SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Adobe Produkte zukünftig nur mehr im Abo
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.05.2013, 10:21   #51
Kizu
 
 
Registriert seit: 25.06.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 83
Naja da steht nix von Premium Funktionen und auch nicht das Sie es schon fest steht. Dort steht lediglich, dass sie es sich vorstellen können, Lightroom mit erweiterten Funktionen für die CC User auszustatten.
Kizu ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.05.2013, 10:27   #52
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Ich nutze Photoshop CS6 bereits seit einem Jahr in der Cloud und finde das Modell bis auf einen (entscheidenden) Punkt nicht schlecht.

Für die Cloud-Version habe ich mich deshalb entschieden, weil sich nur diese parallel auf einem Mac und auf einem Windows-PC installieren lässt. (Die Box-Variante darf zwar auch auf zwei Rechnern installiert werden, aber eben nur auf einem Betriebssystem.)

Hinzu kommt: Adobe kann via Cloud die Software automatisch auf den neuesten Stand bringen. So gab es z. B. bereits im Dezember ein Update für Photoshop CS6, mit dem sich u. A. die Filter der Weichzeichnergalerie als Smartfilter einsetzen lassen. Derartige "Major"-Updates sind laut Adobe gemäß US-amerikanischem Recht bei Box-Versionen erst nach frühestens 18 Monaten möglich (was ich jetzt mal so stehen lasse, weil ich es nicht nachprüfen kann).

Ihr solltet aber bitte vor allem auch nicht übersehen, dass Adobe mit der Creative Cloud wesentlich mehr bietet als nur ein neues Miet-Modell für Photoshop & Co. Über die Cloud können Teams blitzschnell Daten austauschen, es gibt eine ganze Reihe Cloud-basierte Dientes und Services (etwa "Behance", so etwas wie "Dropbox & Facebook" in einem für Kreative) etc. pp.

Unterm Strich bietet die Creative Cloud sicherlich vieles, was sich Verlage, Werbeagenturen, Webentwickler etc. gewünscht haben. Nur: Für den Hobby- und Amateuranwender ist da viel Unnützes dabei. Und da kommt jetzt meine Kritik: Wer das Cloud-Gedöns nicht braucht, zahlt beim Mietmodell einfach zu viel. Hier sollte sich Adobe generös zeigen und für nicht-kommerzielle Anwender generell eine deutlich günstigere Lizenz anbieten (sagen wir mal ein Zehner im Monat je Applikation).

Bis dahin kann man sich als Hobby-Anwender halt nur mit den "Spezial"-Angeboten retten. Etwa das Cloud-Update für 12,99 Euro im Monat, so man im Besitz einer früheren Version seit CS3 ist. Oder dem Angebot für Schüler und Lehrende für 19,99 Euro (die gesamte Cloud - ob das auch für VHS-Teilnehmer gilt, checke ich noch).

Wem das alles immer noch zu teuer ist, kann ja bei den "Consumer"-Produkten bleiben. So ist zum Beispiel Lightroom in Verbindung mit Photoshop Elements auch schon sehr mächtig.

Wichtige Info vielleicht auch noch: Das klassische Photoshop CS6 bleibt weiterhin im Programm (vorerst zumindest). Und auch das Update für Camera Raw (dann Version 8) wird es für CS6 geben.

LG
Martin

PS: So jetzt habe ich das mit der VHS-Berichtigung nachgesehen: Die Teilnahme an einem VHS-Kurs berechtigt einen in der Tat, die komplette Cloud für derzeit 19,99 Euro im Monat zu mieten. Dieses Angebot läuft noch bis zum 25. Juni. Nach einem Jahr kostet die "Schullizenz dann 30,74 Euro/Monat.

Geändert von Anaxaboras (08.05.2013 um 11:07 Uhr)
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2013, 10:50   #53
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Science Fiction

Frühling 2016, wir befinden uns in einen ganz normalen deutschen Haushalt.

„Schaaaatz, wir sind doch nächste Woche zur Hochzeit bei Henry und Maria eingeladen“

„Hmmm“

„Wir haben doch vor drei Jahren so eine schöne Hochzeitskarte entworfen, für die Hochzeit von Silke und Tony“

„Hmmm“

„Können wir die nicht einfach als Vorlage nehmen und ein bischen verändern“

„Hmmm“ (geht zum Computer, findet dann perfekter Filestruktur, Datenbank und Erinnerung das File in Sekunden, doppelklickt zum Öffnen)

„Oh, da gibt es ein Problem“

„Was denn?“

„Na, wir hatten die Karte in Photoshop gemacht und letztes Jahr das Abo gekündigt als wir auf Magix Hyper Total Solution gewechselt haben.“

„Na gut, dann gibt doch ein bisschen Geld aus und aktivier Photoshop mal eben für einen Monat“

„o.k. - Moment. Ähmm, die habe leider das AboModell geändert, man muss jetzt mindestens ein halbes Jahr kaufen, für 499 Euro ...“

http://www.adobe.com/de/misc/subscription_terms.html
"Der Preis gilt für den vollen Zeitraum von 12 Monaten. Anschließend verlängert sich Ihr Vertrag automatisch, sofern Sie nicht zuvor kündigen. Der Preis kann jederzeit geändert werden, Sie werden davon jedoch immer vorab in Kenntnis gesetzt."
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2013, 11:22   #54
Kizu
 
 
Registriert seit: 25.06.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 83
Das schöne am Menschen ist ja, dass er immer erst vom schlechten (für sich) ausgeht. Adobe könnte die Preise ja auch senken

Aber es stimmt schon, dass dieser Schritt ein, ich nenne ihn mal, mutiger war. Auf jedenfall haben Sie einen Weg gefunden, es sich mit ihren treuen Anhängern zu verscherzen.
Kizu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2013, 11:28   #55
Roland_Deschain
 
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
Photoshop nur noch nutzen können, wenn ein Online-Zugang besteht... Nööööö... Hab ich jetzt noch an der Uni erlebt, Lizenzserver abgeschmiert, niemand kann mehr arbeiten, weil die Lizenzen nicht verifiziert werden können...

