Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Neues zur A77
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.08.2011, 20:15   #1
incm
 
 
Registriert seit: 26.05.2009
Ort: FFM
Beiträge: 424
Youtube komprimiert nochmal alles sehr stark nach.
Das hat nix mehr mit dem Original File zu tun.
incm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.08.2011, 20:41   #2
Woz
 
 
Registriert seit: 02.12.2009
Beiträge: 150
Nachdem ich gerade die Colorfoto lese, und da die Objektivtests zu den Sony kompatiblen Standardzooms, stellt sich mir eine Frage. Die SLT habe ja sehr beeindruckende Werte, allerdings schneiden schon an der A55 in diesem Test mehrere Objektive nicht sonderlich gut ab, weil die Auflösung den Möglichkeiten des Sensors nicht gerecht wird. Nun gibt es von Sony großartige, relativ günstige Angebote an Fixbrennweiten, aber auch das günstige 30er Makro. Diese erreichen noch gute Bewertungen, stoßen aber teilweise schon an ihre Grenzen.

Nun ist mir klar, dass ich mit dem Standardkit 18-55 oder einem Tamron 55-200 den Sensor nicht ausreizen werde. Aber ist auch zu befürchten, dass die Objektive der Easy Choice Serie an der A77 eher schlechtere Ergebnisse liefern als an einer A55? Oder anders: Ist es eher ein Nachteil wenn man sein Geld in den High End Body steckt, wenn man noch keinen Zeiss oder Sony/Minolta G Objektivpark besitzt? Eine A77, die schlechtere Ergebnisse liefert als die Einstiegmodelle weil die Optiken zu schwach sind wäre für mich sinnlos, aber wenn mich die Kamera zwingt meine bestehenden Objektive in die Tonne zu werfen (eher, zu verkaufen), dann wird aus dem Sony System bei mir dann eine Kamera mit neuem Kit und maximal einer guten Festbrennweite, womit ich zwar die bessere Kamera, aber weniger Möglichkeiten hätte...
Woz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2011, 20:44   #3
sualk1990
 
 
Registriert seit: 07.01.2011
Beiträge: 31
Wieso gibt es eigentlich eine A77 und eine A65? Vielleicht ne dumme Frage, aber ich verstehe es nicht.
sualk1990 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2011, 20:48   #4
Omegamaniac
 
 
Registriert seit: 13.01.2009
Ort: nahe Linz / Ö
Beiträge: 194
Zitat:
Zitat von sualk1990 Beitrag anzeigen
Wieso gibt es eigentlich eine A77 und eine A65? Vielleicht ne dumme Frage, aber ich verstehe es nicht.
Ich versteh die Frage nicht? Warum soll es sie nicht geben? Eine Weiterentwicklung der Produktpalette hat das nunmal so an sich...

Omegamaniac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2011, 20:56   #5
sualk1990
 
 
Registriert seit: 07.01.2011
Beiträge: 31
Zitat:
Zitat von Omegamaniac Beitrag anzeigen
Ich versteh die Frage nicht? Warum soll es sie nicht geben? Eine Weiterentwicklung der Produktpalette hat das nunmal so an sich...

Wer ist da die Zielgruppe?
So eine Erweiterung der Produktpalette gab es bereits bei Sony und das war ein riesen Flop. (A580 und ?A560?)
sualk1990 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.08.2011, 21:02   #6
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Die A560 wurde nie auf dem Deutschen Markt verkauft, insofern kann sie hier auch kein Flopp gewesen sein.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2011, 21:05   #7
Omegamaniac
 
 
Registriert seit: 13.01.2009
Ort: nahe Linz / Ö
Beiträge: 194
Ich bin z.B. die Zielgruppe..... derzeit A700-User

- APS-C ist für mich ok, VF brauch ich nicht
- Sucher find ich toll, endlich mehr Möglichkeiten als mit dem normalen opt. Sucher
- Video: gern
- GPS: endlich!
- usw......

Ich denke nicht daß die A77 ein Flop wird, eher im Gegenteil. Ein würdiger Nachfolger für die A700 war schon überfällig.

Gruß,
Christian
Omegamaniac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2011, 21:19   #8
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Weil Sony wohl davon ausging das deutsche Käufer nicht auf GPS verzichten wollen. Ob das stimmt ist ne andere Frage. Jedenfalls hab ich das mal irgendwo gelesen.

-----------------------------------------------
Edit fragt: @Sualk1990 Was issen das fürn Blödsinn dein Posting einfach zu löschen? So macht mein Posting ja kaum noch einen Sinn.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.

Geändert von hpike (26.08.2011 um 21:22 Uhr)
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2011, 21:21   #9
Slowlens
 
 
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 987
Es wird etwas schwierig, die vielen Beiträge zur A77 in mannigfaltigen threads zu verfolgen. Da die Kamera inzwischen offiziell ist, könnte man da nicht dazu übergehen, weitere Beiträge nicht mehr in den Glaskugel thread zu schreiben. Nur um die Übersichtlichkeit für die Leser zu verbessern.
Slowlens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2011, 21:08   #10
yoyo
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
A65

Zitat:
Zitat von sualk1990 Beitrag anzeigen
Wer ist da die Zielgruppe?
Personen, die nicht gewillt sind, für einen abgedichteten Magnesiumbody+AF-Justierung+Neues AF-Modul einen Aufpreis von 400 € zu leisten. Braucht nicht jeder und manche bevorzugen kompakte Gehäuse
__________________
Gruß Joachim
yoyo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Neues zur A77


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:01 Uhr.