SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Neues zur A77
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.08.2011, 10:40   #1231
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Die AF Felder sollten doch wohl genauso anwählbar sein, wie bei einer A700/A900: Einfach den Joystick bedienen, ohne vorher irgendeine Taste dafür drücken zu müssen.
Davon gehe ich natürlich auch aus, sofern man im Menu lokal gewählt hat.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.08.2011, 11:01   #1232
fhaferkamp
Moderator
 
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.257
Zitat:
Zitat von BadMan Beitrag anzeigen
Zur Auswahl des AF-Bereiches habe ich noch folgende Seite gefunden. -> KLICK
Etwas runter scrollen und das Bild unterhalb der ISO-Wahl zeigt wohl die Möglichkeiten der AF-Bereichs-Auswahl.
Hier gibt es auch noch ein Video, das die Auswahl der AF-Felder zeigt.
__________________
Gruß Frank

„In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“
(Edsger W. Dijkstra)
fhaferkamp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2011, 11:05   #1233
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von fhaferkamp Beitrag anzeigen
Hier gibt es auch noch ein Video, das die Auswahl der AF-Felder zeigt.
Diese Drittel-Block-Wahl (mir fällt kein besseres Wort ein) gefällt mir sehr gut und könnte recht hilfreich sein.
Eine bessere Ausdifferenzierung wäre natürlich noch idealer gewesen - aber immerhin ist das ein sinnvoller und praxisrelevanter Fortschritt bei der Bedienung!
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2011, 11:10   #1234
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Diese Drittel-Block-Wahl (mir fällt kein besseres Wort ein) gefällt mir sehr gut.
Ja, mir auch.
Das hatte ich hier ja schon Ambos68 gefragt und er hatte ja bestätigt, dass es diese Möglichkeit gibt.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2011, 11:13   #1235
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.127
Zitat:
Zitat von fhaferkamp Beitrag anzeigen
Hier gibt es auch noch ein Video, das die Auswahl der AF-Felder zeigt.
Ja das macht einen recht guten Eindruck. Was mich aber stört ist, dass alle AF-Felder die gleiche Darstellung haben. Man kann nicht unterscheiden zwischen einem Kreuz- und einem Liniensensor (wenn man es nicht gerade auswendig weis), um den Liniensensor entsprechend seiner Ausrichtung einsetzen zu können (der ja für eine Richtung optimiert ist). Hier sehe ich die alte Weise der AF-Felder (A700/A900) Darstellung als besser gelungen an... In der A33 hat mich diese "neue" Art der Darstellung schon mehrfach genervt (weil Fehlerbehaftet).
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.08.2011, 11:19   #1236
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
...Was mich aber stört ist, dass alle AF-Felder die gleiche Darstellung haben. Man kann nicht unterscheiden zwischen einem Kreuz- und einem Liniensensor (wenn man es nicht gerade auswendig weis), um den Liniensensor entsprechend seiner Ausrichtung einsetzen zu können (der ja für eine Richtung optimiert ist)....
Nun ja, in solchen Dingen sollte man minimalen Lernwillen an den Tag legen können, oder meinst du nicht?

Bei einer Nikon, bei der in der Anzeige das Quadratraster über die gesamte Sucherfläche eingeblendet wird (es gibt dort auch andere Darstellungen, habe ich mir sagen lassen), erkennst du das ja auch nicht und mußt wissen, welcher Sensor welche Funktion hat.
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2011, 11:24   #1237
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.127
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Nun ja, in solchen Dingen sollte man minimalen Lernwillen an den Tag legen können, oder meinst du nicht?

Bei einer Nikon, bei der in der Anzeige das Quadratraster über die gesamte Sucherfläche eingeblendet wird (es gibt dort auch andere Darstellungen, habe ich mir sagen lassen), erkennst du das ja auch nicht und mußt wissen, welcher Sensor welche Funktion hat.
Ich hab keine Nikon, aber die A700 und A900 zeigen hier schlicht die bessere, weil logischere Lösung... klar kann man das auswendig lernen, aber man ist hier, mal wieder, von etwas besserem zu einer weniger eleganten Lösung gekommen...
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2011, 11:26   #1238
Megapix
 
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 594
Diskussion hin und her warten doch erst mal ab.
__________________
Gut Licht und viele Grüße, Ludwig
Megapix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2011, 11:29   #1239
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
Gibt es schon irgendwo Informationen zu den möglichen Belichtungereihen: Spreizung, Stufen?
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2011, 11:32   #1240
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Irgendwie bekomme ich immer mehr den Eindruck, daß Fotografieren zum "Kamera nehmen und draufhalten" verkommt - selbst bei "alten Cracks".

Sorry für die harten Worte, aber wenn ich z.B. in England bin, sollte ich auch zumindest ein wenig englisch sprechen können, sonst habe ich gewisse Probleme, mich zu verständigen und die anderen zu verstehen. Und englisch spricht sich als nicht-Engländer einfach nicht von selber, auch hier muß man im Vorfeld erst einmal einen gewissen Lernwillen an den Tag legen.

So ähnlich ist es auch in der Fotografie, doch irgendwie wünscht sich jeder zwischenzeitlich den Babelfisch im Ohr, der einem jegliche Sprache des Universums synchron übersetzt. Oder der einem alles Wissen über das Thema Fotografie und darüber hinaus auch noch alles Nachdenken abnimmt...

Solch eines Eindruckes kann ich mich langsam nicht mehr verwehren...

Klar, es sind einige Dinge "nice to have", doch wer hat eine A77 außer die Vorab-Tester schon mal in Händen gehabt ? Vielleicht könnte es ja sein, daß sich in der Praxis manche Dinge einfach anders äußern als auf dem Papier ?
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Neues zur A77


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:07 Uhr.