Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Neues zur A77
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.08.2011, 18:49   #391
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Ich hangle mich mal an den Punkten von SAR entlang:
http://www.sonyalpharumors.com/sr5-a...me-as-the-a77/

....
2) A77 can do 12 fps while the A65 can do 10fps.
Das spielt für mich keine Rolle und dürfte allenfalls bei Spezialanwendungen (Tropfenfotografie?) von Bedeutung sein.
Viel wichtiger ist es, dass die langen Wartezeiten nach Serienaufnahmen, wie wir sie von der A580 und A55 und erst recht A33 kennen, wesentlich verkürzt werden müssen. Bei meiner A580 stört mich auch, dass dann, wenn ich ein Motiv anvisiert und vorfokussiert habe und dann länger auf den richtigen Moment zum Auslösen warte, die Kamera viel zu lange braucht, um aufnahmebereit zu sein. Das Rückwanddisplay darf zum Energiesparen gern früh ausgehen, aber die Reaktivität der Kamera muss wesentlich länger erhalten bleiben (wie ich es von der A700 kenne).
OT: Ein verwandtes Problem sehe ich generell beim EVF. Wenn ich die Kamera mit Tele auf dem Stativ montiert habe und ein entferntes Objekt beobachte, werde ich um "Durchblick" zu behalten (also damit der EVF nicht ausgeht), in kurzen Abständen den Auslöser antippen müssen. Das ist lästig und ich frage mich auch, ob in diesem Fall der dauerhafte Betrieb von Hauptsensor, EVF und der entsprechenden Signalverarbeitung nicht enorm akkuzehrend sein wird.

.....
5) The A77 has a magnesium body while the A65 has not.
Ein stabiles Kunststoffgehäuse reicht. Mir ist noch keine Alpha zerbrochen.
......

8 ) The A77 is Dust and Moisture proof while the A65 is not
Ich hatte in dieser Hinsicht weder mit der A700 noch mit den kleineren Alphas bisher Probleme, aber fände diese Sicherheit schon angenehm.
Zu 3:
Die Wartezeiten hängen wohl allein von der Puffergröße, der Schreibgeschwindigkeit der Kamera-Karten-Kobination ab und natürlich vom Prozessor - hier sollte nachgebessert worden sein, da dies ein Hauptkritikpunkt der A33 war/ist!

Dein OT ist interessant, aber sollte hier nicht der Eye-Start Abhilfe schaffen, da er erkennt wann jemand am Sucher ist ist somit die Kamera "aktiviert" oder gar aktiv hält - letzteres habe ich noch nicht getestet (an meiner A55)

Zu 5:
Der "fehlende Magnesium-Body" ist in der Upper-class wohl ein no-go, somit Marketingsache, denn m.E. können Kunststoffe heute so gut sein, dass Magnesium nicht mehr notwendig sein sollte....man denke nur an einen Formel 1 Wagen, der ja auch aus nicht aus Magnesium ist...

Zu 8:
Das fände ich persönlich sehr gut, denn ich habe da schon immer ein ungutes Gefühl bei schlechter Witterung...

Schau mer mal was wirklich kommt!

---------- Post added 04.08.2011 at 18:52 ----------

Zitat:
Zitat von Sunrisepoint Beitrag anzeigen
....
1) A77 has 19 point AF system with 11 cross sensors while the A65 has only 3 cross sensors.
Für die AF-Geschwindigkeit ist neben den eigentlichen Sensoren auch die Software in der Kamera ein entscheidender Faktor. So könnte es sein, dass die A65 mit weniger AF-Sensoren, die ausgewertet werden müssen, vielleicht sogar schneller als die A77 ist (wenn Prozessor und Algorithmen in den Kameras identisch sein sollten). Es kommt letztendlich natürlich auch auf die Verteilung der Sensoren an!
...
Diesen Lapsus wird man sich sicher nicht leisten!!!
Zumal die Gerüchtekocher(Informanten) für SAR von einer unglaublichen Geschwindigkeit sprechen und wohl alle die A55 kennen, deren AF-System die A65 dann wohl haben wird, sollte die A77 da einfach 1-2 Schritte voraus sein und nicht hinterherhinken!
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.08.2011, 19:02   #392
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.121
Zitat:
Zitat von mick232 Beitrag anzeigen
was ich bei einem Unterschied von nur 150 Euro erwarten würde.
Das ist aber bisher auch nur ein Gerücht; ich halte den Preis für die A77 nach wie vor für zu niedrig geschätzt.

Zitat:
Zitat von mick232 Beitrag anzeigen
nicht der gleiche Verschluss???
Wo hast du das denn her? Ich denke, die Beschränkung auf 1/4000 wird eine reine Software-Einschränkung sein. Zwei verschiedene Verschlüsse zu produzieren dürfte den Preis eher in die Höhe treiben, als ihn zu senken.

Ich hab bisher 1/8000 nur ein einziges Mal gebraucht, und das war mit dem 500er Reflex, als ich versehentlich ISO 1000 eingestellt hatte und das Objektiv nun mal nicht abblenden kann. Da war die Automatik so gnädig, meine Aufnahmen über die Verschlußzeit doch noch zu retten.

