Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » [Sammelthread] Rückmeldungen über Geissler-Service
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.04.2013, 14:33   #851
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
aber im Ergebnis: Geissler hat den Auftrag angenommen und muss die Probleme jetzt zur Zufriedenheit der Kunden lösen.
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.05.2013, 18:06   #852
Chris|K
 
 
Registriert seit: 15.03.2013
Ort: Lörrach
Beiträge: 34
Alpha SLT 77

Meine Sony Alpha 77 hat aufeinmal den Geist aufgegeben :/
Am 06.05.2013 mit Sony kontakt aufgenommen und die Kamera am 07.05.2013 zu Geissler gesendet.

Fehler: Kamera geht zwar an aber das Menü ist nicht mehr aufrufbar, wenn man einen Knopf an der Kamera betätigt, startet diese neu (beim start sehr dunkel und ca 3 sek. bis was erkennbar ist auf dem Monitor). FN Tasenmenü total durcheinander und ganz gross auf dem Display. Zurücksetzen mit "Menü, Moviel & Wiedergabe" nicht möglich.

Eingeschickt: 07.05.2013

Zurückerhalten: 11.05.2013 (Heute Rücksendungsinfo bekommen)

Reparaturkosten: Garantie (Kamera 7 Wochen alt)

Fazit: Sony gab schnell Support wohin ich mich wenden soll, Kamera anfang der Woche eingeschickt und trotz Feiertag in der selben Woche, wieder zurück.
Wenn die Kamera wieder funktioniert, dann geht ein gutes Lob an Sony und Geissler raus!!!


UPDATE
Platine wurde gewechselt aber jetzt geht der USB Anschluss nicht mehr :/
Kamera wurde auch nicht auf neuste Version geupdatet.

Neuen Auftrag aufgegeben und Kamera schon wieder fertig gemacht zum Versand

Geändert von Chris|K (12.05.2013 um 12:10 Uhr)
Chris|K ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2013, 01:01   #853
dieFrau....
 
 
Registriert seit: 04.03.2013
Ort: Kelheim
Beiträge: 10
[QUOTE=dieFrau....;1426592]Fehler: bei längerer Betätigung funktioniert das Steuerrad unsauber (springt von alleine weiter) bei a580
über Saturn wurde sie eingeschickt: 06.03.2013
Zurückerhalten: 11.03.2013 ( heute 14.3 abgeholt )
Reparaturkosten: Garantie
Fazit: kam mit dem gleichen Tick wieder, Saturn schickte das ganze zu Geissler -behauptet - wurde ausgewechselt.. muss ich morgen klären.... ausserdem habe ich nun ein Fleck auf dem Foto entdeckt - muss wohl der Sensor auch noch gereinigt werden....
dieFrau.... ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2013, 23:19   #854
fbe
 
 
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.201
Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
Ich bin nach wie vor der Überzeugung, das kann Sony sehr gut steuern, wenn Sony es will. Und Sony hat es so gelöst. Damit ist der Auslöser für mich eindeutig die Firma SONY Europa.
So etwa trifft es das. Wobei ich sagen muss, dass es bei der Größe des Unternehmens wahrscheinlich schwer ist, jemanden zu benennen, der wirklich dafür verantwortlich ist.

SONY bietet selbst keinen Service an sondern bezahlt jemanden dafür. In Deutschland gibt es genau eine Adresse für Garantiefälle. In Österreich auch. Beide müssen auf ihre Kosten kommen. Ich frag mich, welcher der beiden Service-Partner SONY mehr ein Dorn im Auge ist. Die Endkundenmeinung ist ja ziemlich eindeutig.
fbe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2013, 23:03   #855
Magnus aus FFM
 
 
Registriert seit: 09.01.2013
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 72
Ok, ich habe noch nicht so mit unterschiedlichen Blendeneinstellungen gearbeitet,
vorher meist bis Blende 8.

Nun habe ich letzte Woche mal mit sehr enger Blende helle Wolken
fotografiert.
Flecken beim betrachten auf dem heimischen Monitor!
Ok Linse mit Tuch abgewischt und wieder mit dem Blasebalk die Kamera!

2 bis 3 Tage später wieder weite Landschaft mit hellen Wolken,
wieder die gleichen Flecken am Monitor.

