![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#601 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Aber Auto ISO in M macht für mich auch nicht wirklich Sinn. Wenn M dann auch wirklich M. Was macht es denn für einen Sinn in den M Modus eine Automatik eingreifen zu lassen? Also für mich persönlich ist das unlogisch.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#602 |
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
|
Wie gesagt, bei der A330 und auch bei der A55 ist es reine Mechanik, das merkt man auch daran, dass der Schalter manchmal sehr schwer zu schieben geht, manchmal sogar erst mit ein bisschen Wackeln am Fokusring vom Objektiv.
__________________
Gruß André |
![]() |
![]() |
![]() |
#603 |
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Linz, AT
Beiträge: 992
|
Und schon jetzt wissen wir es ausreichend genau. Ich sehe auf den Bildern den mechanischen Schalter wie er bisher bei den Nicht-Top-Moellen üblich war. Auf der Rückseite gibt es keinen AF/MF-Umschalter wie bei der A99 oder A77, mit dem man elektronisch umschalten könnte.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#604 | |
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
|
Zitat:
So könnte man bei wechselndem Licht z.b. bei Sportaufnahmen die gewünschte Tiefenschärfe und Verschlusszeit einstellen und bekommt ausgewogen belichtete Aufnahmen. Man kann sich ja bei Bedarf trotzdem ne feste ISO einstellen, ist also nicht eingeschränkt dadurch. LG. Gerhard |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#605 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Die ISO-Automatik im M-Modus ist genauso unsinnig oder sinnvoll wie in den Automatiken A, S und P. Wer es nicht braucht, nutzt es einfach nicht, alle anderen freuen sich einfach darüber.
![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. Geändert von BeHo (10.11.2015 um 09:21 Uhr) Grund: Korrekturen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#606 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
![]() Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#607 | |
Registriert seit: 13.01.2011
Ort: bei Dresden
Beiträge: 220
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#608 | |
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: Königstein im Taunus
Beiträge: 2.882
|
Zitat:
![]() Ich freue mich das es die gibt. Gruß,Alex
__________________
Flickr: http://www.flickr.com/photos/alexandru-streza/ http://portfolio.fotocommunity.de/combonattor 500px: http://500px.com/combonattor |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#609 |
Registriert seit: 11.01.2011
Ort: Wertheim
Beiträge: 321
|
Da hast Du Recht das macht keinen Sinn, aber diese Funktion ist sehr sinnvoll und hilfreich. ![]() Wann? - Wenn ich die Blende aus gestalterischen Gründen vorgeben will und - wenn ich eine bestimmte Zeit nicht überschreiten will, weil sich die Motive bewegen und - wenn ich mit ständig wechselnden Lichtverhältnissen konfrontiert bin. Wann gibt's denn sowas? Spontan fallen mir da Veranstaltungen/Familienfeiern/... ein. Alternativ wäre eine einstellbare maximale Belichtungszeit im A-Modus hilfreich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#610 | |
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
|
Zitat:
Zur Sache. Wenn ich mich recht erinnere, gab es zur Minolta 900 eine Rückwand, über die sich individuelle Belichtungsprogramme eingeben ließen. Wie wäre es denn damit? Wir bewegen uns von der a68 allerdings ein wenig weg. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|