SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Interessante High ISO-Einstellung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.01.2009, 01:03   #51
Stempelfix
 
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Stimmt, ich erkenne sogar, dass es mal meine war

Kannst du deine Einstellungen mal genau auflisten?

Gruß Wolfgang
Hallo Wolfgang, meine Einstellung? Genau so wie eingangs vom TO gepostet und vorgeschlagen, den Rest sieht man ja an den Exifs...

LG Uwe
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt!
Stempelfix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.01.2009, 02:10   #52
mad_axe
 
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.022
Zitat:
Zitat von Stempelfix Beitrag anzeigen
Hier mal ein D 7D Detail am Heiligabend...

Langeweile und bissel am Tisch herumgeknipst:

webgerecht verkleinerter circa 3 Megapixel Crop aus dem 12 Megapixelbild, das 1.7/50 ist halt kein Macro und so war ich an der Naheinstellgrenze.



Ich finde für 3200 ISO und einen Crop sieht das gut aus...
Wie man aber an dem Crop schon erkennt war da "sehr viel" Umgebungslicht im spiel, da sehen die Bilder auch bei noramlen 3200 ISO so aus . Entscheidet wird es erst wenn es wirklich an die Grenzbereicht stösst, und da hilft dann auch die gute Eintstellung nix .Habs neulich auch mal noch draußen auf einer "kleinen Party" getestet, nix mit viel Licht für die Cam, rauschen schon ziemlich stark da. Am schreibtisch mit Tischlampe etc bekomme ich auch so Bilder wie du hin . Aber manchmal braucht man das vielleicht auch

Gruß
Micha
__________________
(3D Programm + 2D Monitor)² = Tolle Kamera

http://www.burca.net
mad_axe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2009, 02:35   #53
Thomas F.
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Und das ist doch ein elementer Bestandteil der "Spezialeinstellung".
Na dann stellt man halt Zone auf 0 und geht mit dem Kontrast auf minus 1.
Dann stimmt die Belichtungszeit auch wieder

Gruß
Thomas
Thomas F. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2009, 07:51   #54
Stempelfix
 
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
Zitat:
Zitat von mad_axe Beitrag anzeigen
Wie man aber an dem Crop schon erkennt war da "sehr viel" Umgebungslicht im spiel...

Gruß
Micha
Eine 40 Watt Funzel an der Decke... Hmm, alles ist relativ, bei noch weniger Licht würde ich gar nicht mehr fotografieren.

P.S.: da mich diverse Erkältungskrankheiten seit 14 Tagen fest im Griff haben, komme ich momentan zu nicht mehr viel. Aber ich brenne darauf, diese Einstellung mal an praktischen Beispielen in der Realität zu testen. Ich halte Euch auf dem Laufenden...

Grüßle, Uwe
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt!

Geändert von Stempelfix (03.01.2009 um 09:03 Uhr) Grund: Tippfehler
Stempelfix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2009, 08:11   #55
mad_axe
 
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.022
Zitat:
Zitat von Stempelfix Beitrag anzeigen
Aber ich brenne darauf, diese Einstellung mal an praktischen Beispielen in der Realität zu testen. Ich halte Euch auf dem Laufenden...

Grüßle, Uwe
Ja das musst du wirklich mal machen (ich fand die Bilder am Schreibtisch, welche genauso wie deins enstanden sind, auch super). Und auch mal immer als Vergleich ein BIld mit normal 1600 ... wie schon geschrieben ist da die Belichtungszeit gleich.

Gruß
Micha
__________________
(3D Programm + 2D Monitor)² = Tolle Kamera

http://www.burca.net
mad_axe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.01.2009, 10:59   #56
dusty61
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Hi,
ich habe die Einstellungen auch mal ausprobiert und ich bin von dem Ergebnis positiv überrascht.
Für die Verwendung Jpg out of the cam sind sie mehr als brauchbar und nachdem die Bilder ein paar Leute gesehen hatten, welche selbst nicht fotografieren und von mir auch nicht auf das "Rauschproblem" aufmerksam gemacht wurden, sind die Bilder überwiegend für gut befunden hatten (Abzüge sind bestellt worden), werde ich die Einstellung wohl häufiger mal einsetzten. Spart mir jede Menge Zeit. Vielen Dank nochmals für die Anregung.