Nun direkt mit der Kamera Montags getestet!
Öffne ich die Blende weit sind keine Flecken zu sehen bei Bildvorschau im Sucher oder auf Kameramonitor, also bei viel Lichteinfall.

Die Kamera hatte ich am 20.12.1912 gekauft, mit Kit18-55
(Daheim gleich aufgesetzt und draufgelassen, bei Nichtbenutzung mit einem Tuch abgewischt und mit dem Blasebalk drüber (damit nichts in das Objektive durch die Ritzen kommt) gleich in die Tasche
Reisverschluß zu und Regenschutz zugeklipst und sonst in der Tasche im Schrank)

Ich sehe mir mit einer starke Lampe das Objektiv am Montag an
(zum ersten mal Kamera und Objektive getrennt) und erblicke
sehr viel Abrieb auf der Linse, welche am Spiegel am nächste ist, Innen.

Nur bin ich meist drausen in der Natur unterwegs, daher geringe Staubbelastung,
und es waren auch sehr große, zu große, Stücke.
Bei tiefen Einblick, sah man, daß am Gehäuse innen, wo die Führung ist, viele tiefe Kratzer sind!!!

-

Am Dienstag abgegeben,
mit Hinweis auf die Flecken und den Abriebstellen im Objektive,
sowie den vermudlichen Abrieb auf dem Spiegel.
Es sollte 2 bis 3 Wochen dauern,
aber hatte Heute (Freitag) die SMS erhalten, fertig und abholen.

Hatte mich gefreut, da doch sehr schnell Bearbeitung durch Geissler.

Außerhalb getestet, wieder Flecken, aber an anderen Stellen,
sollte aber Sauber sein laut Geissler.

Und am Objektive selber auch keine Änderungen, da immer noch Innen tiefe Kratzer, also von Geissler nicht beachtet.
Als ob man mit der Messerspitze durch Plastik zieht.

kosten: Garantiefall

-

Also Objektiv gleich wieder (Freitag) abgegeben, man sah, das die gegen das abscharpen am Rand nichts machten, somit weiter alles beschmutzt!
Und das die das Plastikpartikel nur an anderer Stellen verschoben haben!
Vielleicht nur mit Druckluft durch Geissler ausgepustet!?!?
Entäuscht!
Es kann doch nicht sein, das in einem Objektive die beweglichen Teile den Rahmen verkratzen und sich das Objektive selber verschmutzt (sehr stark und seltener verwendung)!!!


-

Da ich sicher sein wollte, ins Geschäft und gefragt, ob ich mal die Kamera
mit einen anderen Objektive testen kann (mit Erzählung der Vorgeschichte).

Schwarzer Fleck (unten links) toll, wie auch schon vor Dienstag, und das mit einem anderen Kit-Objektive (von der alpha 58).
Also Kamera gleich auch noch abgegeben!
Der Spiegel glänzte aber!!!
Da hat sich Geissler echt mühe gegeben!


-

EXTRAFRAGEN:

1. ich bezweifle,
daß der Sensor an der Stelle defekt ist,
denn wenn man nur bei enger Blende den großen Fleck sieht
und bei weit offener Blende, so das viel Licht einfällt, ihn nicht sieht.

Wäre an der Stelle der Sensor defekt, muß er doch in allen Fällen an der Stelle Schwarz sein! (natürlich bei hellen Objekten und Belichtung)

Aber wenn der Schmutz auf dem Sensor direkt aufliegt
(da !mit anderen! Objektiv auch zu sehen, somit nicht auf Linse im Objektive),
muß auch in jenem Fall bei allen Blendeinstellungen eine Bildverschmutzung zu sehen sein! (nätürlich auch wieder helle Objekte in allen Fällen der Blendeinstellungen)
Was aber nicht der Fall ist!
Auch sieht der Spiegel sehr Sauber aus!

Geändert von Magnus aus FFM (24.05.2013 um 19:02 Uhr)
Magnus aus FFM ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.05.2013, 20:15   #856
Chris|K
 
 
Registriert seit: 15.03.2013
Ort: Lörrach
Beiträge: 34
Zitat:
Zitat von Chris|K Beitrag anzeigen
Meine Sony Alpha 77 hat aufeinmal den Geist aufgegeben :/
Am 06.05.2013 mit Sony kontakt aufgenommen und die Kamera am 07.05.2013 zu Geissler gesendet.

