![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#141 |
Moderator
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.257
|
Ich habe bei Google mal folgendes eingegeben: "ATI Radeon SAPPHIRE X550 Auflösungen"
Unter diesem Link steht am Ende des Erfahrungsberichts: "Die Sapphire unterstützte eine maximale Auflösung von 2.048 x 1.536 bei 85 Hz." Und hier noch ein Link zu den technischen Daten, wo das gleiche steht. Ich hoffe, das hilft Dir.
__________________
Gruß Frank „In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“ (Edsger W. Dijkstra) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#142 | |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Zitat:
Interessant zum Schmökern finde ich die Beschreibungen bei Tom's Hardware. Ein bisschen weiter geblättert finden sich alle verfügbaren Steckerformen. Nach diesem Bild besitzt demnach die X550 einen DVI-I (Digital+Analog) Dual Link Anschluss. Wenn der von dir nicht näher genannte TFT ebenso Dual Link unterstützt, so kannst Du die Auflösung voll nutzen. Grüße, meshua.
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#143 | |
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: A-Nebelberg
Beiträge: 1.649
|
Zitat:
danke für deine Antwort. Entsprechende Stellen mit diesen Informationen habe ich auch schon gefunden. Dass die Grafikkarte diese Auflösung darstellen kann, heißt aber leider nicht automatisch, dass sie diese Auflösung auch über den DVI-Anschluss an den Monitor übertragen kann - genau dieses Problem wurde am Anfang dieses Thread diskutiert. Und einen 24-Zöller (auch nur vorläufig) über den analogen VGA-Anschluss zu betreiben, ist nicht wirklich eine Alternative. Lg. Josef |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#144 | |
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: A-Nebelberg
Beiträge: 1.649
|
Zitat:
danke für deinen Beitrag. Monitormäßig habe ich mich noch nicht festgelegt, der in diesem Thread behandelte Monitor EIZO S2431WE-BK ist aber auch in der engeren Auswahl. Laut Datenblatt und den Informationen aus diesem Thread unterstützt er Dual Link aber nicht. Er hat zwar einen DVI-I Anschluss, mitgeliefert wird aber ein DVI-D/DVI-D Kabel. Bevor ich mich mit der engeren Modellauswahl beschäftige, hätte ich nur gerne sichergestellt, dass ich den Monitor auch sinnvoll an meinem PC betreiben kann. Lg. Josef |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#145 | |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Zitat:
Grüße, meshua.
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB Geändert von meshua (26.04.2009 um 12:12 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#146 | |
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: A-Nebelberg
Beiträge: 1.649
|
Ich habe jetzt noch ein wenig weiter gesucht und unter folgendem Link das hier gefunden:
Zitat:
Weiters habe ich unter diesem Link eine Kompatibilitätsliste gefunden, in der Grafikkarten aufgeführt sind, die mit 24-Zöllern von EIZO getestet worden sind. Da ist meine GraKa aufgelistet und für kompatibel befunden worden ![]() Ich denke mal, jetzt ich werd's riskieren und mir einen neuen Monitor zulegen ... Danke für eure Hilfestellungen. Lg. Josef |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#147 |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|