![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 26.04.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 164
|
Frage an Fotorucksack-Benutzer
Hallo,
folgende Frage: Wie nehmt ihr eure Kamera aus dem Rucksack? Muss man den Rucksack dafür ablegen? Kann man ihn Öffnen und die Kamera rausnehmen während man ihn in der Hand hält? Bei meiner Tasche war das kein Problem, die hab ich nach vorne gezogen, Deckel aufgeklappt und konnte die Kamera rausnehmen. Auch der Objektivwechsel ging gut, da ich die offene Tasche als Ablage vorm Bauch/an der Seite hatte. Nur leider hab ich nun mit 3 Linsen eine zuviel ![]() Bitte beschreibt mal euren Ablauf wie ihr die Kamera aus dem Rucksack bekommt wenn euch ein "Motiv" begegnet! Viele Grüße Arne |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Aaaalso: Ich hab mehrere Rucksäcke, eben u.a. aus diesem Grund.
Den Expedition 8 von Tamrac muss ich auf den Boden legen. Die Gefahr das da was rausfallen würde wäre mir bei mehreren Bodys und nem Halben Dutzend Gläsern zu groß - irgendwas liegt immer ein wenig lose drin. Deswegen - und weil der Expedition vollgepackt bis zu 15kg wiegt und eher als Autotransporttasche gekauft wurde - nutz ich noch nen Velocity 9, ebenfalls von Tamrac. Der hat nur einen Riemen und lässt sich daher bequem nach vorne drehen. Der wird von oben geöffnet, so das auch nichts seitlich rausfallen kann und bietet Platz für einen Body + 2 bis 4 Objektive oder auch nen Blitz. Nachteil ist nur, das das Gewicht wenn ich z.b. Alpha+Batteriegriff + 70-200 2.8 SSM + Tamron 200-400 drin habe auf Dauer doch sehr auf die eine Schulter drückt. Am Abend spürt man das leider, daher wirds wohl mittelfristig doch eher ein Adventure von Tamrac werden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 19.12.2005
Ort: RP
Beiträge: 1.711
|
Hallo Arne!
Also ich mache es meistens so: in meinem Lowepro Mini Trekker Classic hab ich die D5D oben platziert und den Rest aussenrum "gebaut". Ich hab die Fächer so eingeteilt, dass das alles ziemlich fest sitzt. Wenns also schnell gehen muss hol ich den Rucksack vom Rücken vor und es reicht dann, den Reißverschluss ein Stück aufzumachen. Dann kann ich gerade so in den Rucksack greifen und die Cam rausholen, ohne dass der ganze Rucksack offen ist und was rausfallen kann. Optimal ist das zwar nicht, aber es funktioniert.
__________________
lg Dennis |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
Also ich mache es auch so, dass ich den Rucksack (Bilora EuroStar - Gnadenlos Preiswert), von der Schulter nehme und dann die Kamera, die in dem dafür vorgesehenen oberen Fach herausnehme. Ich habe immer das Sigma 18-125mm dran, mit aufgesetzter GeLi und klappt gut so, auch auf Veranstaltungen usw. !
LG Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
|
Ich hatte einen kleinen Lowe Rucksack, den habe ich immer abgenommen und abgelegt, damit mir nichts herauspurzelt.
Jetzt habe ich einen Holst-Rucksack, den kann man leicht nach vorn schwenken (dazu wir eine Schnalle an einem Trageriemen geöffnet), der Ricksack hängt vorm Bauch, die Klappe zum Kamerafach nach oben, cih kann dann die Kamera leicht herausnehmen, ohne dass irgendetwas abstürzen könnte, dann habe ich zugriff auf zwei Objektivfächer, in denen u.U. auch zwei kurze Objektive hintereninander Platz finden könnten. Ich kann zudem ein kleinen Zusatztäschen (Akku, Speicherkarte) und das große Allzweckfach (Regenjacke, Proviant, evtl. weiteres Fotozubehör in mitgelieferten gepolsterten Taschen) so von der re. Seite (dann oben) aus öffnen, dass keine Absturzgefahr besteht. Meiner Ausrüstung passt das große Model (L) genau, aber viel Platz bietet er nicht. Es gibt natürlich die einarmigen Varianten (Slingshot/Velocity), dass wäre mir mit ordentlich Ausrüstung aber zu unbequem. Kennst Du von Think Tank Photo den Rucksack mit eingebauter und um die Taille drehbarer Tasche? Dann gibt es noch von Kata einen Rucksack, der in der großen Klappe noch eine kleine Öffnung hat, durch die man nur die Kamera herausnehmenkann. Diese beiden soll man bedienen können, ohne die Taschen abzustellen. Grüße Jan Links: Taschenfreak mit vielen Bildern von Taschen. kata-bags Think Tank Photo Rotation 360° Hoslt-Direct Geändert von Jan (12.07.2007 um 15:37 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 05.04.2006
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 1.734
|
Ich hab nen Samsonite....ich lege immer ab - vielleicht gehts anders aber ich fühle mich besser dabei und am Ende des Tages ist es in jedem Fall sicherer....ich hab ja keine Eile
cheers
__________________
Holen sie mir diese Myozyten! Ich will sie in meinem Büro sprechen! (Dr. House) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 26.04.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 164
|
Hallo,
erstmal danke an euch alle für die schnellen Antworten. Mein Verdacht hat sich bestätigt: Erst war ich begeistert als ich vor ein paar Wochen erstmals einen Rucksack gesehen habe, aber ich stelle meine Tasche immer ungern ab. Ich möchte eigentlich auch ungern im Urlaub in irgendner Stadt mit Touriattraktion nen Rucksack vor mir aufm Boden aufklappen und dann durchn Sucher schauen. Ist nen unsicheres Gefühl. Zumal ich auch öfters das Problem habe, dass ich den Rucksack nicht eindrecken will (Strand, Matsch...) Zitat:
Zitat:
das wäre auch mein erster Gedanke zu dem Problem gewesen. Aber ich denke dass es sich wie so häufig lohnt etwas mehr Geld auszugeben. Und da scheint dieser "Workaround" etwas semioptimal für mich mit meiner "nicht-abstell-phobie". Vielleicht finde ich ja noch ne bessere Lösung. Der Holst klingt da durchaus gut! Also, wenn ihr noch weitere Ideen habt, mit welchen Modellen man das Abstellen umgeht, bin ich weiterhin dankbar! Viele Grüße Arne |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Zitat:
![]() Daher wird mein Tamrac Expedition 5 immer abgelegt. Wenn die Kamera einmal draussen ist, bleibt sie aber meistens um den Hals und der Rucksack wird nur zum Objektivwechsel abgelegt. Ist dann auch eine bessere Gewichtsverteilung. ![]()
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
|
Hi,
ich hatte hier vor kurzem noch einen Rucksackfred eröffnet. Dort wurden von Usern einige Fotos ihrer Rucksäcke gepostet. Kannst ja mal reingucken. Hier der Link: KLICK Viele Grüße, Edwin
__________________
![]() ![]() "Sanity for the sake of sanity is insane" ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|