![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1241 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.191
|
Rainer, das verstehe ich jetzt aber nicht. Wenn ich darauf hinweise, dass in der A700/A900 das schlicht besser, weil logischer gelöst ist, hat das doch nicht mit dem zu tun, was du hier kritisierst!? Ich weiss bis jetzt leider noch immer nicht, welche der vielen Liniensensoren meiner A33 in welche Richtung funktioniert und das liegt nicht an meinem Desinteresse, das liegt schlicht daran, dass diese Information nicht so einfach verfügbar ist, weder in der BA noch sonst wo... Wenn ich dann moniere, es kann besser gelöst werden.... gerade weil ich eben nicht einfach "Kamera nehmen und draufhalten" will, sondern gezielt und bewusst arbeiten...!!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1242 | ||
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Zitat:
Ich hatte mir sowas schon gedacht, aber nicht daß es so deutlich wäre. Da bin ich erstmal beruhigt.
__________________
Gruß Jens |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#1243 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Den Eindruck hab ich auch. Was heut von den Kameras alles erwartet wird und jeder scheint was anderes zu erwarten, da kann ich oft nur noch staunen. Wenn man das ein wenig auf die Schippe nehmen will, läuft das alles auf eine absolute Automatikkamera hinaus, bei der man nur noch das Motiv suchen muss und auslösen sollte man auch noch dürfen. Ist natürlich übertrieben, aber wenn man das hier alles so liest und zu Ende denkt, müsste eigentlich so etwas dabei herauskommen.
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#1244 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Deswegen vielleicht? (ich habe das angefügt, wahrscheinlich hast du die Ergänzung nicht mehr gesehen)
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#1245 | |
Moderator
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.257
|
Zitat:
![]() Aber mal im Ernst: Ich glaube nicht, dass das ein größeres Problem darstellt. Was mich eher stört, ist das Fehlen des Wahlschalters für die Belichtung.
__________________
Gruß Frank „In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“ (Edsger W. Dijkstra) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1246 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Und vielleicht als Ergänzung der Hinweis darauf, daß die Abbildung der Sensoren in den ersten Sony-Kameras für ziemliche Irritationen sorgte. Die Sensoren sind deutlich größer als deren Leuchtstriche und um das auszumerzen, wurde wohl die Quadrat-Darstellung gewählt.
Nun, dem einen war das bewußt und der hat halt beim Fotografieren entsprechend aufgepasst, der andere hat seinem Ärger Luft gemacht, indem er sich lauthals über fehlfocussierte Bilder beklagte und wie schlecht doch eine Sony focussierte verglichen mit den Mitbewerbern. Was ist nun besser - eine Darstellung, die den Größenverhältnissen eher entspricht und daher weniger Ausschuß provoziert oder eine, die die Orientierung der Sensoren abbildet, aber zu fehlfocussierten Bildern führen kann? Am Schluß will man schließlich gute Bilder haben und wer am lautesten schreit...
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#1247 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Deine Argumentation gleitet ins nicht mehr nachvollziehbare ab. Und zwar in dem Moment wo du beginnst Straßenpreise der 7D/D300 mit dem UVP eines noch nicht erhältlichen Sonymodells zu vergleichen.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#1248 | |
Registriert seit: 17.10.2007
Ort: südwestliches Oberbayern
Beiträge: 716
|
Zitat:
Dass eine gewisse Verzögerung eintritt, bis der Befehl "Auslösen" vom Hirn über Nervenbahnen und Synapsen an den rechten Zeigefinger übermittelt worden ist, wird dann auch noch der Kamera angekreidet ...
__________________
Wirklichkeit heißt Spesen - Träume sind Ertrag (Georg Kreisler) - Meine Fotoseite |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1249 |
Registriert seit: 07.02.2006
Ort: Wesseling bei Köln
Beiträge: 1.518
|
Schaut, soweit noch unbekannt ansich sehr gut aus, die 77er
![]() Meine Kam wird es trotzdem nicht ![]() Ganz einfach, wie doof kann man (Sony) den Monitor anbringen? Ist der neue Blitz zur 77 aus Glas? Warum nicht der Schwenk zur Seite, wo nichts montiert wird ![]() ![]() SonYcht, ist echter Blödsinn. Da bleib ich bei 7D und ![]() ![]() Klar, es ist eine Kleinigkeit, aber für mich extrem störend wenn ich auch mal VOR der 77 sein sollt und der Blitz gebraucht wird. ![]() ![]()
__________________
Ich bin, Du bist, meine es Ernst, mit gekniffenen Aug. Steh zu mir und den was ich von mir gebe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#1250 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Was montierst du denn da wo jetzt der ausklappbare Monitor sitzt??
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|