![]() |
Getriebeschaden an meinem Sigma 105/2,8 EX Makro
Hallo zusammen,
heute hat es leider mein geliebtes Sigma Makroobjektiv erwischt. Beim AF macht es nur noch sägende Geräusche und dreht durch, manuell hakt es gewaltig beim Scharfstellen. Wer hat Erfahrung mit der Reparatur bei Sigma? Wie hoch sind die Kosten und wie lange dauert es in etwa? Vielleicht hatte ja schon jemand aus dem Forum den selben Schaden, auch wenn ich es niemandem wünsche. |
Servus,
habe bei meinem 24-135 2,8-4,5 das AF-Getriebe austauschen lassen. Das ganze hat 3 Wochen gedauert und 124eu gekostet, nebenbei wurde das Glas gleich noch justiert. Habe das ganze allerdings über meinen Fotohändler laufen lassen, vermutlich ist das ganze billiger, wenn du das Paket selber an Sigma schickst. mfg |
Hallo,
war das Haken beim manuellen Scharfstellen schon im Vorfeld zu bemerken:?: Bei meinem kann ich immer ein kleines Stück drehen und treffe dann auf einen Widerstand, welchen ich (mit ungutem Gefühl) überwinden kann. Beim AF ist nichts zu spüren und auch nichts zu hören. |
Oh, das ist das erste Mal, daß das von diesem Objektiv höre. Ich dachte immer, dieses Macro und das Forentele wären immun.
Halte uns doch bitte über die Kosten und den Service auf dem Laufenden. |
Zitat:
Mein Sigma 24/2,8 hakt genauso. Dort funktioniert der AF auch noch. Nur wie lange noch?!?! |
Zitat:
Zitat:
Dann kaufe ich mir das Tamron.:twisted: |
Das 24´er hab ich auch.
Nicht schlecht, das kleine Teil. Das versuche ich zu schützen, indem ich die AF-Geschwindigkeit auf "langsam" setze. Hmm, mal sehen ob es was bringt. |
Zitat:
|
Hallo
Hatte mein Sigma 105 2.8 direkt eingeschickt hat keine 2 Wochen gedauert und mich alles in allem 104 Euro gekostet. Autofokus hakte und es lies sich nicht immer scharfstellen, mal gings dann wieder nur sehr schwer dann gar nicht. Zum verschrotten war es mir aber zu schade. Gruß Frank |
In Amerika hätte Sigma schon lange eine Sammelklage am Hals. Ehrlich gesagt halte ich es für eine Frechheit gegenüber dem Kunden, was sich Sigma da erlaubt. Schon seit Jahren immer wieder das Gleiche mit Getriebeschäden an ihren Objektiven, fast jede Woche eines hier im Forum. Das ist einfach nur Schrott. Wäre der Mechanische Aufbau so gut wie der Optische, dann könnte Sigma ganz oben mitspielen, aber so. :zuck:
Gruß Wolfgang |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:09 Uhr. |