Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha700 - die "optimalen" Einstellungen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.10.2007, 11:13   #1
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Alpha 700 Alpha700 - die "optimalen" Einstellungen

Zitat:
Zitat von Günni Beitrag anzeigen
Hallo Zusammen,

koennten man nicht einen neuen Thread eröffnen, wo die zum jetzigen Zeitpunkt bestmöglichen Einstellungen, bezgl. Schärfe, Farbe etc... an der Alpha 700
hinterlegt sind und mit einer zusätzlichen Bemerkung ob nachberabeitet wird.
Natürlich sollte auch angegeben sein in welchem Format die Bilder gephotet
worden sind, d,h. RAW, extrafine. fine etc.

Den neuen Alpha 700 User wuerde die arbeitet deutlich erleichtert werden, da sie
"Referenzwerte" erhalten, von denen sie sich auch vorantasten koennen.

Ich weiss, für die ERSTALPHA 700 User bedeute das zusätzliche Arbeit, aber dafür dürfen Sie schon mit der Neuen arbeiten.

Gruss
Guenni


Gute Idee - also wer mag: Ab damit in diesen Thread
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.10.2007, 11:22   #2
jms
 
 
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.403
Moin,

dann starte ich mal :-) Auch wenn ich eigentlich nur einen Tag Erfahrung mit der 700 habe.

Meine Standart-Einstellung:
- JPG Fine (xFine bringt mir zu große Dateien uns standart ist mir wirklich zu schwammig)
- Schärfe +1 (eigentlich nur, weil ich das bei der D5D auch hatte ... und im Vorfeld schon klar war, dass die 700 eher weicher zeichnet. +2 bzw. +3 ausprobiert - aber +3 ist mir definitiv zu sehr scharf gezeichnet - sieht unnatürlich aus.

Mit den RAW bin ich nicht nicht "warm" - der Sony Converter ist erst mal gewöhnungsbedürftig ...

gestest habe ich da übrigens mit mehrer Linsen an einem Rotwein-Flaschen-Etikett

Grüße jms
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/
jms ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2007, 11:41   #3
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Durch einen Beitrag von Martin (Anaxaboras) aufmerksam geworden habe ich ebenfalls festgestellt das das Display der A700 sehr helle Ergebnisse liefert.
Obwohl die Bilder laut Histogramm und anschließender Monitorbeurteilung korrekt belichtet sind erscheint es im Display deutlich zu hell.

Meine Display Helligkeitseinstellung ist daher -4

Alle anderen Regler sind bei mir auf neutral Stellung.
Ich versuche mich Paramter für Parameter an die optimalen Einstellungen heranzutasten. Das wird wohl bei der A700 etwas länger dauern als es bei der A100 gedauert hat.
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2007, 12:48   #4
mittsommar
 
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 715
JPEG,s so aus der Kamera, zum Direktdruck ohne jegliche Nachbearbeitung:
- Kreativprogramm auf VIVID
- Schärfe auf +2
- X-Fine
- ISO Auto 200-800
- Rauschunterdrückung auf niedrig.
JPEG,s zum leichten Nachbearbeiten:
- Schärfe auf +1
- X-Fine
- Entweder Auto-ISO 200-800 oder manuell
- Rauschunterdrückung bis ISO 1600 auf niedrig, ISO 3200 mittel, ISO 6400 hoch
- alles andere auf Neutral oder Standard.
RAW, erste Versuche mit dem Sony Converter sind vielversprechend, hier muß ich mich
aber noch einarbeiten.
Ansonsten das Display auf -1
Mehr fällt mir im Moment nicht ein.
Gruß
mittsommar
mittsommar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2007, 13:16   #5
ManniC

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Klasse Mädels

Genau so habe ich mir diesen Thread vorgestellt - Danke.

Bitte weiter so.......
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.10.2007, 13:21   #6
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Moin mein bisheriges:

allgemein:
- Display auf [-1] oder [-2] da Bilder sonst zu hell erscheinen können obwohl sie es nicht sind

gilt nur für JPG
- für gezielte Nachbearbeitung kommt ich mit Farbmodus [neutral] am besten klar
- DRO und ISO über 400 ist nicht empfehlenswert, führt zu deutlich stärkerem Rauschen in den Schatten


mehr sachichnochnet
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2007, 00:14   #7
ManniC

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Ich habe 2 Beiträge zum Thema Adobe vs. sRGB abgetrennt und einen neuen Thread in der Bildbearbeitung angelegt.
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2007, 18:05   #8
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
"Fertige" JPGs aus der A700?

Nachdem jetzt die FW 2 ja ausgebreitet ist sind die Tipps vom Anfang vielleicht nicht mehr aktuell, deshalb die Frage:

Wie stellt ihr Kontrast/Schärfe/Sättigung ein um möglichst "fertige" Bilder aus der A700 zu kriegen?
Ich mache sowieso immer RAW+JPG, benutze davon die JPGs und greife bei den Bildern die ich bearbeite auf die RAWs zurück, d.h. es stört mich nicht wenn mal ein paar JPGs überschärft aus der Cam kommen solange der Grossteil in Ordnung ist.

ciao
Frank
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2007, 10:17   #9
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
-> klick
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2008, 17:50   #10
movieman
 
 
Registriert seit: 08.04.2008
Beiträge: 5
Alpha 700 noch ne Frage zu den "optimalen" Einstellungen

Hallo zusammen,
ich bin neu hier und hab mir eine Alpha 700 zugelegt. Ich mach demnächst Urlaub in New York.
Könnt ihr mir tips geben, wie die einstellungen am besten sind in so einer Stadt mit viel Licht und Schatten.




LG
Thomas

Geändert von movieman (19.04.2008 um 18:04 Uhr)
movieman ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha700 - die "optimalen" Einstellungen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:59 Uhr.