![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#471 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Ich kann mir kaum vorstellen, dass dieses Feature bei einer jüngeren Kamera nicht implementiert ist, doch Sony ist für jede Überraschung sicher...
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#472 | |
Registriert seit: 09.06.2016
Beiträge: 21
|
![]() Zitat:
![]() Kamera liegt gut in der Hand, AF scheint schnell genug - nun heisst es vernünftig die richtigen Objektive aussuchen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#473 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.125
|
Zitat:
Wer also eine A99 II oder α6500 besitzt oder die Anschaffung plant und von der kostenlosen Express-Version auf C1 Pro upgraden will, sollte noch ein bißchen warten, sonst zahlt er am Ende zweimal.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#474 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Es sei denn es läuft wie bei DXO, wo das nächste größere Update meist kostenlos ist.
Wenn ich mich nicht komplett irre habe ich bisher zwei mal bezahlt von Version 5 bis zur aktuellen V10.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#476 | ||
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.125
|
Zitat:
Außerdem kostet ein Upgrade von einer Version auf eine höhere immer dasselbe, egal wie viele Versionen dazwischen liegen. Du kannst also z.B. von 6 auf 9 upgraden und zahlst nicht mehr als jemand, der von 8 auf 9 upgradet. Zitat:
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#477 |
Registriert seit: 30.11.2016
Beiträge: 15
|
Hallo zusammen!
Ich plane einen kompletten Systemwechsel von Canon zu Sony, weil mich die Alpha99II extrem reizt und - meiner Meinung nach - den neuen Canon DSLR haushoch überlegen ist. Zu meiner Frage: ich habe mit Tamron Objektiven immer sehr gute Erfahrungen gemacht. Ich würde gerne als Immerdrauf-Objektiv die a99II zusammen mit dem Tamron 24-70 2,8 nutzen. Desweiteren das 15-30 2,8 und das 70-200 2,8 ebenfalls von Tamron. Gibt es jemanden in der Runde, der von seinen Erfahrungen mit Tamron-Objektiven an Sony-Kameras berichten möchte? |
![]() |
![]() |
![]() |
#478 |
Registriert seit: 13.11.2012
Ort: Salzburg
Beiträge: 163
|
Servus! Ich hab' sämtliche von dir genannten Objektive + das 150-600 (G1) an der A99II im Einsatz. Bis auf die Inkompatibilität mit dem Hybrid-AF bin ich sehr zufrieden. Der AF sitzt und ist schnell (besonders mit dem 70-200), über die Bildqualität kann ich mich auch nicht beschweren. Allerdings habe ich keinen Vergleich mit den Sony Objektiven der gleichen Brennweite.
__________________
www.oberschneider.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#479 | |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
![]() Zitat:
![]() Ich hatte nur das 2,8/70-200 von Tamron an der A850 im Einsatz, hat mich nicht von Sockel gerissen in Summe, das Sony 70-400SSM ist da wesentlich besser.
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#480 | |
Registriert seit: 30.11.2016
Beiträge: 15
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|