Fehler: Kamera geht zwar an aber das Menü ist nicht mehr aufrufbar, wenn man einen Knopf an der Kamera betätigt, startet diese neu (beim start sehr dunkel und ca 3 sek. bis was erkennbar ist auf dem Monitor). FN Tasenmenü total durcheinander und ganz gross auf dem Display. Zurücksetzen mit "Menü, Moviel & Wiedergabe" nicht möglich.

Eingeschickt: 07.05.2013

Zurückerhalten: 11.05.2013 (Heute Rücksendungsinfo bekommen)

Reparaturkosten: Garantie (Kamera 7 Wochen alt)

Fazit: Sony gab schnell Support wohin ich mich wenden soll, Kamera anfang der Woche eingeschickt und trotz Feiertag in der selben Woche, wieder zurück.
Wenn die Kamera wieder funktioniert, dann geht ein gutes Lob an Sony und Geissler raus!!!


UPDATE
Platine wurde gewechselt aber jetzt geht der USB Anschluss nicht mehr :/
Kamera wurde auch nicht auf neuste Version geupdatet.

Neuen Auftrag aufgegeben und Kamera schon wieder fertig gemacht zum Versand
weiter gehts

Kamera kam am Donnerstag wieder, da ja der USB Anschluss nicht ging nach der ersten Reparatur und nun gleich das nächste Problem

Die Kamera fokusiert nicht mehr richtig, alle Bilder unscharf!!!
Ich habe es mit drei Objektiven getestet alle unscharf beim Autofukus, dass kann es doch nicht sein!!!
Die Kamera hat so schöne Bilder vorher gemacht und nun macht sie nur noch Bilder im AF die man wegwerfen kann, dass kann es ja nicht sein an einer 9 Wochen alte Kamera!!!
Ich bin nun tierisch sauer auf die Firma Geissler, weil sie es nicht hinbringt ordentliche arbeit zu leisten, allein das mit dem USB Anschluss, hätte nicht mal passieren dürfen.

Am Montag werde ich erstmal Kontakt mit denen aufnehmen und die zu Rede stellen, weil so geht es nunmal wirklich nicht!
Chris|K ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2013, 07:52   #857
GenRugge
 
 
Registriert seit: 06.03.2008
Beiträge: 37
Fehler: Display fleckig, bröselte vom Rand her langsam weg

Eingeschickt: 07.05.2013

Zurückerhalten: 18.05.2013

Reparaturkosten: Garantie

Fazit:
Positiv: sehr freundliche und hilfsbereite Mitarbeiter am Telefon. Kamera repariert, gesäubert..wie es halt sein sollte
Negativ: Trackingnummer für die Rücksendung erst auf Nachfrage, Versandmeldung am Mittwoch Mittag - tatsächlicher Versand am Donnerstag Abend.
GenRugge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2013, 14:13   #858
herbyp
 
 
Registriert seit: 15.01.2007
Ort: Münster
Beiträge: 248
Alpha 900 Sammelthread Rückmeldungen über Geissler - Service

Da ich in diesem thread schon des Öfteren über trübe Erfahrungen berichten musste habe ich nun auch einmal positives zu vermelden.

Meine A 900 ,nicht mehr in der Garantie, verursachte Probleme an den beiden Einstellrädern. Nach einer telefonischen Anfrage und einem ausgefüllten Reparaturauftrag (im Netz)Cam. losgeschickt. Da ich nach dem Telefonat nun eine grobe Ahnung von den Kosten hatte, konnte ich auf einen Kostenvoranschlag verzichten.
Fehler lt. meiner Aussage: Switchblock austauschen, Auslösungen auslesen und Innenleben ggfls. ausblasen.
Nach 9 Arbeitstagen per e-mail Info über Rücksendung. Rechnung mit allen erforderlichen Infos und auch zu einem angemessenen Preis.
Nach diversen Tests meinerseits, alles so wie es sein soll.

