SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha700 - die "optimalen" Einstellungen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.10.2007, 23:30   #11
Peterbx1
 
 
Registriert seit: 22.09.2007
Beiträge: 76
Der Adobe Farbraum ist in der Tat deutlich breiter als der sRGB-Farbraum. Er beinhaltet allerdings eine Reihe von Farben, die auf Standardmonitoren nicht darstellbar sind und AdobeRGB wird von fast keinem Webbrowser korrekt unterstützt.

Wer die Bilder noch am PC bearbeiten oder die Bilder auch drucken möchte, ist mit Adobe RGB sehr gut bedient, hier sind deutlich mehr Informationen enthalten und bieten dadurch höhere Reserven bei der Bearbeitung.

Nur: Falls die Bilder ins Web gestellt werden sollen, unbedingt vorher in sRGB konvertieren, sonst wirken die Bilder sehr flau.
__________________
Cheers

Peter

Geändert von Peterbx1 (22.10.2007 um 23:32 Uhr)
Peterbx1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.10.2007, 23:32   #12
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Ich wars nicht...

Jau, genau so wird das auch gemacht bei mir.

Kamera AdobeRGB und im Photoshop dann später ins sRGB..
(natürlich nur bei den WebKopien, wie Martin unten richtig schreibt... )
Hatte ich mal irgendwo rausgelesen, weiß gar nicht mehr wo das war.

Geändert von rmaa-ismng (22.10.2007 um 23:46 Uhr)
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2007, 23:45   #13
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von rmaa-ismng Beitrag anzeigen

Jau, genau so wird das auch gemacht bei mir.
Hi Ron,
aber hoffentlich nur bei den Bildkopien, die du für's Web speicherst .
sRGB ist sozusagen der kleinste gemeinsame Nenner, ein Farbraum, den alle Geräte (Monitor, Drucker, Scanner, Digitalkamera ...) gleichermaßen darstellen können. Gerade heutige Tintenstrahldrucker beherrschen aber einen wesentlich größeren Farbraum (können z. B. Rottöne sichtbar feiner abstufen als in sRGB). Deswegen: immer in AdobeRGB fotografieren und die Original-Datei auch behalten. Für die Veröffentlichung im Web oder vor dem Versand zum Online-Labor dann unbedingt eine Kopie in sRGB erstellen (es sei denn, das Labor bietet ausdrücklich AdobeRGB als Ausgabefarbraum an).

Ach ja, damit's nicht ganz OT wird: Natürlich habe ich an meiner A700 sofort AdobeRGB eingestellt. Und andere "Bildoptimierungsfunktionen" abgeschaltet - ich fote eh nur in RAW.

-Anaxaboras
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2007, 00:14   #14
ManniC

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Ich habe 2 Beiträge zum Thema Adobe vs. sRGB abgetrennt und einen neuen Thread in der Bildbearbeitung angelegt.
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2007, 06:45   #15
Criken
 
 
Registriert seit: 21.07.2004
Ort: Glückstadt
Beiträge: 14
Dynax 7D Testbilder

Hier mal das Bild der Alpha 100 mit Adobe RGB jetzt in SRGB.



Und hier das der Alpha 700 in SRGB.:



Gruß Christian

PS: wie behaltet ihr die Exif Daten im dem Bild?

[EDIT von Peter: überflüssige img-tags entfernt]
Criken ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.10.2007, 09:06   #16
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Zitat:
PS: wie behaltet ihr die Exif Daten im dem Bild?
indem wir die Photos nach der Bearbeitung in Photoshop nicht mit [fürs web speichern] sondern mit [speichern unter] ablegen. Die Option [fürs web speichern] macht zuverlässig die Exif-Daten platt.

Gruß
Peter
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2007, 11:09   #17
clickpet
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Herzogenbuchsee, Schweiz
Beiträge: 418
Alpha 700 Standard Einstellungen der Alfa700

Bei mir normalerweise auf:
SRGB
x.fine (nur jpg)
oder bei Tests (c.raw+jpg)
standard oder neutral
Display Helligkeit auf -1
DRM auf dem C Knopf für häufiges umschalten von off bis lev3
Sonst alles Standard
__________________
Die Netzhaut in deinem Auge sucht Nahrung.
Gib Ihr etwas zu staunen,und sei es nur, dass Du das bekannte neu siehst.
Wenn wir staunen, erneuert sich die Welt für uns. (U. Schaffer)
Für alle Fantasy Freunde:Licht und Schatten
clickpet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2007, 11:26   #18
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Zitat:
DRM auf dem C Knopf für häufiges umschalten
Du meinst DRO oder ?
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2007, 17:00   #19
clickpet
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Herzogenbuchsee, Schweiz
Beiträge: 418
Alpha 700 Danke für die Aufmerksamkeit

Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
Du meinst DRO oder ?
Natürlich meine ich die Dynamikoptmierung (D-R im Dysplay).
Ansonsten bin ich noch nicht sehr weit beim ausprobieren der verschiedenen Einstellungen.
__________________
Die Netzhaut in deinem Auge sucht Nahrung.
Gib Ihr etwas zu staunen,und sei es nur, dass Du das bekannte neu siehst.
Wenn wir staunen, erneuert sich die Welt für uns. (U. Schaffer)
Für alle Fantasy Freunde:Licht und Schatten
clickpet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2007, 15:24   #20
Oliver Gregor
 
 
Registriert seit: 02.04.2007
Beiträge: 353
Alpha 700

Das wichtigste im Detail:

Quali: RAW
Dynamik: DRO
Krativprogramm: Standard/ Schärfe+(1) u. Sättigung+(1)
Priorität: Auslöser
AF Feld: Lokal Auswählbar
AF Speed: Schnell
AF/MF Steuerung: Umschalten
AF Rahmenzeit 0.3 Sek.
LCD: +-0
Strom sparen: 1min.
Signaltöne: Aus



LG Oliver
Oliver Gregor ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha700 - die "optimalen" Einstellungen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:43 Uhr.