SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A77/A65 Firmwarewünsche
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.06.2012, 23:10   #291
EarMaster
 
 
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Offenburg
Beiträge: 749
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Nochmals: Die 700 hat auch einen mechanischen Drehschalter und trotzdem wird der AF-Modus gespeichert. Für mich ist das neue Verhalten ein Rückschritt.
Hab ich schon kapiert. Für mich ist es eben an der 700 unlogisch, d.h. am sinnvollsten wäre eine besser konfigurierbare Speicherlösung, die beide Varianten zulässt.
__________________
Dieser Satz kein Verb!
Shit!!
EarMaster ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.06.2012, 23:25   #292
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
MR ist MR. Ob hinter den Einzeleinstellungen ein Menüpunkt, ein Taster oder ein Einstellrad steht, ist doch völlig wurscht. Für Dich könnte Sony ja noch einen Motor ins AF-Rad einbauen, damit es logischer wird.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2012, 23:28   #293
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Das Konzept war halt bei Minolta schlüssiger und auch in der D7D/A9800/850 gleich durchgezogen. Wer zuletzt dreht, hat gewonnen. Wird eine gespeicherte Einstellung gewählt, gilt sie. Wird danach der zuständige Knopf gedreht, gilt dieser. Damit war halt immer sichergestellt, dass die gespeicherten Einstellungen passen.

Aber okay, jetzt sind wir bei Sony und da unterscheiden die wohl zw. Mechanik und Elektronik ;-)
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2012, 23:33   #294
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Schön zu hören, dass ich nicht der einzige bin, der das als Rückschritt empfindet.

Wäre ein schönes Umfragethema.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2012, 23:45   #295
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Liegt vielleicht daran, dass ich die D7D und A850 einsetze ;-)
Dort schätze ich, dass ich die vordefinierte Einstellung in jedem Fall wiederherstellen kann. Damit vermeide ich Fehler.
Denke aber, wenn man mit Sony groß wird, gewöhnt man sich auch daran. Aber es ist ja nicht die einzige Änderung, die Sony anders als Minolta sieht. Nur Minolta hilft uns nicht mehr ;-)
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.06.2012, 12:20   #296
mps
 
 
Registriert seit: 30.03.2012
Beiträge: 9
Alpha SLT 77

ich verwend die meine a77 fast nur für video und timelapses.... firmeware wünsche, da gäbs ein paar

- AF auch im maneullen videomode, nicht nur im P mode
- fokusvergrösserung im videobetrieb (peaking hilft, aber ist nicht genau genug)
- endlich kein agc mehr, canon hats ja mitlerweile auch geschafft
- ka ob das möglich is, aber die cam als ganzes "flotter" machen... mir stinkts, dass ich, nach i min shutterzeit mindestens 30 sec warten muss, bis das bild geschrieben is... woanders geht das zackiger. auch die serienbildanzahl pushen, mehr als 5 sec geht fast nicht - und das schon mit 10mp jpegs.....
- aber das wichtigste - custom picture styles!!!!! in meinem (arbeits)umfeld ist ziemlich viel canon unterwegs, wäre schön, wenn ich bei der a77 mir auch ein "flaaat" profile anlegen könnte, würd die ganze postproduction sehr vereinfachen
- ahja, mehr sony user in meiner nähe zum objektive tauschen
mps ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2012, 13:10   #297
wolfram.rinke
 
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
Zitat:
Zitat von valvox Beitrag anzeigen
Hallo,

mein Wunsch wäre, das in der FW 2.0 eine Reihenbelichtung mit 41 Fotos zur Micro AF Einstellung möglich wäre.

Man müsste nur einmal auf ein Focusmesschart oder einen Versuchsaufbau focussieren und könnte dann am PC das beste Ergebnis heraussuchen und die entsprechende Einstellung an der Kamera auswählen.

Gruß
valvox
Ich finde auch ein Feintuning mit +/- 5 Stufen vom aktuellen Wert wäre schon hilfreich und ein Foto muss dazu gar nicht erzeugt werden. Es reichen auf die Fokussiervorgänge aus. Die Rückmeldung bekommt die Kamera sowieso über das AF-Modul und der Wert AF-Feineinstellung mit dem besten Ergebnis wird dann gespeichert.
__________________
Gruß, Wolfram

"Möge das Licht mit dir sein."
http://500px.com/fotowolf61
wolfram.rinke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2012, 14:42   #298
MonsieurCB
 
 
Registriert seit: 25.02.2012
Ort: Endingen am Kaiserstuhl
Beiträge: 519
Alpha SLT 77

Ganz klarer Wunsch:
Ich möchte, dass bei Einstellung "RAW + jpg"
A L L E Möglichkeiten von jpg möglich bleiben - also z.B. HDR, DRO, Belichtungsreihen, Effekte etc... - ohne Einschränkung.
Ergebnis: ein "neutrales" RAW und genau DIE jp's, die ich will.
Klar, dass so etwas mehr Rechenzeit braucht, aber das wär's mir wert.
Hugh!
MonsieurCB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2012, 14:48   #299
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Sehe ich genauso!
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2012, 15:33   #300
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Schön zu hören, dass ich nicht der einzige bin, der das als Rückschritt empfindet.

Wäre ein schönes Umfragethema.
Vielleicht

Ich empfinde beide Lösungen als schlecht. Auf die Gefahr hin von den verbliebenen Minoltajüngern gelyncht zu werden: Die Minoltalösung fand ich immer schon bescheuert und die A77-Neuerung ist absolut keine Lösung des grundsätzlichen Usabilityproblems. Es ist vollkommen hirntot einen mechanischen Wahlschalter per Software und Mondphase hier und dort zu überschreiben. Es ist jedoch ebenso Hirntot gespeicherte Einstellungen zu haben und trotzdem noch zu fordern einen mechanischen Wahlschalter dazu passend umzulegen.

Für die A77 wie sie heute ist wäre die alte Frickellösung etwas besser (aber trotzdem Bullshit!) - weil man so wenigstens schnell auf z. B. seinen individuellen "Sportmodus" schalten könnte.

Doch was wäre die RICHTIGE Lösung? Das AF-Wahlrad sollte weder eine Modusbeschriftung noch mechanische Endpunkte haben. Stattdessen kann der Modus im EVF, am Rückdisplay und am Schulterdisplay angezeigt werden. Ich jedenfalls schaue nicht jedesmal beim Umschalten unten auf die Kamera.

Gruß,
[neon]
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A77/A65 Firmwarewünsche


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:18 Uhr.