![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 21.02.2015
Beiträge: 119
|
Flashpoint eVOLV Twin Head - Bowens Mount (AD-B2)
Hoffentlich bald in Europa zu haben. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.507
|
Na hoffentlich gibt`s da keine thermischen Probleme.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 14.07.2009
Ort: Kraichtal
Beiträge: 129
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 26.11.2015
Beiträge: 17
|
Zitat:
Ich hab für solche Fälle (Fotokurs für ne Jugendgruppe) vor kurzem bei eBay Kleinanzeigen einen x1t-n für 17 Euro gekauft. Die Canon und Sony Version des x1 hatte ich schon da. Der Rest sollte mit mit den Godoxen über Cross TTL und Cross HSS gut klappen. Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 21.08.2017
Beiträge: 4
|
![]()
Hallo zusammen.
Das ist vielleicht ne blöde Frage, aber, ich als Sony alpha 6000 User, mit hang zum Kauf des TT685 und x1t, wäre es möglich, den x1t-s zu kaufen und alle Features am TT685c zu nutzen? Klar, normalerweise wäre es besser den TT685S zu nehmen, um ttl etc Sony nativ zu nutzen, aber, da ja der Schuh des TT685S recht anfällig ist, da aus Plastik, könnte man dann nicht besser den TT685c, f oder n nehmen (deren Schuh auf Metall ist) und via x1t-s nutzen? Gruß |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.479
|
Ja, angeblich geht das sogar seit dem Firmwareupdate, drahtlose TTL-Steuerung der Canon oder Nikon Ausführung über den Sony Sender. Allerdings kannst du den Blitz dann nicht direkt auf der Kamera nutzen.
Fürs Blitzstativ würde ich mir aber eher einen Halter zulegen, in dem der Blitz mit dem Blitzkopf eingespannt wird (z.B. sowas http://www.neewer.com/imaging-produc.../10074139.html). Das ist dann noch stabiler und der Blitz strahlt mittiger in die Softbox. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Der Schuh ist nicht anfällig und nein meiner Meinung nach macht das keinen Sinn wenn man keine Canon hat.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 21.08.2017
Beiträge: 4
|
Thx a lot.
@nex69 Er ist nicht so anfällig? Habe leider so einige Beiträge gesehen, wo er abbrach. Also schlecht genutzt? Habe leider keine Möglichkeit den mal zu testen, müsste also bestellen, um es einschätzen zu können. Stelle es mir zum Beispiel bei hochformat an der Kamera schon relativ schlecht vom hebel her vor, so dass es brechen könnte. Aber, da höre ich lieber von Praktikern. Deiner Meinung nach also kein Thema? Gruß |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.479
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Von selbst bricht der Fuss sicher nicht. Ich habe drei Godox Blitze und hatte noch keine Probleme. Natürlich behandle ich mein Zeug vorsichtig.
Wohl kaum. Der Blitz ist ja nicht 5 kg schwer. Wie soll das gehen? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|