Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Firmwareupdate A900 in Sicht?
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.12.2010, 21:55   #651
marfil
 
 
Registriert seit: 06.12.2009
Ort: Wien
Beiträge: 252
Zitat:
Zitat von Börrie Beitrag anzeigen
Die Rauschunterdrückung rauf die mir auch ins RAW reinpfuscht und mir somit die 24Megapixel Dateien verhunzt mit denen ich vielleicht später mehr machen will? Ob ich die JPGs am Ende per Batch runterrechne oder nicht hat nix damit zu tun, dass ich gerne optimale Bilder abliefere ;-) Schonmal ein komplett verrauschtes Bild runtergerechnet und eines was sauber ist? Für mich ist da 'n Unterschied... und zwar einer den ich gern vermieden hätte.

Davon ab, war das nur als Grund für die zehn Leute die alle Nas lang fragen wozu denn so ne Kamera überhaupt JPGs braucht.
Ich dachte, Du willst gleich aus der Kamera JPG`s liefern....

Und von einer Theaterprobe (wie in Deinem Beispiel) reichen die JPG`s jedenfalls sicher für jeden denkbaren Zeitungsdruck.

Dass die Rauschunterdrückung auch ins RAW pfuscht ist tatsächlich ein Nachteil, der mir auch irgendwie im Magen liegt. Insofern trifft es mich allerdings extrem selten, da ich defakto 99% aller Bilder im RAW mache....natürlich auch die für Zeitschriften (Zeitungen beliefere ich schon lange nicht mehr...bringt zu wenig).

Aber normalerweise hat man sowieso einen Laptop mit......Kamera anstecken....Raws importieren.....als JPG exportiern (schön entrauscht).....an Redaktion senden....dauert bei 50 Fotos etwa 5 Minuten (einschließlich Datenübertragung)....und das geht auch im Theaterfoyer
__________________
MfG, Martin
marfil ist offline  
Sponsored Links
Alt 01.12.2010, 22:04   #652
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Ein wenig seid ihr jetzt aber schon vom rechten Weg abgekommen - thematisch meine ich natürlich.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline  
Alt 01.12.2010, 22:05   #653
marfil
 
 
Registriert seit: 06.12.2009
Ort: Wien
Beiträge: 252
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Ein wenig seid ihr jetzt aber schon vom rechten Weg abgekommen - thematisch meine ich natürlich.
...sorry....
__________________
MfG, Martin
marfil ist offline  
Alt 01.12.2010, 22:16   #654
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Zitat:
Zitat von Andreas L. Beitrag anzeigen
Klar funktionierts super, aber wenn ich auch die Zeitautomatik nutzen könnte, fänd' ich es halt noch "supererer"
Das fehlt mir auch, denn das funktionierte mit der a700 wirklich gut.
Und die a850/a900 erschweren da unnötig die Nutzung von MF Objektiven.

Zitat:
Zitat von Andreas L. Beitrag anzeigen
... ist für mich das Beste am FWupdate, das Signal, das Sony damit sendet, nämlich daß sie die 900er und deren Nutzer noch "auf dem Zettel haben".
Meine Signalverarbeitung kommt zu einem anderen Ergebnis:
Das Signal heißt: wir haben derzeit nichts Neues in dem Bereich und möchten die a850/a900 trotzdem weiter verkaufen und das Interesse an ihr nicht völlig erlahmen lassen. Denn billiger kann sie deshalb schon nicht (angeboten) werden um den Spielraum für einen a700 Nachfolger nicht zu stark einzuschränken.

Frank
Blitz Blank ist offline  
Alt 01.12.2010, 22:23   #655
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von Blitz Blank Beitrag anzeigen
wir haben derzeit nichts Neues in dem Bereich und möchten die a850/a900 trotzdem weiter verkaufen
so lese ich das auch.
Und bestimmt nicht als Reaktion auf den Druck der User...
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline  
Sponsored Links
Alt 01.12.2010, 22:37   #656
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Das FW-Update als solches bringt mir vorraussichtlich mit Zeitautomatik bei MF-Optiken (sofern auf a700 Level) und 3EV Bracketing (wenn es bei HDR-Panos wg. Bewegung im Bild mal schnell gehen muß) zwei willkommene Verbesserungen.
3EV Abstand kann bei HDR Panos bei der man wegen Bewegung im Bild gar nicht die Zeit für noch mehr Aufnahmen hat durchaus mal helfen. Ich verstehe da eher weniger diejenigen, die mit einer Kamera, die 12 Blenden Kontrastumfang erfaßt, 7er Brackets im 1 EV Abstand schießen.

Zum Thema schnellerer AF: ich bin sehr gespannt, ob wir damit frischen Getriebesalat bekommen...

