Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » (Original) Akku entlädt sich im ausgeschalteten Zustand
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.09.2011, 13:33   #33
Nummer-6
 
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Alsfeld-Angenrod in der Nähe der Antrifttalsperre
Beiträge: 576
Frage und Antwort von Sony-Support auf meine Anfrage, (natürlich habe ich die "Verbrauchswerte" noch etwas "nach oben gerichtet") :

Meine Frage lautete:
....
Anfrage betreffs Stromverbrauch der a580 aus dem Akku bei Nichtgerauch im ausgeschalteten Zustand.

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich habe durch gesundheitliche Umstände meine a580 nun einen Monat nicht eingeschaltet und verwendet. Der voll geladener Akku (Originalware von Sony) in der Kamera hatte nach 31 Tagen nur noch eine Kapazitätsanzeige von ca. 15 Prozent.
Nun meine Frage:
Ist diese Dauerstromaufnahme von ca. 1mA im ausgeschalteten Zustand der Kamera normal oder liegt hier ein Defekt vor?
Die Ungenauigkeit einer Kapazitätsangabe bei einem chemischen Elektrostromspeicher im mittleren Lade- Entladebereich ist mir bekannt. Es geht hier nicht um "Nachkommastellen" nur um das "normale Verhalten".

Über eine fachliche Auskunft würde ich mich sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen,
....

Diese Antwort erhielt ich heute:

Sehr geehrter Herr .....

vielen Dank für Ihr Interesse und Vertrauen in unsere Sony Produkte. Gerne nehmen wir uns Ihrer Anfrage an.

Der Akku sollte wie in der Anleitung beschrieben für längere nichtbenutzung aus den Gerät entfernt werden. Dann verliert der Akku im ersten Monat etwa 5% der Leistung und dannach 2-3% pro Monat. Diese Angaben beziehen sich auf 20° C Umgebungstemparatur. Bei 10°C mehr verdoppeln sich etwa die Angaben.
....

Meine Meinung dazu:

Hmm, das beantwortet nicht meine Frage zum Energieverbrauch der Kamera im ausgeschalteten Zustand.
Wenn ich den Akku aus der Kamera entferne, sind die oben angegebenen Werte realistisch, ist ja dann auch nur die reine Selbstentladung des Akkus.

Ich werde jetzt aber da nicht mehr nachfassen, ist eh' nicht so der "Nabel der Welt", das Problem mit dem Stromverbrauch. Frei nach dem 68er-Motto:

Hast Du nen Wechselakku in den Taschen, hat die Kamera immer was zu naschen!

Grüße von Günter aus Hessen.

P.S. Es wurmt mich schon, dass die Supportfuzzies sich hinter Angaben in der Bedienungsanleitung verschanzen und die eigentliche Frage nicht beantworten. Das ist ein weiteres Zeichen für die Servicewüste.

Geändert von Nummer-6 (06.09.2011 um 15:28 Uhr) Grund: Nachtrag Text der Fragestellung
Nummer-6 ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:45 Uhr.