Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A77/A65 Firmwarewünsche
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.10.2011, 10:43   #101
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von theodor52 Beitrag anzeigen
das ist schlecht Dann muß ich halt etwas schneller altern. Dann klappt´s mit dem Dioptrinausgleich bei schlechterer Augenleistung vermutlich bald wieder

Gruß Andreas.
Andreas,

womit hast Du denn genau ein Problem? Willst Du die Schärfe selber einstellen oder nur überprüfen? Oder kannst Du sogar die Bildkomposition nicht richtig durchführen?

Wenn es nur um die Überprüfung der Schärfe geht, dann vertraue einfach dem AF.

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.10.2011, 10:47   #102
ManfredG
 
 
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: D-Dormagen
Beiträge: 104
Freie Belegung von WB- und ?-Taste mit z.B DRO oder dem SSS
Sperrung der Movietaste über das FN-Menü (bei rausholen aus der Tasche patsche ich schon mal drauf)

Geändert von ManfredG (27.10.2011 um 10:28 Uhr)
ManfredG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2011, 11:02   #103
theodor52
 
 
Registriert seit: 26.01.2009
Ort: Büttgen
Beiträge: 258
Zitat:
Zitat von Joshi_H Beitrag anzeigen
Andreas,

womit hast Du denn genau ein Problem? Willst Du die Schärfe selber einstellen oder nur überprüfen? Oder kannst Du sogar die Bildkomposition nicht richtig durchführen?

Wenn es nur um die Überprüfung der Schärfe geht, dann vertraue einfach dem AF.

Grüße,

Jörg
Hallo Jörg,

ich möchte das Bild im Sucher halbwegs scharf sehen. Dazu muß ich als Lesebrillennutzer, ca. -2.3 dioptrin, den Dioptrinausgleich benutzen. Die für mich richtige Einstellungen ist mit dem Rädchen nicht fein genug zu justieren.

Gruß Andreas
__________________
Theodor52

am Beginn eines neuen Lebensabschnitts
theodor52 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2011, 01:27   #104
pixelchef
 
 
Registriert seit: 29.05.2007
Ort: Bad Freienwalde
Beiträge: 125
Ich wünsche mir wieder eine Steuerung über den PC, wie auch an der A 700. Genauso sollte die Bildkontrolle und Steuerung über eine Tablet PC möglich sein (wegen dem anderen Betriebssystem ).
Falls es technisch möglich ist, sollte beim GPS Modul auch die Himmelsrichtung des Objektivs angezeigt werden, da ja eigentlich nur der Standpunkt der Kamera gespeichert wird. Man könnte ja dann in Kombination der Brennweite und der Entfernungsermittlung den ganauen Standpunkt des Objektes das, der Hypofokaldistanz entspricht in die Exiv hinterlegen. Wie kann ich natürlich nicht sagen ich bin ja nur der Wünscher!!!
Natürlich sollte man auch diese Daten dann die aktuellen Daten an der A77 im Sucherfeld ablesen können, wenn man sen Standort und die Richtung nachvollziehen will.
In der Datei des Bildes sollte Unveränderbar ein Wasserzeichen eingetragen werden, dass eindeutig das Bild dem Foap oder dem Knipser zuordnet (oder Mail Adresse ???)
Gruss Pixelchef
pixelchef ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2011, 03:48   #105
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Links zu bereits bestehenden Firmwarethreads zur A77

Sonyuserforum:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=107619

Minolta-Forum:
http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=30257
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.10.2011, 03:51   #106
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Sobald die A77 verfügbar ist, schiebe ich diesen Thread natürlich gern zurück.
Das kannst Du jetzt tun. Die A77 ist erwiesenermaßen verfügbar.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2011, 05:59   #107
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Tja, dann habe ich diesen Thread wohl übersehen. Dann kann ein Moderator diese Beiträge hier gerne da drüben ankleben.

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2011, 06:19   #108
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Ausrufezeichen

Beide Threads zu den Firmwarewünschen sind jetzt in diesem Thread vereinigt.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2011, 22:27   #109
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Könnte man das ganze OT-Gelaber vielleicht auch mal entsorgen? Würde sehr zur Übersichtlichkeit beitragen, die unter der Zusammenlegung eh schon gelitten hat.

Nach den ersten Tagen mit der A77 habe ich noch ein paar Wünsche oder Anregungen (möglicherweise gibt's Wiederholungen):

-Tonaufnahmepegel einstellbar machen

-Starten der Videoaufnahme über FB oder Fernauslöser ermöglichen - wenn der Moduswahlschalter auf Video steht, könnte man doch wunderbar mit dem Fernauslöser die Aufnahme starten und anhalten, IMO spricht nix dagegen und ich fände es sehr vorteilhaft.

-Beschränkung auf f3,5 oder Offenblende (je nachdem) für Videoaufnahmen mit AF aufheben, bzw. konfigurierbar machen. Der AF ist bis f5,6 spezifiziert, also warum nicht wenigstens bis zu diesem Wert Videoaufnahmen mit AF ermöglichen? Einen technischen Grund dafür sehe ich nicht, es wirkt eher wie eine künstliche Beschränkung - weg damit.

