 80ern und nach erfolgreich abgeschlossener Prüfung... habe ich das Formelbuch weggpackt und nie wieder angeschaut ![]() denn "richtige Bilder" unterscheiden sich von "falschen Bildern" nur rein visuell ![]() soll heißen .... wenns gut aussieht und die Iris nicht quietscht, kannst du machen was du willst ![]() ![]() ![]() Beispiel.... häufig zu sehen bei Panos...werden Brennweiten unterhalb 500mm KB genommen... bekommt man typische "Streckungen" aus dem WW-Bereich ins Bild... aber mit einer "Normalbrennweite" aufgenommen.... wird es sofort wieder "augenrichtig" nur....es ist "mehr auf dem Bild drauf" ![]() das ist hier passiert... ![]() ( und es ist ja KEIN Nachteil!) Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
(dass ich das noch mal sagen würde, wo du doch auf meiner virtuellen Blacklist gelandet bist) ![]() Jetzt weiss ich immerhin, dass ich nur ein 3:2-Pano mit den Verhältnissen von 24mm (KB36mm) geschossen habe, nicht aber eine WW-Aufnahme mit 18mm (KB24mm). Ich hoffe ich habe deine, wie häufig komplizierte Ausführung richtig verstanden ![]() ![]() Da habe ich das Ziel ja max halb erreicht. Muss ich wohl doch noch an zwei Schweine ran: Sparschwein und Entscheidungsschweinehung ![]() bydey |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin
und ich verstehe nun nicht deine Reaktion???... also versuche ich es nochmal "einfacher" ![]() bei "augenrichtig" wird gerne die 50mm Normalbrennweite angegeben...nur wir...sehen bekanntlich "mehr" und zwar sehr breitbandig...nur wir können es NIE alles auf einmal "sehen" denn wir tasten mit dem Augen IMMER punktförmig ab ![]() dazu drehen wir dann auch noch den Kopf nach links und rechts(oben und unten) ![]() faktisch können wir deshalb ...auch NIE weitwinklig sehen ![]() und zwar weil immer nur Teilbereiche wirklich scharf abgebildet werden.... die Randbereiche außerhalb von ca 40° sind immer unscharf!!! und schon der nahe Blick auf einen großen 24" Moni....zeigt immer nur ca 10-15cm scharf... der Rest ist unscharf ![]() du must nun mal sagen...welche Brennweite bei deinen Einzelbildern eigestellt war ![]() denn das Ergebnis vom stitching ist ja gut geworden.... nur würde ich es nicht Panorama nennen, sondern gut gefülltes Raumbild ![]() und zwar OHNE die Macken die WWs reinproduzieren würden ![]() bin übrigends dabei.... sowas ähnliches bei z.B Produkten zu probieren, auch Räume/Gebäude usw.... da ist das stitchen die heutige beste Lösung... um zu großen scharfen Bildern zu kommen....die unverzerrt sind ![]() und sowas konnte früher eben nicht gemacht werden ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.669
|
Zitat:
Schau mal, ob Hugin beim Stitchen eine Winkelangabe des gewählten Ausschnitts zeigt (PTGui macht das). Der Blickwinkel ist eine direkt vergleichbare Größe, unabhängig von Brennweiten und Crop/FF. wenn Du trotzdem Zahlen vergleichen willst: Bildwinkel an APS-C: 50 mm 26,4° x 17,7° 35 mm 37,1° x 25,1° 24 mm 52,2° x 36,0° 18 mm 66,3° x 46,9° 14 mm 80.0° x 58,2° 10 mm 99,2° x 75,9° Bildwinkel an Vollformat: 50 mm 39,6° x 27,0° 35 mm 54,4° x 37,8° 24 mm 73,7° x 53,1° 18 mm 90,0° x 67,4° 14 mm 104,3° x 81,2° 10 mm 121,9° x 100,4° Bei sehr breiten gestitchten Bildern (größer als etwa 120°) empfiehlt sich eine andere als die planare Projektion. Da werden nämlich die Randbereiche zunehmend stark verzerrt. Bei einer Zylinder- oder Kugelprojektion gibt es diese Verzerrung in Form von gebogenen Linien. Man muss also abwägen, was technisch möglich, und dem Motiv zuträglich ist. Bei 3 Bildern nebeneinander (wie in Deinem Beispiel) ist das noch bedeutungslos.
__________________
Gruß Gottlieb |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Themenersteller
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Nach dem ich mich mehrfach über Reaktionen von dir geärgert habe bin ich dir aus dem Weg gegangen: kein Kontakt = kein Ärger
![]() Zitat:
Das meinte ich: ich verbreitere zwar meine Sichtfeld erhalte aber keine typischen WW-Efekte. Bin mir nur noch nicht im KLaren wie ich Knpiser Antwort deuten soll. Ich denke mal, dass bei mir der Abstand zum vordersten Objekt relativ weit war und daher auch bei einem richtigen 18mm-Objektiv kein anderes effektbehaftetes Bild entstanden wäre. Ich werde mal bei Gelegenheit ein Weiteres machen und schauen, dass das vordere Objekt deutlich näher und dann schauen, ob eine WW-typische Verhältnisänderung entsteht. bydey |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.669
|
Zitat:
Wenn Du typische Weitwinkelaufnahmen machen willst, kauf Dir besser eine kurze Brennweite.
__________________
Gruß Gottlieb |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|