![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#231 |
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
|
![]()
Nickel ist in der EU nicht verboten
![]() Nur der Einsatz in gewissen Anwendungsbereichen ist eingeschränkt
__________________
VLG --- Klaus --- KKBPhotography --- Werbung: Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#232 | ||
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
|
Zitat:
Pakete aus den USA kannst du dir selbstverständlich schicken lassen und beim Zoll abholen. Allerdings hat der Zoll, nach meinem Wissenstand, detailierte Listen(einschließlich Serie(Bau)nummern) welche nicht eingeführt werden dürfen. Darunter müßte eigentlich auch die A700 mit Sensorgriff fallen. Zitat:
![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen Geändert von WB-Joe (04.10.2007 um 17:48 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#233 |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Ok. Sollte es soweit sein und ich mir wenn ich dann ne a700 will wirklich eine aus den USA einfliegen lassen werd ich das vorher checken. Danke.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#234 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
|
Zitat:
![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#235 |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Sollten wirklich ggf. giftige bzw. schädliche Stoffe in der a700US verarbeitet sein kommt sie eh nicht in Frage. Das werd ich auch definitiv weiter beobachten.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#236 | |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#237 | |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Zitat:
Dann werde ich lieber von einer Sony krank ![]()
__________________
Gruß, Michael |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#238 | |
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
|
![]() Zitat:
![]()
__________________
VLG --- Klaus --- KKBPhotography --- Werbung: Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#239 | |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Zitat:
![]()
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#240 |
Gesperrt
Registriert seit: 07.02.2004
Beiträge: 303
|
Jetzt melde ich mich doch noch mal zu Wort. So wie es mir scheint, ist vielleicht gar nicht Nickel das Problem, sondern einer der Stoffe, die die relativ neue RoHS-Vorschrift (Restriction of the use of certain hazardous substances in electrical and electronic equipment) verbietet und dabei evtl. Bleilötspuren auf den Leiterbahnen http://de.wikipedia.org/wiki/RoHS
Vielleicht konnte ein Zulieferer für diese Bauteil (Griffsensor) aus irgendeinem Grund kurzfristig nicht die EU-RoHS-Konformität garantieren und Sony wollte kein Rückrufrisiko eingehen. Pure Spekulation, aber ich kann mir auch nicht vorstellen, dass Sony leichtfertig auf ein Feature verzichtet, wenn es eine andere Lösung gegeben hätte. Dass ich dieses Feature für nicht essentiell halte, dürfte inzwischen bekannt sein... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|