-"?"-Taste bitte konfigurierbar machen.

-ein frei konfigurierbares FN-Menü (nicht genutzte Menüpunkte werden auf Wunsch ausgeblendet, Reihenfolge der Menüpunkte frei wählbar) wäre ein Taum.

-wenn die Kamera über HDMI verbunden ist und ein Video abgespielt wird -> internen Lautsprecher der Kamera automatisch abschalten (ggf. als Option).

-eben habe ich festgestellt, wenn ich eine Videodatei (AVCHD) lösche, dann wird der Name der gelöschten Datei bei der nächsten Aufnahme wieder vergeben. Die Kamera zeigt die Dateien zwar chronolgisch richtig und nicht nach Dateinamen sortiert an, aber bei der Archivierung der Dateien gibt das ein riesen Chaos, vor allem wenn man zwischendurch auch mal ältere clips löscht. Hier bitte so verfahren wie bei den Bildern auch: fortlaufend nummerieren und wenn ein Dateiname mal vergeben war, dann nicht neu vergeben. Ist das technisch nicht möglich, oder haben die Sony-boys da einfach nicht nachgedacht

-ich würde mir eine Art "Helligkeits-Boost" für den Sucher wünschen: der Sucher hat IMO kein Problem mit großer Helligkeit, sondern (logischerweise) mit großen Helligkeitsunterschieden/Kontrastumfängen, also z.B. dunkler Vordergrund und heller Himmel, die typische Sonnenuntergangs-Situation. Zwar hat die WYSIWYG-Ansicht auch hier ihre Vorteile, aber manchmal möchte oder muß man ja auch sehen, was in den dunklen Bildbereichen passiert, zumal der Sucher nicht den gleichen Kontrastumfang darstellen kann wie die Bilder (speziell wenn man diese noch bearbeitet). D.h. auf den Bildern sind dann Dinge sichtbar, die bei der Aufnahme ohne weiteres nicht zu erkennen waren. Daher wäre es sinnvoll, wenn man eine Taste drücken könnte (z.B. die Abblendtaste, als Konfigurationsmöglichkeit natürlich), welche die Helligkeit des im Sucher/auf dem Display angezeigten Bildes direkt um ein paar EV anhebt und noch besser wäre es, wenn man währenddessen das Bild auch machen könnte, mit den eingestellten Belichtungsparametern (also dann nicht der Sucheranzeige entsprechend) versteht sich.

-für die vier Dateiformate (RAW, JPEG, MP4, AVCHD) gibt es im Abspielmenü drei Reiter. Habe ich zuletzt ein Bild aufgenommen, bekomme ich nach dem Druck auf die play-Taste nur Zugriff auf die Bilder und nicht auf die Videos (und umgekehrt). Wer Videos UND Bilder ansehen will, muß immer mühselig umschalten ("Ansichtsmodus Auswahl"), was extrem nervig ist. Die Trennung der Formate mag sicherlich auch sinnvoll sein, aber als zusätzliche Option wäre eine Einstellung wünschenswert, die alle Formate in einem Menü chronologisch auflistet und das direkte Anzeigen/Abspielen von Bildern UND Videos ermöglicht.

-Bilder während der Videoaufnahme -> ich habe mal ein Video (ich glaube von einer Canon 60D) gesehen, wo das offenbar ging: mitten im Video wurde der Auslöser gedrückt, das Video hat ein paar frames ausgelassen und man hörte (leise) den Verschluss (beides IMO zu verschmerzen), aber dafür wurde mitten in der Videoaufnahme ein Bild gemacht und das Video fortgesetzt. Klasse, hätte ich auch sehr gerne an der A77.

-Mikro für Sprachmemos (ggf. verknüpfbar mit Bildern oder Videodateien) nutzbar machen.

-tethering. Brauche ich wahrscheinlich nie, aber wenn eine Kamera dafür prädestiniert ist, dann doch eigentlich die A77 und trotzdem wurde es weggelassen
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (26.10.2011 um 22:52 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2011, 00:05   #110
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Loslassen führt nämlich zum nächsten Problem: Während der Pufferleerung ist die Kamera je nach Karte ca. 10-20 Sekunden blockiert (das sind die Werte, die zur A77 bei Verwendung unterschiedlicher Speicherkarten gefunden habe).
Ist das wirklich so? Auch bei deaktivierter automatischer Bildkontrolle und ohne Aktivierung des Playback-Menüs? Bei der A55 kann man mit diesen Einstellungen verzögerungsfrei Bursts schießen wie man will - da gibt es keine Zeiten wo wegen Pufferleerung blockiert wird. Nur wenn Du in das Playback-Menü gehst, dann leert er vor Anzeige des Menüs den Puffer.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A77/A65 Firmwarewünsche


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:02 Uhr.