Aber ich geh mal davon aus, dass das nicht auf Elements zutrifft und damit und Lightroom kriege ich bisher alles gemacht.
__________________
~ Homepage
~ kultur.photo
~ Schau mal rein
Roland_Deschain ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.05.2013, 11:34   #56
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.036
Moin, moin,

Zitat:
Zitat von Roland_Deschain Beitrag anzeigen
Photoshop nur noch nutzen können, wenn ein Online-Zugang besteht... Nööööö... Hab ich jetzt noch an der Uni erlebt, Lizenzserver abgeschmiert, niemand kann mehr arbeiten, weil die Lizenzen nicht verifiziert werden können...
Du brauchst keinen permanenten Online-Zugang und auch nicht jedes Mal, wenn Du die Applikation startest. Die Applikationen brauchen mindestens alle 30 Tage einen Connect zum Server.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2013, 11:34   #57
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von Roland_Deschain Beitrag anzeigen
Photoshop nur noch nutzen können, wenn ein Online-Zugang besteht... Nööööö... Hab ich jetzt noch an der Uni erlebt, Lizenzserver abgeschmiert, niemand kann mehr arbeiten, weil die Lizenzen nicht verifiziert werden können...
So ist es aber nicht. Das jährliche Abo ist 99 Tage ohne (!) Internetverbindung nutzbar und das Monatsabo 30 Tage.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2013, 11:36   #58
Roland_Deschain
 
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
Ah, das klingt schon besser
__________________
~ Homepage
~ kultur.photo
~ Schau mal rein
Roland_Deschain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2013, 11:59   #59
mrieglhofer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Dass LR auch außerhalb dieses Lizenzmodelles angeboten wird, ist zumindest ein Lichtblick. Dann kann man dann mit neuer Kamera usw. auf ein neues LR gehen und beim PS, das ja im Regelfall auch in einer älteren Version oder CS6 ausreichend ist, stehenbleiben. Damit bleibt sohin für uns alles beim Alten.

Für Firmen kann das wie schon geschrieben, durchaus attraktiv sein. Für mich als Amateur ist das kein Thema. Ich kaufe das Nutzungsrecht, wenn ich Geld und Lust habe und dann arbeite ich solange damit, bis mir der Spaß vergeht und ich was Neues habe. Aber permanent dafür zahlen ist für mich nicht drinnen. Ich verdiene ja auch nicht permanent damit sondern eigentlich fast nie ;-)

Wie die mit dem Lizenzmodell allerdings illegale Verwendung ausbremsen wollen, das ist mir schleierhaft. Die Aktivierung alle Monate bzw. 180 Tage hatte MS ja auch drinnen und trotzdem gibt's das ums Eck beim freundlichen Piraten kostenlos. Solange die Soft eine bestimmte Zeit autark läuft, läuft sie auch ohne Lizenzserver problemlos. Nebenbei gibt's und gabs natürlich weder Raubkopierer noch
Piraten, sondern allenfalls eine nichtlizensiesierte Nutzung und damit Urheberrechtsverletzer.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2013, 13:10   #60
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

imteressant wie sich einige das nun wieder "schönreden"....
ich hatte früher schon öfters mal gewarnt vor gewssen Unsitten...nur ist es soweit

bisher war ja MS der Weichwarenbösewicht....nun hat die A-Firma dazu gelernt
und mischt den Markt ordentlich auf...und alle jubeln

was für ein Glück das mein Picture Publisher 10Pro noch läuft....
der kann fast alles was PS auch kann...und mein Corel Paket,
gerade eben geupt für 70,- Piepen....macht auch noch eine gute Figur

dazu die vieleln kleinen Helferlein die es fast umsonst gibt

die Profikunden....
leiden zuerst mal unter einem starken Verdrängungsdruck....
das wird eine Cloud auch nicht ändern

muss ich erinnern das es Software ist, die unser Leben nur teilweise "besser macht"

im Fotobreich hat es erstmal dazu geführt das ALLES kopierbar ist....
bis heute gibt es keinen wirklichen Schutz....was eigene Bilder angeht

dazu passt dann die Mehrkostenforderung der Netzberteiber wie die Telekom....
angeblich weil ein paar Internetdödel massenhaft Daten lutschen....
kommt nun die eingeschränkte Flat.....passt ja wunderbar zur Cloud...lächerlich

die A-Firma hat bisher ALLES getan um sich gegen andere abzusichern...
man hat jahrelang sich die Taschen vollgestopt und...
man hat andere Weichwaren aufgekauft, sollte man besser sagen>>>
vom freien Mark weggekauft....

alleine das Gehampel mit dem RAW Modul ist nur noch krank...
damit meinen neueren Digis laufen, müste ich das Programm erneuern,
obwohl ich KEINE neuen Funktionen brauche

aber ich bin wohl alleine auf weiter Flur
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Adobe Produkte zukünftig nur mehr im Abo


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:44 Uhr.