![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#61 |
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.298
|
Zitat:
__________________
Gruß aus Berlin Andreas |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#62 |
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.022
|
Genau das ging mir vor dem Umblättern im Thread und dem davor liegenden Bildbetrachten auch durch den Kopf
![]() ![]() Gruß Micha |
![]() |
![]() |
![]() |
#63 |
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
OK, für heute einen letzten Kommentar, dann geht es ins Bett ...
Ich habe heute immerwieder die gleichen, mehr oder weniger langweiligen Bilder aus dem Fenster gemacht, und immer nur 1 oder 2 Einstellungen geändert, um dann am PC gleich zeitnah die Auswirkungen zu sehen. Feststellung: bei ISO 100 verschwinden in den hellen Bereichen Strukturen, die bei ISO 200 noch/wieder da sind! Auch eine auf 0 belassene Belichtung lässt diese wieder verschwinden. Über "bunt" oder weniger Bunt kann man gern streiten, aber die Farben, besser gesagt Farbtöne sollten wirklich stimmen, was Weiss ist sollte auch weiss bleiben, und nicht gelb/grün! Ich bin nicht der erste dem das auffällt! Meine persönliche Feststellung: Rauschen wird zunehmend in allen Foren überbewertet! Mir ist eine ausgewogene Zeichnung im ganzen Bild wichtiger als ein (vermeintlich) rauschfreies Bild, solange es kein "Schneesturm" ist. Schon mal einen Abzug von einem ISO 1600 Film gesehen, vor 15 Jahren mal gemacht, das rauscht, na und, es sind trotzdem schöne Bilder, welche mit ISO 200 Film nicht möglich gewesen wären! Ich betrachte ein Bild immer als ganzes, und so dienen Crops prinzipiell nur der Qualitätsbeurteilung, als ganzes hat ein Bild immer eine bessere Wirkung, vorrausgesetzt es ist ein gutes Foto, dann fängt man auch nicht an, in den Schatten rauschen zu suchen :-) 12 Mpixel reichen für welche Größe wenn es ausbelichtet werden soll? Ist das Rauschen dann relevant? PS: Die Einstellungen sind natürlich nicht allgemeingültig, aber bei voller Sonne hilft es! LG André |
![]() |
![]() |
![]() |
#64 | |||
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Zitat:
![]() Bei JPEGs ist das nicht anders. Wenn da bei dir die Lichter ausfressen, ist vielleicht der Monitor nicht richtig eingestellt. Ich verlasse mich da nie auf den visuellen Eindruck sondern werfe immer auch einen Blick aufs Histogramm. Selbstverständlich verlierst du dank DRO keine -0,7 EV in den Tiefen, wenn du die Belichtung um dieses Wert herunterregelst. Aber du nutzt halt auch nicht mehr den genial großen Dynamikumfang, den der CMOS-Sensor der ![]() Ich halte es hier mit dem Alten Fritz: Jeder soll nach seiner Facon seelig werden ![]() ![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() Martin |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#65 |
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.984
|
Eine fester, "für Sonne" allgemeingültiger Weißabgleich ist schon ganz schön mutig...
![]() Kannst Du uns nicht mal so ein gelb-grünes Bild zeigen?
__________________
Beste Grüße Alex |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#66 |
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
Nochmal, wir reden nicht von RAW!
Kleine Rechenaufgabe: Im RAW soll die A700 12 Blenden Dynamikumfang haben, im JPEG sind es nach Deinen Angaben 9 Blenden, wo bleiben dei Blenden ab? Und jetzt nicht behaupten, die werden komplett durch DRO aufgefangen ... @ Alex: Ich bin lernbereit, erkläre es mir, wie ich zu besseren Ergebnissen komme, der AWB kann es jedenfalls nicht! Der von der D5D hingegen schon! LG André |
![]() |
![]() |
![]() |
#67 |
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.984
|
Sonnenlicht hat nicht immer die gleiche Temperatur. Von Tageszeit bis Luftfeuchtigkeit ist da alles mit drin. Richtig genau geht´s halt nur manuell oder per RAW-Entwicklung.
Allerdings bin ich mit dem AWB eigentlich ganz zufrieden, wie ich es auch schon mit dem der D5D war. Um das Problem zu verstehen, hilft vielleicht ein Blick auf ein betroffenes Bild... ![]()
__________________
Beste Grüße Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#68 |
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
Hallo, mal 2 Bilder ...
die Exif sind drin, die Optik ist ein Sigma 70mm f2.8 Makro EX DG Die Farben versteht Sony unter Standard, mit AWB ![]() Einstellungen wie oben angegeben, Belichtung -0,3, nicht AWB Bei 1000 Pixel breite gehen natürlich Feinheiten flöten, welche im Original da sind. ![]() Habe bei anderen Fotos die Farbwerte angeschaut, auf weißen Flächen ist zu 99% ein Grünüberschuss mit AWB ... Wie gesagt wir reden nicht von RAW! LG André PS: In den Exif ist auch zu sehen, daß nur ca. 45 Sekunden zwischen den Bildern liegen, das Licht war wirklich das gleiche! Geändert von André 69 (25.06.2008 um 18:31 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#69 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.257
|
Hallo André,
Nr. 2 gefällt besser. Ich mach zwar AWB, belichte aber auch mit Absicht unter, aber kein DRO. Mir gefallen dunkle Bilder besser.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
![]() |
![]() |
![]() |
#70 | |
Gesperrt
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
|
Zitat:
Gruß Thomas |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|