Frank
Blitz Blank ist offline  
Alt 01.12.2010, 22:39   #657
Börrie
 
 
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 493
Zitat:
Zitat von marfil Beitrag anzeigen
Ich dachte, Du willst gleich aus der Kamera JPG`s liefern....
Da ist tatsächlich ein gedanklicher Sprung bei mir gewesen - kam bisher noch nie in das Vergnügen meine kamerainternen Bilder für weiterreichbar zu halten, daher der ist der Batch noch fest im Kopf verankert.
Zitat:
Zitat von marfil Beitrag anzeigen
Und von einer Theaterprobe (wie in Deinem Beispiel) reichen die JPG`s jedenfalls sicher für jeden denkbaren Zeitungsdruck.
Allerdings wie gesagt dann mit verhunzten RAW's und ich will mir bei jedem Bild die Möglichkeit offenhalten es später auch noch einmal ordentlich entwickeln zu können. Lass uns das Theaterweglassen und meinetwegen Sport oder so nehmen, wo ab und an auch mal spektakuläre Bilder entstehen (was auch ein ausdrucksstarkes Theaterportrait sein könnte) können die man gerne mal größer ausbelichten würde.
Zitat:
Zitat von marfil Beitrag anzeigen
Dass die Rauschunterdrückung auch ins RAW pfuscht ist tatsächlich ein Nachteil, der mir auch irgendwie im Magen liegt. Insofern trifft es mich allerdings extrem selten, da ich defakto 99% aller Bilder im RAW mache....natürlich auch die für Zeitschriften (Zeitungen beliefere ich schon lange nicht mehr...bringt zu wenig).
Wennde 'nen Blick auf meine Website geworfen hast, wirste mir glauben dass Pressearbeit bei mir auch höchst selten passiert (Theaterfotografie tatsächlich mal öfter, daher das Beispiel - aber da können auch die Schauspieler danach Bilder von haben und ich brauche dafür wiederum die RAWs). Ich fotografiere ausschliesslich in RAW (allerdings Aufgrund der schlechten JPGs), fände allerdings eine Verbesserung lobenswert - um nichts anderes ging es doch hier.

Zitat:
Zitat von marfil Beitrag anzeigen
Aber normalerweise hat man sowieso einen Laptop mit......Kamera anstecken....Raws importieren.....als JPG exportiern (schön entrauscht).....an Redaktion senden....dauert bei 50 Fotos etwa 5 Minuten (einschließlich Datenübertragung)....und das geht auch im Theaterfoyer
50Mal kleine Korrekturen (die mach ich halt automatisch wenn ich den RAW Converter starte, denn kleine Verbesserungen gehen immer bei den RAWs) dauern trotz Macbook Pro mit SSD und 8GB bei mir deutlich länger - zumal die 50 Bilder noch fix ausgewählt sein sollten. Man fotografiert ja doch mehr... und Auswählen macht nur Sinn an den Dateien die man weitergibt, was bei RAWs auch wieder länger dauert (Aufbauen der 100% Ansicht für'n Schärfecheck). Oder gibt es ne Möglichkeit die Markierungen die man auf JPGs gemacht hat auf RAW Daten zu übertragen?

tschuldige cdan Aber irgendwie muss man sich hier doch die Zeit vertreiben, wenn eh alle 5min ne Mail kommt das irgendjemand was geschrieben hat, und ich insgeheim jedes Mal hoffe dass jemand schon nen Downloadlink gefunden hat
__________________
meine Bilder suche Minolta Blitzsteuerungseinheit MFC 1000 für Ringblitz
Börrie ist offline  
Alt 01.12.2010, 22:40   #658
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Ja wenn das mit den MF Objektiven geht ist das für mich ein super tolles dickes +!

Erleichtert dann einiges.
Aber ich hab nichts explizites gelesen das die Belichtungsmessung dann auch richtig funktioniert. Nehme es aber sehr stark an ... oder was meint ihr?
Shooty ist offline  
Alt 01.12.2010, 22:42   #659
Börrie
 
 
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 493
Zitat:
Zitat von Shooty Beitrag anzeigen
Ja wenn das mit den MF Objektiven geht ist das für mich ein super tolles dickes +!

Erleichtert dann einiges.
Aber ich hab nichts explizites gelesen das die Belichtungsmessung dann auch richtig funktioniert. Nehme es aber sehr stark an ... oder was meint ihr?
Sollte sie wohl, andernfalls würds für mich keinen Sinn ergeben sie in P, A und S nutzen zu können
__________________
meine Bilder suche Minolta Blitzsteuerungseinheit MFC 1000 für Ringblitz
Börrie ist offline  
Alt 01.12.2010, 22:48   #660
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Zitat:
Zitat von Börrie Beitrag anzeigen
Sollte sie wohl, andernfalls würds für mich keinen Sinn ergeben sie in P, A und S nutzen zu können
Naja momentan weigert sich die Kamera ja einfach auszulösen ...
hmmm wobei wenn ich mir das nochmal durch den Kopf gehen lasse.
Okay macht sinn .... ein nicht messender A P oder S modus und ein auslöser würde echt keinen sinn machen *g*

Okay die Frage war sinnfrei
Sorry!
Shooty ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Firmwareupdate A900 in Sicht?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:11 Uhr.