![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#921 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.120
|
Habe noch nicht so intensiv getestet, aber bei dem diesigen Wetter sind keinerlei Farbverfälschungen im Sucher zu erkennen. Am Sonntag hatte ich tiefstehende Sonne von hinten - das hat zwischendurch mal geblendet, aber das hat nix mit dem system zu tun. Deshalb: Prüfe mal, ob Du nicht eine Art Streulicht von schräge hinten/Seite hast.
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#922 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
|
Nach drei Monaten einschließlich zwei Reisen mit der A99II bin ich sehr zufrieden mit dem Sucher. Gesten nahm ich parallel dazu die A99 in die Hand und fand den Fortschritt beim Sucher deutlicher, als ich ihn in Erinnerung hatte (zugunsten der A99II). Der Moiré-Effekt, der z.B. beim fotografieren durch Jalousien auftritt (ich habe es eben mit A99 und A99II ausprobiert), ist allerdings bei der A99II etwas ausgeprägter als bei der A99. Das könnte der Preis des entfallenen AA-Filters sein. Auf dem Foto selbst ist das Moiré allerdings nicht zu sehen. Jalousien gehören allerdings normalerweise auch nicht zu meinen Fotomotiven.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#923 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
|
Zitat:
Für ein 100%-Sucherbild anzuzeigen muss das Sensorbild heruntergerechnet werden. Bei der A99II logischerweise mehr als bei der A99, denn die Sucherauflösung blieb gleich, die Sensorauflösung stieg aber bei der A99II. Beim Herunterrechnen ergibt sich je nach gewählter Interpolationsmethode eine leichte Unschärfe. Ich denke dass Sony der bei der A99II durch eine Nachschärfung entgegenwirkt, die dann auch den Moiré-Effekt verursacht. Dass es der fehlende AA-Filter ist glaube eher nicht, denn dann müsste man auch auf dem Foto das Moiré sehen. Zumindest bei passendem Abstand, bei dem sich die Interferenz zwischen dem Jalousienmuster und der Pixelstruktur des Sensors ergibt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#925 |
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
|
yoyo war schneller.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#926 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.581
|
Ich war gestern Abend zum ersten Mal mit meiner A99II im Freiburger Eisstadion.
Dort herrschen ziemlich schlechte Lichtverhältnisse und mit der A77II bekam ich durch die Quecksilber-Verdampferlampen bei Serienaufnahmen die unterschiedlichsten Farbtöne im Bild. Der Flickerfilter in der neuen Kamera eliminiert diese farblichen Unterscheide ziemlich effektiv so dass ich jetzt beim entwickeln nicht ständig an Helligkeit und Weißabgleich drehen musste. Ein toller Fortschritt und eine erhebliche Arbeitsersparnis! Auch der AF arbeitete gefühlsmäßig noch etwas besser als bei der A77II. Allerdings hatte ich da auch schon wenig Probleme mit der Schärfe. Wenn früher ein Bild unscharf war, lag es meistens daran, dass ich die Belichtungszeit aufgrund des schlechten Lichts nicht kurz genug wählen konnte und meist mit ISO 1600 1/400 oder 1/500 unterwegs war. Jetzt kann ich problemlos mit Iso 8000 1/1000 oder 1/1250 wählen und bekomme noch hellere Bilder. Da ich aber gestern erste Versuche unternommen habe, schätze ich, dass sogar noch Luft nach oben ist. ![]() → Bild in der Galerie
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#927 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.120
|
Danke für den Bericht - sehr interessant.
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#928 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
|
Zitat:
Zitat:
https://www.dpreview.com/reviews/sony-slt-a99-ii/5
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#929 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.125
|
Zitat:
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#930 | |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.006
|
Zitat:
Ich habe mal kurzzeitig mit der Einstellung "Standard" experimentiert, bin dann aber recht schnell wieder zu "hoch" zurückgekehrt. "Standard" kann man vielleicht benutzen, wenn niedriger Stromverbrauch wirklich wichtig ist - ich "schleppe" da lieber einen zweiten Akku mit mir rum. btw: dpreview hat es endlich geschafft, sich die Kamera auf technischer Ebene anzuschauen. Ene Bewertung ist jedoch noch nicht enthalten. Gruß Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|