![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#291 |
Registriert seit: 19.11.2016
Beiträge: 60
|
Gut, aber nochmal konkreter: ich habe in einem früheren Forum gelesen, dass mit der Komprimierung kein (wesentlicher) Qualitätsverlust verbunden ist. Würdet Ihr das bestätigen?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#292 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.125
|
Das ist schon beinahe eine Glaubensfrage. Das komprimierte Format kann unter bestimmten Umständen – bei stark nachbearbeiteten Nachtaufnahmen mit hohen Kontrasten (Startrails, beleuchtete Skyline) in der 100%-Ansicht – Artefakte verursachen. Gesehen habe ich das aber bisher immer nur bei speziell dafür angefertigten Testaufnahmen, nicht bei Aufnahmen aus meiner täglichen Praxis.
Ich benutze jedenfalls das komprimierte Format, seit es mit der A900 erstmals zur Auswahl stand. Die Speicherplatz- und Zeitersparnis ist mir wichtiger als das theoretische Risiko, bei 0,01% meiner Aufnahmen eventuell einen Schatten wegstempeln zu müssen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#293 |
Registriert seit: 19.11.2016
Beiträge: 60
|
Das ist doch mal ein klares Männerwort ;-)
Danke usch!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#294 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.125
|
Außerdem – das noch als Nachtrag – wird der Effekt mit zunehmender Sensor-Auflösung immer unbedeutender.
Wenn es Artefakte geben sollte, haben die maximal eine Breite von 16 Pixeln. 16 Pixel bei 12 MP sind knapp 0,4% der Bildbreite. Bei 24 MP sind es knapp 0,3%, und bei 42 MP nur noch 0,2%. Gerade bei α7R II und A99 II ist das also noch eher zu vernachlässigen als bei den kleineren Modellen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#295 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Die relativ unbedeutende Auswirkung der Komprimierung schön ausgeführt und verdeutlicht!
![]()
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#296 |
Registriert seit: 19.11.2016
Beiträge: 60
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#297 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
|
Was führt Dich zu dieser Schlussfolgerung? Ich würde eher das Gegenteil annehmen. Oder denkst Du, die Kamera komprimiert die Bilder (wenn komprimiertes RAW Format eingestellt ist) erst nachdem sie den Puffer durchlaufen haben, beim speichern auf die SD-Karte?
Dazu Frage in die Runde - behält die Kamera für Serienbilder die Einstellung "Nicht komprimiert" bei? Wir haben ja gerade erst festgestellt dass sie die Farbtiefe im Serienbild-Modus von 14 auf 12 bit reduziert. Mir ist klar dass das unkomprimierte RAW die beiden "Leer-Bits" von 14 bis 16 bit mit Nullen auffüllt - wenn sie die "unkomprimiert"-Einstellung für Serienbilder beibehält würde das bedeuten, dass dann 4 statt sonst 2 bit mit Nullen aufgefüllt würden. Dann wären die Dateien trotz der reduzierten Farbtiefe tatsächlich auch im Serienbildmodus gleich groß. Es scheint mir daher für den Sereinbildmodus doppelt sinnlos, das nicht komprimierte RAW Format zu verwenden. Daher würde mich auch nicht wundern, wenn die Kamera für Serienbilder immer das komprimierte RAW Format verwenden würde. Weiß es jemand? |
![]() |
![]() |
![]() |
#298 |
Registriert seit: 26.01.2015
Ort: Krefeld
Beiträge: 167
|
Bedeutet zwar nicht wirklich etwas, aber die 99ii steht zur Zeit bei CHIP in der Bestenliste der Vollformatkameras auf Platz 1, Bild- und Videoqualität 100%. Einen Test gibt es noch nicht, das deutet aber darauf hin, dass man sich mit der Kamera beschäftigt (hat).
Viele Grüße vom linken Niederrhein Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#299 | |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.006
|
Zitat:
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#300 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Baunatal
Beiträge: 635
|
Hallo zusammen,
ich weiß jetzt nicht, ob ich es vielleicht überlesen habe. Mich würde mal interessieren, ob der AF mit allen Punkten am Tamron SP 24-70mm F/2.8 funktioniert?
__________________
Viele Grüße Jörg |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|