Ein großer Kritikpunkt muss erwähnt werden. Diese Reparatur wurde n i c h tvon Geissler sondern von Fa. Schuhmann, Linz durchgeführt.
Die verhältnissmässig hohen Versandkosten nehme ich gerne in Kauf. Bei dieser Firma hat man das Gefühl, dass kompetente Mitarbeiter , bei guter Organisation, ihr Geschäft verstehen. Ich bin nun sicher -niemals mehr ein Gerät zu Geissler!!
Die Frage, ob Geissler nicht nach so vielen Jahre auch eine bessere performance schafft , wage ich schon nicht mehr zu stellen.

Da die Firma Sony ja für Österreich einen kompetenten Servicepartner gefunden hat sollte es doch möglich sein für das "arme Deutschland "eine besse Lösung zu finden ,und trotz der vielen Beschwerden, an Geissler festzuhalten.
herbyp
herbyp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2013, 15:40   #859
kvbler
 
 
Registriert seit: 07.02.2006
Ort: Wesseling bei Köln
Beiträge: 1.518
Erster Satz, Plus? Zu Geissler?
Wohl doch nicht.
Zum Letzten, warum hält sich Sony so an Geissler fest, wenn es ersichtlich ist es geht besser?
Allgemein zu G gesagt, ich war mit den Sami- Service von G sehr zufrieden, was eben aber nur zur Samsung passt.
Sony- Gerätschaft für G ein, ich weiß nicht? Wir probieren noch?
Am Service liegt es NUR an Sony. Machen die für G keine Schulung? Will Sony am Service scheitern?
Das kann und darf doch nicht sein, bin mehr als glücklich einen Service für meine Geräte nicht zu gebrauchen!
__________________
Ich bin, Du bist, meine es Ernst, mit gekniffenen Aug.
Steh zu mir und den was ich von mir gebe.
kvbler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2013, 19:26   #860
Magnus aus FFM
 
 
Registriert seit: 09.01.2013
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 72
Ok,

nach nun einer Woche die Kamera zurück erhalten.

Objektive und Kamera vereint und die Blende 22, also maximal Eng gestellt.
Die Belichtungszeit hoch.

Plastikabrieb habe ich nicht groß nachgeprüft,
sondern der Fleck ist immer noch auf der selben Stelle
(vom Buchstabe F mit dem Auge nach oben im unteren Drittel des Bildes)
wie vorher sofort ins Auge gestochen!
Das hat mir schon gereicht!

Ich darauf hingewießen und im Übergabeprotokol gelesen,

- Probeaufnahmen, KEIN Fehler zu sehen, bitte Objektive überprüfen und einsenden -

1. Der Mitarbeiter schrieb, das die Kamera mit hauseigenem Ausstellungstück getetste
wurde und ein Fleck zu sehen ist!
Warum schreibt Geissler, das man das Objektive überprüfen soll, wenn im Bericht
steht, das die Stelle schwarz auch bei anderem ist?!?

2. SIE hatten doch auch das Objektive zu Händen!!!

3. Das sehen auch ander, Angestellte des Elektrohamdels, nicht nur ich
Stand auch im Bericht, soweit ich weiß!

4. Können die keine Fotos schießen

5. Geissler wird bestimmt Spiegel und Sensor noch mal gereinigt haben,
somit muß es am Sensor direkt liegen
Nur sehen wollen die es vielleicht nicht?

Warte jetz auf Montag oder Dienstag auf einen Anruf, wie der Händler weiter vorgehen,
müssen aber erst mit Geissler und Sony sich kurz schließen.


-

Zur EXTRAFRAGE:

Was ich bei der Frage oben nicht berücksichtigt habe,
wenn ich die Blende enger mache, kommt weniger Licht durch,
daher erhöhe ich entweder den ISO-Wert oder wie lange ich belichte.
Wenn ich nun länger belichte, arbeitet der Sensor logischer weise länger.
Wenn jetzt bei Sensorpunkten etwas nicht stimmt,
wird durch ein Fehler an der Stelle nicht so lange belichtet,
wie an all den anderen Stellen,
entsteht auch ein dunkler Fleck.

Falls es jemand besser weiß, bitte mir Antworten.

Geändert von Magnus aus FFM (24.05.2013 um 19:42 Uhr)
Magnus aus FFM ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » [Sammelthread] Rückmeldungen über Geissler-Service


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:44 Uhr.