Hier die Links zu drei Bildern
www.fotopage-bernd-kaiser.de/Bilder/iso/bild1_tn.jpg 400kb

www.fotopage-bernd-kaiser.de/Bilder/iso/bild2_tn.jpg 400KB

nicht verkleinert:
www.fotopage-bernd-kaiser.de/Bilder/iso/bild1.jpg 8MB

http://www.fotopage-bernd-kaiser.de/.../iso/bild2.jpg 8MB

Zum dritten Bild habe ich eine Verständnisfrage:
Da ich beim Ausprobieren war hatte ich von der ISO 200 Einstellung auf ISO 3200 umgestellt, leider aber vergessen, den Blitz auszuschalten, somit habe ich bei ISO 3200 mit Blitz fotografiert.
Als ich mir das Bild am Monitor angesehen hatte, war ich überrascht, daß bei ISO 3200 diese Klarheit herauskommt. Meiner Meinung nach müßte das Bild doch eigentlich bescheidener aussehen. Das der Blitz in dieser Situation so viel verbessern kann, kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.

http://www.fotopage-bernd-kaiser.de/Bilder/iso/bild3_tn.jpg klein

http://www.fotopage-bernd-kaiser.de/.../iso/bild3.jpg 8MB

Gruß
Bernd

Geändert von dusty61 (05.01.2009 um 16:32 Uhr)
  Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2009, 14:45   #57
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Zitat:
Zitat von dusty61 Beitrag anzeigen
....
Zum dritten Bild habe ich eine Verständnisfrage:
Da ich beim Ausprobieren war hatte ich von der ISO 200 Einstellung auf ISO 3200 umgestellt,
sollte (lt. Exif) ISO 2000 heißen!

Zitat:
leider aber vergessen, den Blitz auszuschalten, somit habe ich bei ISO 3200 mit Blitz fotografiert.
Als ich mir das Bild am Monitor angesehen hatte, war ich überrascht, daß bei ISO 3200 diese Klarheit herauskommt. Meiner Meinung nach müßte das Bild doch eigentlich bescheidener aussehen. Das der Blitz in dieser Situation so viel verbessern kann, kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.

http://www.fotopage-bernd-kaiser.de/Bilder/iso/bild3tn.jpg klein

http://www.fotopage-bernd-kaiser.de/.../iso/bild3.jpg 8MB

Gruß
Bernd
In dem Link fehlt ein Unterstrich!


Zu den Bildern:
Die hohe ISO überzeugt, und man kann damit Bilder machen, die sonst nicht möglich wären. Man sieht aber, dass der Kontrastumfang niedriger ist als bei Schönwetter-ISO. Bei der Blitzaufnahme wirken die Hauttöne gut, aber das weiße Kleid ist zu hell und ohne jede Struktur.
Bei Blitzaufnahmen in größeren Räumen stelle ich DRO oft auf +2 oder +3, damit der Hintergrund auf den jpg's nicht im Schwarz versinkt. Für normalgroße Abzüge finde ich das absolut brauchbar.
__________________
Gruß
Gottlieb

Geändert von der_knipser (05.01.2009 um 14:48 Uhr)
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2009, 14:57   #58
DeepBlueD.
 
 
Registriert seit: 19.12.2005
Ort: RP
Beiträge: 1.711
Zitat:
Zitat von mad_axe Beitrag anzeigen
Und auch mal immer als Vergleich ein BIld mit normal 1600 ... wie schon geschrieben ist da die Belichtungszeit gleich.

Gruß
Micha

Das ist genau der Punkt! Ich habs nun auch mal getestet. Die Ergebnisse können natürlich überzeugen, aber was nutzt es mir, wenn ich keine kürzere Verschlusszeit trotz höherer ISO bekomme? Denn genau das will ich doch damit erreichen?!
Klar, das Bild sieht trotz höhere ISO besser (weniger verrauscht) aus, aber das könnte ich dann auch mit ner ISO Stufe weniger erreichen, bei der gleichen Belichtungszeit. Im Endeffekt bringts mir also rein garnix, ausser dass in der Theorie eben das Rauschen niedriger is
__________________
lg Dennis
DeepBlueD. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2009, 14:40   #59
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.157
Zitat:
Zitat von DeepBlueD. Beitrag anzeigen
Klar, das Bild sieht trotz höhere ISO besser (weniger verrauscht) aus, aber das könnte ich dann auch mit ner ISO Stufe weniger erreichen, bei der gleichen Belichtungszeit. Im Endeffekt bringts mir also rein garnix, ausser dass in der Theorie eben das Rauschen niedriger is
Genau so ist es. Sehr schade, aber leider wahr.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2009, 01:43   #60
Thomas F.
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
Tja, die spezial Einstellung taugt nur was um in anderen Foren Nikon D300 User zu schocken. Für den normalen Praxis Einsatz ist die weniger geeignet

Am Besten fährt man noch mit Rauschunterdrückung auf "aus" bis Iso 6400 und entrauscht dann das jpeg mit Neat Image und dem entsprechenden Kamera Profil

mfg
Thomas

Geändert von Thomas F. (08.01.2009 um 01:47 Uhr)
Thomas F. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Interessante High ISO-Einstellung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:42 Uhr.