Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Adobe Produkte zukünftig nur mehr im Abo
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.09.2013, 13:05   #111
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Zitat:
Zitat von Ellersiek Beitrag anzeigen
PS.: Adobe hat mich gefragt, ob ich mit eine Mietoption für (ich glaube) 30 € und auf drei Jahre festgelegt vorstellen könnte (mit anschließender Option den letzten Stand dauerhaft nutzen zu können): Das habe ich klar mit ja beantwortet. Bin mal gespannt, ob das Produkt mal auf den Markt kommt (vielleicht kupfern sie bei Michrosoft ab: Die machen so etwas schon länger).
Ja, diese Umfrage hatte ich seinerzeit auch mitgemacht, das fehlt aktuell leider halt noch als Option.
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.09.2013, 17:37   #112
mrieglhofer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
So was wäre natürlich auch ein Thema. Mindestvertragsdauer und danach kostenlose Weiternutzung des Letztstandes. Das könnte im Amateurbereich einige Ängste nehmen. Gewerblich schaute soundso anders aus,
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2013, 18:06   #113
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
...Gewerblich schaute soundso anders aus,
Warum schaut gewerblich anders aus?

Wenn ich für Kundenprojekte InDesign-CC einsetze, dann darf ich solange an Adobe zahlen, solange ich damit rechnen darf, vom Kunden dafür erneut Aufrtäge zu bekommen (ja, ich weiß, dass ich auch nur monatsweise mieten darf - dann allerdings zu noch höheren Preisen).

Und wenn Adobe in der Zwischenzeit einfällt, Indesign so zu verändern, das meine Indesign-Dateien damit nicht mehr kompatibel sind (entweder komplett oder auch nur zum Teil), dann habe ich nicht einmal die alte Version, mit der alles funktioniert hat...

Wenn es überhaupt im gewerblichen anders ausschaut, dann darin, das man als gewerbliche lieber bei seiner stabilen, bekannten Konfiguration mit bekannten Versionsnummern bleibt und so mit seinen Partner auch zuverlässig Datenaustausch betreiben kann.

Bei CC ist der Versionsstand nicht mehr so klar und so hat man, falls man mit mehreren Partner zusammenarbeitet, nur eine Chance: Immer die aktuellste Version benutzen, so gibt es keine Inkompatibilitäten.

Aber vielleicht gibt es ja bald CC 1 (das jetzige CC) und CC 2 mit noch mehr Features und noch höheren Preisen. das grenzt das wieder voneinander ab und ist leider nicht mehr kompatibel, ....

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2013, 20:50   #114
mrieglhofer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Na gewerblich gehe ich davon aus, dass man das permanent macht. Damit brauche ich die Soft soundso regelmäßig. Damit kann ich das monatlich für ein Projekt erhöhen oder zurückfahren, erhalte jeweils die aktuelle Version. Ist ja bei jeder anderen Software auch so. mit einem entsprechenden MS-Vertrag kannst jede Soft jederzeit einsetzen und meldest jedes Monat die Anzahl. Und je höher die Anzahl, desto höher der Umsatz. Damit kommst von den fixen Kosten weg, erhöhst die Liquidität und skalierst im Geschäft besser. Allerdings gilt das leider nur für grosse Firmen. kleine oder EPU können das natürlich so nicht. Die arbeiten eher wie Amateure.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2013, 22:01   #115
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
...Damit kann ich das monatlich für ein Projekt erhöhen oder zurückfahren, erhalte jeweils die aktuelle Version...
Übertragen auf CC: Ein Produkt oder alle - was soll ich da groß hoch oder runterfahren?
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
...Allerdings gilt das leider nur für grosse Firmen...
Und die müssen schon einigermaßen groß sein, damit es sich lohnt. Aber da gebe ich Dir recht: Die Volumenmodelle sind durchaus, je nach Größe, eine Überlegung wert. Aber Volumenmodelle gab es doch bei Adobe auch schon, oder irre ich mich?

Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
...Die arbeiten eher wie Amateure.
Naja, was heißt das schon? Anders als bei Microsoft ist bei Adobe allerdings das Verhältnis zwischen Groß- und Kleinkunden ein ganz anderes. Von daher sehe ich hier mehr benachteiligte Kunden als Kunden, die einen Vorteil dadurch ziehen. Und man benachteiligt auf jeden Fall viele kleine kleine Unternehmen und Freiberufler, die definitiv höhere Kosten haben.

Und der ganz große Unterschied: Bei MS kann ich die Produkte kaufen und behalten, bei Adobe nicht - und das ist für mich der größte, entscheidende KaufMietverhinderungsgrund.

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.09.2013, 22:54   #116
a65
 
 
Registriert seit: 05.04.2013
Beiträge: 298
Das 10 € Angebot (12,29 € inkl MWST) ist nun online: https://creative.adobe.com/plans/off...064&sdid=KIHZM

Aber irgendwie hab ich ein ungutes Gefühl dabei. Beim Bestellprozess steht, dass der "Vertrag automatisch zum dann gültigen Angebotspreis verlängert" wird. Hört sich an, wie die Katze im Sack kaufen. Was kann man machen, wenn Adobe die Preise massiv erhöht? Das Einzige ist dann kündigen und man hat über 140 € zum Fenster rausgeworfen (natürlich abzgl. der Leistung, das Programm ein Jahr lang benutzt zu haben).

https://www.dropbox.com/s/aj3yp2t3ai...7-22-33-27.png
a65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2013, 23:19   #117
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von a65 Beitrag anzeigen
Das 10 € Angebot (12,29 € inkl MWST) ist nun online: https://creative.adobe.com/plans/off...064&sdid=KIHZM

Aber irgendwie hab ich ein ungutes Gefühl dabei. Beim Bestellprozess steht, dass der "Vertrag automatisch zum dann gültigen Angebotspreis verlängert" wird. Hört sich an, wie die Katze im Sack kaufen. Was kann man machen, wenn Adobe die Preise massiv erhöht?
das ist eindeutig ungut - und entspricht auch nicht der Ankündigung, damals wurde explizit gesagt dass der Preis dauerhaft gelten wird. Solange das nicht klargestellt wird werde ich das Angebot auch nicht wahrnehmen.
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2013, 00:28   #118
mrieglhofer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Na, des kann man soundso vergessen. Das ist ein 12 Monate Einführungsangebot. Hat aber früher anders geklungen., nämlich dauerhaft und selbst dann muss man nachdenken. Aber so ist es indiskutabel-
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2013, 11:11   #119
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
http://www.adobe.com/de/products/creativecloud/faq.html
Zitat:
Wie lange bleiben die Abo-Gebühren stabil?

Wenn Sie das Abo bis zum 31. Dezember 2013 buchen, bleibt der Preis für die Dauer Ihrer Mitgliedschaft unverändert. Es handelt sich hierbei um kein spezielles Einführungsangebot, das nur im ersten Jahr der CC-Mitgliedschaft gilt. Wenn Sie dieses Abo jedoch kündigen, können Sie sich nicht erneut dafür anmelden und von diesem Sonderpreis profitieren.
Hmm, also in der FAQ steht es zumindest. Denke (bzw. hoffe) die werden die Bedingungen noch anpassen.

EDIT:
Interessant, man kann dort 9,99$ + MwSt. oder 12,29€ inkl. MwSt. anwählen, scheint beides zu gehen. Wäre ja in Dollar etwas günstiger sofern das wirklich klappt.
__________________

Geändert von TorstenG (18.09.2013 um 11:18 Uhr)
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2013, 13:40   #120
a65
 
 
Registriert seit: 05.04.2013
Beiträge: 298
Torsten, im laufenden Bestellprozess wird von Dollar auf Euro automatisch umgeschaltet.
a65 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Adobe Produkte zukünftig nur mehr im Abo


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:41 Uhr.