Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Adobe Produkte zukünftig nur mehr im Abo
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.05.2013, 06:22   #41
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Ich bin ja nach wie vor bei PSE, dazu bemühe ich ab und an LR. Ab und an habe ich schon gedacht, dass ich mir den großen Bruder mal kaufe. Nun aber, sollte Adobe das so durchziehen, ist es Zeit, sich Capture One mal genauer anzuschauen. Zwar ersetzt das CS nicht, ist aber dank Ebenen zusammen mit PSE eine günstige Alternative.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.05.2013, 07:37   #42
madeinnature
 
 
Registriert seit: 05.11.2011
Beiträge: 96
Moin,

weiß einer, ob die - nicht offizielle aber geduldete - Praxis einer Zweitinstallation z. B. auf dem Notebook mit CC noch möglich ist?

//Stefan
madeinnature ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2013, 08:21   #43
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von kitschi Beitrag anzeigen
wenn jemand hauptberuflich sein Geld damit verdient, wird es denjenigen auch nicht so sehr jucken, aber jeder der es als Hobby macht wird Adobe den Vogel zeigen und abschwirren zu anderen Anbietern
Ist denn Adobe wirklich alternativlos?
Für die meisten Amateuruser sicherlich nicht, ich kann Deinen Unmut verstehen.

Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2013, 08:26   #44
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.416
Tja, so gut ich z.B. Lightroom auch finde... das geht leider gar nicht. Das wäre sehr schade, aber über die Abo-Schiene preismäßig letztlich zu regelmäßigen Neuanschaffungen zwingen lasse ich mich von Adobe nicht. Das wäre es dann gewesen.
Die konkreten Ausgestaltungen dieser Abo-Geschichte würde mich aber schon interessieren, bevor ich mich abschließend entscheide. Vielleicht wirds ja nicht so heiß gegessen, wie es gekocht wird.
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2013, 08:44   #45
come_paglia
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Beiträge: 8.667
Moin moin,

Zitat:
Zitat von Man Beitrag anzeigen
Wenn LR dann auch noch nur mietbar ist
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
LR gibt es scheinbar auch nur mehr als Abo und so summiert es sich halt.


das neue Lizenzmodell scheint für Adobe Lightroom nicht vorgesehen zu sein:

Zitat:
What assurances can our readers have that Lightroom will not become a subscription-only option?

[Bryan O'Neil Hughes] Lightroom is for photographers. And the Lightroom team is very aware of the reaction by photographers to Photoshop CC. We don't have plans to make Lightroom a subscription-only option but we do envision added functionality for CC members using Lightroom.
Quelle: dpreview - Q&A with Adobe VP of Creative Solutions, Winston Hendrickson and Bryan O'Neill Hughes, Senior Product Manager for Photoshop

LG, Hella
__________________
Fotos und mehr...
come_paglia ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.05.2013, 08:48   #46
kitschi
 
 
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
Zitat:
Zitat von come_paglia Beitrag anzeigen
Moin moin,






das neue Lizenzmodell scheint für Adobe Lightroom nicht vorgesehen zu sein:


Quelle: dpreview - Q&A with Adobe VP of Creative Solutions, Winston Hendrickson and Bryan O'Neill Hughes, Senior Product Manager for Photoshop

LG, Hella
das klingt ja mal nicht so schlecht

aber das ging aus dem ganzen gestern nicht hervor, weil schlieslich in diesem Cloud Logo auf der Adobe Seite, auch das LR Logo drinnen war
__________________
greetz aus dem südsteirischen Weinland

Meine Flickr Seite
kitschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2013, 09:58   #47
Kizu
 
 
Registriert seit: 25.06.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 83
Ich habe mich jetzt gestern mal mit der Materie beschäftigt.
Hier ist das, was ich von Adobes Website sowie deren Videos erfahren habe:

