Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Probleme mit Akkus Alpha 580
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.03.2012, 13:47   #21
Moritzplatz

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.12.2010
Ort: Augsburg
Beiträge: 19
So, war bei einem kleinen Fotogeschäft und die wussten, was los ist. Der EPROM, so wurde mir gesagt, "ist geschlossen" und wird auch nichts mehr erkennen. Das Gerät wird eingeschickt und repariert. Mal gucken was es kostet... :-)
Moritzplatz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.03.2012, 18:29   #22
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Wenn die Kamera tatsächlich auf Grund einmaligem Verwendens eines inkompatiblen Akkus eingeschickt werden muß, und das von Sony so gewollt ist, dann halte ich das für ziemlich unklug.
Wenn mal ein Original-Akku defekt sein sollte, Wackelkontakt oder ähnliches hat, und deswegen nicht korrekt erkannt wird, dann hat Sony den Ärger am Hals, falls noch Garantie besteht. Falls keine Garantie mehr besteht, wird sich der hocherfreute Kunde recht wahrscheinlich nach einer anderen Kameramarke umsehen...
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2012, 19:25   #23
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Wenn die Kamera tatsächlich auf Grund einmaligem Verwendens eines inkompatiblen Akkus eingeschickt werden muß, und das von Sony so gewollt ist, dann halte ich das für ziemlich unklug.
Des wirds ja auch nicht sein. Aber wenn der Griff irgendwas an der Steuerung der Kamera geschossen hat, dann kann Sony ja nun mal wirklich nichts dafür. Prinzipiell ist es ein Thema der Produkthaftung, die aber für solche Beträge praktisch nicht durchsetzbar ist. Wenn die Fehlerursache klar und nachvollziehbar ist, sollte das dr Service dokumentieren. Damit hast du mit dem möglicherweise fehlerhaften Griff zumindest die Change, so etwas über einen Rechtsanwalt durchzusetzen. Im schlimmsten Fall mußt den Kausalzusammenhang aber nachweisen. Daher sollte das alles dokumentiert und vor allem der Griff nicht verändert werden.

Wenn die Ergebnisse der Reparatur vorliegen kannst ja ev. mal den Konsumentenschutz ansetzen. Die lieben so sture Firmen. Selbst lohnt sich das nicht, da du wahrscheinlich einen Sachverständigen bezahlen mußt und wennst nicht Recht bekommst, fällst um erhebliche Summen um.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2012, 18:25   #24
fonfox
 
 
Registriert seit: 13.06.2011
Ort: Söhrewald
Beiträge: 44
Hallo,
gibt es hierzu eine Rückmeldung war die Cam jetzt defekt?
Ich habe nähmlich ein ähnliches Problem ein Phottix Akku den ich im
Batteriegriff BPA550 von Phottix an der A580 hatte meldet jetzt auch inkompatibel
im Batteriegriff, direkt in der A580 und auch direkt in einer A300.
Alle meinen anderen Akkus (Original wie auch Fremd) fuktionieren sowohl direkt in beiden Cams als auch im Batteriegriff. Kann es sein das die Akkus zerstört werden?

Gruß Jörg
fonfox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2012, 11:17   #25
Moritzplatz

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.12.2010
Ort: Augsburg
Beiträge: 19
Alpha 580 Alles ok

Die Kamera wurde von Sony auf Garantie repariert. Sie kam einwandfrei wieder zurück. Habe sie dann verkauft, da ich auf die Alpha 65 umgestiegen bin.

Dauert auch normalerweise nicht lange die Reparatur.
Moritzplatz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Probleme mit Akkus Alpha 580


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:30 Uhr.