Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Getriebeschaden an meinem Sigma 105/2,8 EX Makro
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.05.2009, 10:36   #21
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.017
Hey Wolfgang,

Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
In Amerika hätte Sigma schon lange eine Sammelklage am Hals.
vertreibt Sigma in den Staaten keine Objektive?


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.05.2009, 10:58   #22
alpine-helmut
 
 
Registriert seit: 17.10.2007
Ort: südwestliches Oberbayern
Beiträge: 715
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Das würde stimmen, wenn die Kamera ein Getriebe hätte, was sie jedoch nicht hat. Es wird lediglich die Drehzahl reduziert.
... nochmal nachgehakt: haben Elektromotoren nicht bei niedrigsten Drehzahlen das höchste Drehmoment?
Oder verwechsel ich da was und das gilt nur für bestimmte Elektromotoren (ich hab da so was in Erinnerung bei Aufzügen etc. ... ist schon lange her)

Grüße

Helmut
__________________
Wirklichkeit heißt Spesen - Träume sind Ertrag (Georg Kreisler) - Meine Fotoseite
alpine-helmut ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2009, 10:31   #23
CB450

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.790
Um das Thema abzuschließen. Ich habe mein Objektiv nach 3 Wochen repariert zurückerhalten.
Die Kosten lagen wie angegeben bei 85.- € (inkl. Versand u. Nachnahmegebühr).
__________________
Schöne Grüsse,
Peter

Instagram
CB450 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2009, 10:35   #24
Gordonshumway71
 
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
Hallo Peter,

ist sonst noch was am Objektiv gemacht worden ? Reinigung, Justage etc.....

Wurde von Sigma wieder Kunststoff eingebaut, oder diesemal Metall ?

Ansonsten drücke ich Dir die Daumen, daß es nun länger hält.
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon -
Gordonshumway71 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2009, 10:37   #25
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.827
Zitat:
Zitat von CB450 Beitrag anzeigen
Um das Thema abzuschließen. Ich habe mein Objektiv nach 3 Wochen repariert zurückerhalten. Die Kosten lagen wie angegeben bei 85.- € (inkl. Versand u. Nachnahmegebühr).
Hi
Schön das du es wieder in Händen hälst. Wünsche dir ab jetzt dauerhafte Fehlerfreiheit.

Zitat:
Zitat von CB450 Beitrag anzeigen
(...) Natürlich werde ich bei Sigma zu dieser Zahnradproblematik nachfragen und mich erkundigen ob bei der Reparatur hochwertigere Zahnräder verbaut werden. Schade dass sich Sigma so den Ruf kaputt macht, denn optisch ist das Objektiv wirklich grandios (...)
Und, hat SIGMA dazu was gesagt?

Gruß
__________________
dbhh
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.06.2009, 10:43   #26
CB450

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.790
Zitat:
Zitat von Gordonshumway71 Beitrag anzeigen
Hallo Peter,
ist sonst noch was am Objektiv gemacht worden ? Reinigung, Justage etc.....
Wurde von Sigma wieder Kunststoff eingebaut, oder diesemal Metall ?
Ansonsten drücke ich Dir die Daumen, daß es nun länger hält.
Die Rechnung weist nur den Punkt "Reparatur Autofokussystem" aus.
Der Fokus sitzt wie auch zuvor schon.
Meine Anfrage auf dem Reparaturauftrag zum Thema verbaute Materialien wurde nicht beantwortet. Habe ich ganz ehrlich auch nicht anders erwartet.

Danke für eure Wünsche zur Stabilität des Getriebes. Ich hoffe auch dass es diesmal hält.
__________________
Schöne Grüsse,
Peter

Instagram
CB450 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Getriebeschaden an meinem Sigma 105/2,8 EX Makro


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:20 Uhr.