Wenn man die volle Adobe CC (alle Programme inklusive Lightroom) nutzt, kostet es monatlich 61,49€ (bei Jahresabo) bzw 92,24€ bei einem monatlich kündbaren Abo.
Wenn man kündigt, kann die Software für 30 Tage weiter benutzt werden bzw solange bis die monatliche Abfrage an die Adobe Server geschieht.
Bei dem jährlichen Abo erfolgt die Abfrage nach spätestens 180 Tagen. Die Programme werden immer noch runtergeladen - die gesamte Verarbeitung erfolgt auf dem heimischen Rechner - nicht in der Cloud.
Man bekommt als Einzeluser 20GB Cloud Speicherplatz dazu, diesen kann man dann für Files nutzen und auch Links für Kunden freigeben - ähnlich der Dropbox.
Sollte man Kündigen, darf man die Programme nicht weiter nutzen (was klar sein sollte), aber man kommt jederzeit an seine Files ran - selbst wenn Sie in der Cloud liegen. Was mit den Rest Speicher der Cloud passiert (nutzbar oder nicht) ist nicht eindeutig gesagt.
Wenn man nur ein CC App (Adobes Wort) nutzen möchte und nicht die anderen Video apps usw braucht, kann man sich auch für das kleinere Paket entscheiden.
Dann zahlt man monatlich 24,59€ und bekommt dann zum Beispiel nur Photoshop CC. Dieses ist dann aber wie die Extended Version von Photoshop bisher. Sollte man bereits eine Lizenz für CS3 bis 6 haben, so bekommt man einen Rabatt für die ersten 12 Monate und zahlt dann nur 36,89 für die Volle Suit (24,59 bei CS6) bzw. 12,29 für eine einzelne Anwendung.
Der Vorteil (nach Adobe) in diesem Modell ist die Aktualität der Programme. Kleinere Updates von Photoshop gab es ja immer und wird es auch weiterhin für CS6 geben. Aber wenn neuere Funktionen eingeführt wurden, musste man eine neue Photoshop Version kaufen. Mit dem CC Modell hat man die Möglichkeit auf die neueste Version zu upgraden - man ist quasi immer Aktuell. Der Nachteil allerdings ist: Wenn man die neueste Version nicht haben wollte, da kein Nutzen der neuen Funktionen, hat man die alte weiter benutzt und nicht die neue gekauft. Das klappt jetzt nur noch wenn man weiterhin monatlich zahlt. Stellt man das Abo ein, wird die Software, wie schon oben erwähnt, nach gewisser Zeit unnutzbar.
Lightroom wird weiterhin als Einzelprogramm vertrieben- gibt es aber auch im Gesamtpaket der Cloud. Für CS6 wird es im Juni/ Juli rum ACR8 geben, allerdings ohne die neuen Features (upright Tool, neuer Healing Brush usw) - diese werden exklusiv für CC zur Verfügung stehen bzw Lightroom 5.
Man darf, egal welches Paket man gekauft hat, die Apps auf 2 Rechner installieren und dabei ist es egal ob ein Rechner Win und der andere ein Mac ist.
Hier die Info über die Pakete.
Wenn ich jetzt mal schaue wann ich Photoshop das letzte Mal einem update unterzogen habe und was mich das gekostet hat, dann komme ich unter umständen mit dem monatlichen Abo günstiger weg.
Ich habe nach 2 Jahren die neueste Version gekauft (kein Update) und dafür knapp 1200€ bezahlt. mit dem 1 App Abo würde ich für 2 Jahre knapp 600€ zahlen. Jetzt das warum unter Umständen.
Hätte ich das Update von z.B. CS4 auf CS6 gekauft, dann hätte ich etwa 490€ gezahlt - wäre jetzt also "schlechter" dran.
Kizu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2013, 10:09   #48
Philipp_H
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Beiträge: 1.409
Ich habe gerade gelesen, dass Lightroom zweistufig vertrieben werden soll.

- wie bisher zum kaufen aber ohne Premium Funktionen
oder
- im Abo und mit Premium Funktionen.

Was jetzt genau diese Premium Funktionen sein sollen erschließt sich mir noch nicht. Tatsache ist aber, dass es zum kaufen "nur" eine im Funktionsumfang eingeschränkte Version geben wird.
.
Philipp_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2013, 10:10   #49
Kizu
 
 
Registriert seit: 25.06.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 83
Wo hast Du dies gelesen?
Kizu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2013, 10:14   #50
Philipp_H
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Beiträge: 1.409
In diesem Interview:

http://www.dpreview.com/news/2013/05...e-photoshop-cc


Zitat:
What assurances can our readers have that Lightroom will not become a subscription-only option?

[Bryan O'Neil Hughes] Lightroom is for photographers. And the Lightroom team is very aware of the reaction by photographers to Photoshop CC. We don't have plans to make Lightroom a subscription-only option but we do envision added functionality for CC members using Lightroom.
Philipp_H ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Adobe Produkte zukünftig nur mehr im Abo


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:04 Uhr.