SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Wer hat tatsächlich ein Sigma-Getriebe geschrottet?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.12.2011, 12:56   #371
Tira
 
 
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
Unsinn geschrieben.
__________________
Gruß
Ralf


Tira ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.12.2011, 13:22   #372
klebs
 
 
Registriert seit: 11.01.2005
Ort: Haan (bei Düsseldorf)
Beiträge: 161
@DerKruemel
da hab ich mich wohl nicht ganz klar ausgedrückt, das Getriebe geht natürlich an beiden Kameras (übrigens A580, habe mich vertan) nicht mehr, rattert im Anschlag. Objektiv habe ich noch, nur der AF geht daran nicht mehr. Den benutze ich im Macrobereich eh nicht.
__________________
mfG
Rainer

p.s.: Wer Rechtschreib- und andere Fehler findet, darf sie behalten.
klebs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2011, 16:12   #373
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Es gingen ja auch schon Getriebe von Sigma mit HSM Antrieb kaputt.
Und das sogar, obwohl die eigentlich gar kein Getriebe haben, sondern Direktantrieb per Ringmotor...


(c) Wikipedia
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2012, 23:18   #374
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Wer pflegt denn die Liste?

Könnte mir da jemand eintragen:

2,8/24-70 EX DG mrieglhofer Auslösung unbekannt
geschrottet an der A850 (Endanschlag bei Unendlich)

War wohl ein Trugschluß, dass mein Objektiv nach einige Jahren davonkommt;-) Ist wohl wie mit der D7D, die auch alle irgendwann mal den Err 59 haben.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2012, 23:26   #375
erich_k
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.296
Zitat:
Zitat von erich_k Beitrag anzeigen
24-70/2,8 HSM

Bisher ca. 1500 Auslösungen ohne das geringste Problem!
Mittlerweils bestimmt über 20000 Auslösungen mit dem Objektiv und nach wie vor ohne das geringste Problem!
__________________
Meine HP
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.01.2012, 00:38   #376
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Wer pflegt denn die Liste?
Offenbar niemand mehr, seit dem 14.2.2011:

Zitat:
Zitat von Tom Beitrag anzeigen
10.2.2011
Trägt hier überhaupt noch jemand die berichteten Ausfälle in der Tabelle nach?

Der letzte Eintrag in der Tabelle ist der User "Maszie" mit der lfd. Nr. 113 vor über 7 Monaten (24.06.2010)...
Zitat:
Zitat von Eml Beitrag anzeigen
14.2.2011
Sigma 70-300 4-5.6

nach ca. 250 Aufnahmen, dann 4 mal eingeschickt und immer kaputt zurückbekommen.
LG
Zitat:
Zitat von Waldstein Beitrag anzeigen
19.1.2012
Nr. Objektivtyp Nickname Anzahl Auslösungen vor dem Schaden
001 Sigma 12-24 EX DG PeterHadTrapp ~ 10.000
002 Sigma 17-70 Imagen ~ 1000
003 Sigma 17-70 suali ~ 30
...   
113 Sigma 70-300APO Maszie 3000
114 Sigma 24-135/2,8-4,5 Dorocam 6000 an der A900
115 Sigma 28-200 pelzipics 5000 an der A900
116 Sigma 28-200 DanGuta an der A350
117 Sigma 24-70/2,8EX DG Macro obii 8000
118 Sigma 70-300/4-5,6 DG Macro ElNinio 2500 an der A350
119 Sigma 70-200/2,8II EX DG HSM mango tree 1000 an der A900
120 Sigma 28/1,8 Goldkrone --
121 Sigma 28-200 Ike59 A230
122 Sigma 28-105/2,8-4 Suchm an der A500
123 Sigma 70-300/4-5,6 DL Suchm an der A500
124 Sigma 28-105/2,8-4 seb932 8000 an der A100
125 Sigma 28-80 Macro opalos 500
126 Sigma 70-300/4-5,6 DL Rallo an der A450
127 Sigma 18-200/3,5-6,3 Jens72 18000 an der A350
128 Sigma 105/2,8 Macro Reflashed 200 an der A55
129 Sigma 50-500/4-6,3 DG fulcrum an der A200
130 Sigma 70-300/4-5,6 DL Eml 250 an der A700

Geändert von Tom (20.01.2012 um 00:42 Uhr)
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2012, 21:18   #377
bindi
 
 
Registriert seit: 26.02.2012
Beiträge: 1
Alpha 300

Leider im November nach knapp 2 1/2 Jahren und ca 3000 Aufnahmen:
Sigma 70-300 4-5.6 dg macro
bindi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2012, 10:25   #378
A.K.B.
 
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: München
Beiträge: 214
Frage....

gibt es mit Tamron Objektiven / alpha auch eine Problemliste ?
__________________
Grüße A.K.B.

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/663437
A.K.B. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2012, 10:36   #379
A.K.B.
 
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: München
Beiträge: 214
Zitat:
Zitat von Tom Beitrag anzeigen
Irgendwie werde ich den Verdacht nicht los, daß es nicht nur an zu schwach ausgelegten Zahnrädern bzw. Materialversprödung in älteren Sigma-Objektiven liegt, sondern vielleicht doch an zu unsensiblen Anschlagserkennungsmechanismen in den neueren Kameras mit stärkeren AF-Motoren...
Und warum hört man von Tamron - Objektiven keine Klagen ? Oder ist mir da was entgangen ( hoffentlich nicht ... ) ?
__________________
Grüße A.K.B.

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/663437
A.K.B. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2012, 13:34   #380
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von A.K.B. Beitrag anzeigen
Und warum hört man von Tamron - Objektiven keine Klagen ?
Offenbar sind die Getriebe von Tamron/Minolta/Sony robuster.
Einzelfälle gibt es aber bei jedem Hersteller.
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Wer hat tatsächlich ein Sigma-Getriebe geschrottet?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:47 Uhr.