Davon abgesehen fand ich persönlich die A65 schon von Anfang an uninteressant; da spare ich lieber noch ein paar Monate länger und hab dann die Gewißheit, in der Klasse wirklich das Beste für mein Geld zu bekommen. Aus dem Grund ist es auch eine A900 geworden statt einer A850, obwohl ich objektiv gesehen keins der A900-spezifischen Features wirklich brauche.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2011, 19:06   #393
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Das ist aber bisher auch nur ein Gerücht; ich halte den Preis für die A77 nach wie vor für zu niedrig geschätzt.

....
Na das glaube ich nicht ganz denn mit 2.000 € inkl 16-50 wird der Markt dann schon wieder sau eng....



Ich bin sowieso für das all-in-one-Kit: A77-Kit mit 16-50SSM + 8-16G + 70-400G zu 3,5K! :-)

Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
.
....
Davon abgesehen fand ich persönlich die A65 schon von Anfang an uninteressant; da spare ich lieber noch ein paar Monate länger und hab dann die Gewißheit, in der Klasse wirklich das Beste für mein Geld zu bekommen. Aus dem Grund ist es auch eine A900 geworden statt einer A850, obwohl ich objektiv gesehen keins der A900-spezifischen Features wirklich brauche.

Dann wäre eine A33 ebenso sinnlos im Vergleich zu einer A55...

Geändert von steve.hatton (04.08.2011 um 19:09 Uhr)
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2011, 19:17   #394
MajorTom123
 
 
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 833
Ich hoffe ja auf einen "sinnvollen" Nachfolger für die A55. Ich suche eine kleine Ergänzung zur A850, und da will ich keinen großen Klotz rumtragen. Die Größe der 55 wäre genau richtig für diesen Zweck.

Vielleicht wird die A65 ja der 55-NAchfolger, ich fürchte aber, die wird auch wieder größer. Die 35 kommt nicht in Frage, die ist zu sehr abgespeckt.
MajorTom123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2011, 19:19   #395
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Zitat:
Zitat von MajorTom123 Beitrag anzeigen
...Die Größe der 55 wäre genau richtig für diesen Zweck....
Nur aus reiner Neugierde: und was spricht dagegen, daß du dir die A55 holst ?
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.08.2011, 19:21   #396
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
So langsam beschleicht mich der Verdacht, dass Sony ins GUINNESS Buch der Rekorde möchte. Titel: Die größte Modellvielfalt im Bereich Digitalkamera.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2011, 19:34   #397
MajorTom123
 
 
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 833
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Nur aus reiner Neugierde: und was spricht dagegen, daß du dir die A55 holst ?
Ich denke fast, die wird es auch werden ...
Ich hätte aber schon gerne den neuen Sucher. Außerdem hat die 55 ein paar "Kinderkrankheiten" wie das Überhitzungsproblem, das ja bei der A35 schon gelöst ist.

Ich werde auf jeden Fall abwarten, was denn nun konkret Ende August vorgestellt wird und dann entscheiden. Vielleicht wird die A55 dann auch im Preis fallen und mir die Entscheidung etwas erleichtern.
MajorTom123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2011, 19:36   #398
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Ich selber brauche eigentlich keine neue, werde mir aber - sofern das bis dahin klappt - auf dem Alpha Festival die Neuigkeiten mal ganz genau anschauen. Wer weiß, vielleicht ist da ja doch etwas feines darunter, was da Begehrlichkeiten wecken könnte.
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2011, 19:37   #399
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Ich denke der Nachfolger der A55 wird auf sich warten lassen, da die A35 m.E. kein "Update" der A33 ist, sondern eine "Abspeckung" (z.B. feststehendes Display), um nach unten abzuruden...

---------- Post added 04.08.2011 at 19:39 ----------

Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Ich selber brauche eigentlich keine neue, werde mir aber - sofern das bis dahin klappt - auf dem Alpha Festival die Neuigkeiten mal ganz genau anschauen. Wer weiß, vielleicht ist da ja doch etwas feines darunter, was da Begehrlichkeiten wecken könnte.
BRAUCHEN ist ein ganz blödes Wort
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2011, 19:50   #400
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.121
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Ich bin sowieso für das all-in-one-Kit: A77-Kit mit 16-50SSM + 8-16G + 70-400G zu 3,5K! :-)
Vier kaufen, drei bezahlen? "Kaufen Sie drei Objektive und erhalten Sie diese fantastische Kamera kostenlos dazu!"

Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Dann wäre eine A33 ebenso sinnlos im Vergleich zu einer A55...
Ja.

Ich hab nie verstanden, was diese beiden fast identischen Modelle sollten. Wobei ich mich da wohl sogar eher für die A33 entschieden und die A55 für überflüssig erklärt hätte. Wenn ich mir jetzt eine NEX anschaffen sollte, würde ich auch zwischen der NEX-3 als Auslaufmodell-Schnäppchen oder der NEX-7 schwanken; die C3 und die 5(N) hab ich irgendwie gar nicht auf dem Radar. Ich neige da offenbar zu den Extremen – entweder will ich das Beste, egal zu welchem Preis, oder ich will wirklich das Preisgünstigste. Alles dazwischen sind irgendwie nur faule Kompromisse.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Neues zur A77


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:05 Uhr.