SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Der perfekte Rucksack fürs Wandern UND Städtetouren
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.04.2010, 16:30   #1
Brazoragh
 
 
Registriert seit: 16.03.2009
Ort: Michigan
Beiträge: 901
Der perfekte Rucksack fürs Wandern UND Städtetouren

Hallo zusammen,

seit langem bin ich meiner Trageausrüstung unzufrieden. Meine Fototasche ist zu klein und trotzdem unbequem. Meistens bin ich also mit Neoprengurt und einem "normalen Wanderrucksack" bzw. mit Neoprengurt und einer "normalen City-Schultertasche" unterwegs gewesen. Ersteres macht zumindest den Objektivwechsel zur Tortur (auch eine "rumbaumelnde Kamera" kann in manchen Situation gewaltig stören) und letzteres macht üble Nackenschmerzen mit der Zeit.
Viele sind ja der Meinung, dass es DEN Rucksack nicht gibt, ich kann und will das aber nicht so hinnehmen.

Meine Anforderungen mit meiner recht bescheidenen Objektivauswahl sind:
  • Der Rucksack muss absolut bequem und auch zumindest etwas belüftet sein (Ganztageswanderungen)
  • Der Rucksack sollte auch einigermaßen ins normale Straßenbild passen - das beinhaltet auch einigermaßen kompakte Ausmaße (man muss ja bei Städtetrips nicht immer wie ein Depp aussehen *g*)
  • Der Rucksack muss einen schnellen Zugriff auf die Kamera gewähren
  • Der Rucksack muss meine komplette Ausrüstung inklusive Stativ aufnehmen können (siehe Profil)
  • Der Rucksack muss neben der Kameraausrüstung auch noch Dinge wie eine Wasserflasche oder eine leichte Jacke aufnehmen können (ggf. kann dafür z.B. der Blitz bei einer Wanderung draußen bleiben)

Ich habe wirklich lange gesucht, welche Rucksäcke dafür in Frage kommen. Folgende Modelle blieben nach der ersten Auswahl übrig:
Der Fastpack und der kleine Flipside sind relativ schnell rausgeflogen, weil ich die optisch ziemlich schlimm finde - da das aber höchst subjektiv ist habe ich sie mal stehen lassen. Vielleicht nutzt es ja jemandem etwas

Das Konzept von den Katas überzeugt eigentlich ziemlich, aber ich habe doch sehr starke Bedenken wegen den "lummeligen" Trägern und dem Beckengurt - vor allem fürs wandern. Beim "Kleinen" wäre das vermutlich noch nicht wirklich ein Problem aber gerade der wird mir wohl eben ZU klein sein.
Im Einzelhandel findet man die sowieso nicht. Ebensowenig wie die "Primusse". Also habe ich etwas gemacht, was ich bisher noch nie gemacht habe: ich nehme das Fernabsatzgesetz in Anspruch und habe mir Alles "zur Auswahl" schicken lassen.

Alles heißt:
Der Flipside und der kleine Primus sind schon da und ich konnte sie einem ersten kurzen Test unterziehen [Edit: jetzt habe ich richtig getestet und mich auch entschieden - Direktlink hier oder einfach weiterlesen]. Bisher bin ich sehr beeindruckt und kann mir Beide ganz gut vorstellen. Nähere Infos werde ich hier noch posten - aber so viel vorweg: mit meiner 100 ohne Batteriegriff ist der seitlich Schnellzugriff beim Primus wirklich top!

Falls Ihr noch Ideen (habe ich DEN Rucksack vergessen?, auf was muss ich achten, ...) oder Fragen habt (falls ich irgendwas für Euch ausprobieren soll oder so) dann haltet Euch nicht zurück

Gruß
Michael
__________________
Mein aktueller Reisebericht: 2012 - Yellowstone via Southwest

"Und hast du die Ausrufezeichen bemerkt? Es sind fünf. Ein sicheres Zeichen dafür, dass jemand die Unterhose auf dem Kopf trägt." - Terry Pratchett

Geändert von Brazoragh (21.04.2010 um 09:58 Uhr)
Brazoragh ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:44 Uhr.