Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » FA-EB1AM im Selbstbau...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.02.2009, 13:33   #1
cf1024
 
 
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 5.113
FA-EB1AM im Selbstbau...

hat schon mal jemand hier im Forum eine Externe Stromversorgung für den HS5600 gebaut?

Ich brauche demnächst ein bischen mehr Blitzpower.

Hat jemand Erfahrung mit diesem Anbieter?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=270289731829


Gruß
Klaus

Geändert von cf1024 (07.02.2009 um 12:07 Uhr)
cf1024 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.02.2009, 10:26   #2
Pittisoft
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.963
Hallo cf1024,

das sind Interessante Preise für so ein Teil.
Sony möchte ja 250€ für die Plastikschachtel mit Spiralkabel.
Im Sonycenter Berlin habe ich die Box mal ausprobiert und festgestellt das
500 DM ( Sieht noch schlimmer aus ) sind einfach viel zu teuer für eine Plastik Accubox mit Spiralkabel ohne Accus, die kommen noch extra dazu.

Eine schnellere kürzere Blitzfolge konnte ich mit meinen 56er Minolta Blitz nicht feststellen wie zb. bei Canon oder Nikon bei Einsatz externer Stromversorgung.

Aber vieleicht ist es mit dem neuen 58er Sony Blitz besser.
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter).....
Pittisoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2009, 11:04   #3
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Ist das eine reine Akkuhalterung oder ein Spannungswandler auf ca. 300V ?
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2009, 12:38   #4
Pittisoft
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.963
Zitat:
Zitat von Tom Beitrag anzeigen
Ist das eine reine Akkuhalterung oder ein Spannungswandler auf ca. 300V ?

Wenn ich mich recht erinnere mußten im 56er Blitz auch die 4 Accus drin sein damit sind es insgesamt 10 Accus die im Einsatz sind.
Also dürfte es sich nur um eine Accuhalterung handeln.
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter).....
Pittisoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2009, 12:42   #5
the live
 
 
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: Österreich, Steiermark, Knittelfeld
Beiträge: 1.207
Zitat:
Zitat von Tom Beitrag anzeigen
Ist das eine reine Akkuhalterung oder ein Spannungswandler auf ca. 300V ?
so viel ich weiß ist das nicht nur eine reine Halterung, sondern hat auch ein wenig Elektronik drin und liefert Hochspannung... und daran scheitert auch das selber bauen da zu gefährlich und zu aufwendig....

Gruß
Andreas
__________________
wer in meinen Beiträgen Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten!!

BURCA
the live ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.02.2009, 12:51   #6
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Zitat:
Zitat von the live Beitrag anzeigen
so viel ich weiß ist das nicht nur eine reine Halterung, sondern hat auch ein wenig Elektronik drin und liefert Hochspannung... [...]
Dem ist so. Die Blitzfolgezeiten verkürzen sich mit 10 Eneloops deutlich.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2009, 13:06   #7
Pittisoft
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.963
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Dem ist so. Die Blitzfolgezeiten verkürzen sich mit 10 Eneloops deutlich.

Hallo cdan,

bei meinen Versuch im Sonycenter mit dem Original hatte ich ganz und gar nicht den Eindruck das sich die Blitzfolgezeiten verkürzen.

Welchen Blitz benutzt du?
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter).....
Pittisoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2009, 13:08   #8
mic2908
 
 
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
Zitat:
Zitat von the live Beitrag anzeigen
...sondern hat auch ein wenig Elektronik drin und liefert Hochspannung...
Yep, siehe z.B. auch bei M.Hohner unter Blitzzubehoehr,

http://mhohner.de/sony-minolta/flashcomp_acc.php
mic2908 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2009, 19:03   #9
klaga
 
 
Registriert seit: 12.02.2004
Ort: Rheinland
Beiträge: 1.103
Zitat:
Zitat von cf1024 Beitrag anzeigen
hat schon mal jemand hier im Forum eine Externe

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=270289731829
Mit diesem Anbieter habe ich keine Erfahrungen.
Ich habe mir im vor ca. 1 Jahr http://cgi.ebay.de/Battery-Pack-for-...dZp1638Q2em122diesen für ca. 50$ icl.Versand ersteigert. Im Gegensatz zum Original kommen hier 8 Mignons rein. Außer das die Power länger hält habe ich keinen Unterschied in der Leistung zum Original festgestellt.Ein kleiner Unterschied besteht nur bei meinen Nachbau man kann ihn nicht im Stativgewinde befestigen,was mich aber nicht stört.
__________________
Liebe Grüße Klaus
klaga ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2009, 19:23   #10
cf1024

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 5.113
Zitat:
Zitat von Pittisoft Beitrag anzeigen
Hallo cf1024,
...Eine schnellere kürzere Blitzfolge konnte ich mit meinen 56er Minolta Blitz nicht feststellen wie zb. bei Canon oder Nikon bei Einsatz externer Stromversorgung.
Aber vieleicht ist es mit dem neuen 58er Sony Blitz besser.
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Dem ist so. Die Blitzfolgezeiten verkürzen sich mit 10 Eneloops deutlich.
Zitat:
Zitat von klaga Beitrag anzeigen
Mit diesem Anbieter habe ich keine Erfahrungen.
...Außer das die Power länger hält habe ich keinen Unterschied in der Leistung zum Original festgestellt.
Danke für Eure Antworten.

Selbst basteln scheint sich also nicht zu empfehlen.
Ich denke ich werde mal so ein Teil bestellen und, wenn ich es habe, hier berichten.

Gruß
Klaus
cf1024 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » FA-EB1AM im Selbstbau...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:50 Uhr.