Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Firmwareupdate A900 in Sicht?
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.05.2010, 00:51   #301
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
Ouups, da hat sich der schon erkaltete Thread wieder ganz schön aufgewärmt...

Ich hoffe ja wirklich, dass sie die JPG-Engine so hinkriegen, dass man z.B DR+ Level 5 auch bei richtig wenig Licht sinnvoll nutzen kann, ohne dass die Körner einem im Schatten um die Ohren fliegen. Die Bildergebnisse mit Level 5 habe ich mit EBV noch nicht 100% hinbekommen. Gerade bei Abendstimmungen und Mischlicht (späte blaue Stunde) gibt es da ganz reizvolle Effekte. Die A700 hat hier stark von der Firmware V4 profitiert und ist der 900er diesbezüglch voraus. Noch !????!
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline  
Sponsored Links
Alt 27.05.2010, 07:25   #302
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.443
Zitat:
Ouups, da hat sich der schon erkaltete Thread wieder ganz schön aufgewärmt...
Ja, das ganze ist wohl ein ziemlich heißes Eisen.

A bisserl Tuning ala FW4 würde ihr wirklich gut tun, in Zusammenspiel mit LR3 sollten dann schon recht gute Ergebnisse bei höheren Isowerten möglich sein.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline  
Alt 27.05.2010, 08:12   #303
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.826
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Na prima, die Kamera übernimmt für mich die Bildbearbeitung wie eine Kompaktknipse.....
(...)
PS: Ein wie auch immer geartetes FW-Update wird den (Mittel-)Weg zwischen Rauschfreiheit und Auflösung gehen müßen, und bei der A900 will ich die gnadenlose Auflösung!!! Auf ein nur lieblos ausgeführtes Update pfeiffe ich.
Jeder hat nen anderen Anspruch mit der dSLR umzugehen, die wenigsten hier im Forum sind Profis, verdienen hauptberuflich ihr Geld mit SONY, müssen also aus vielen Gründen mit EBV jedes Bild optimieren. Ich spekuliere, das die meisten hier SONY dSLR als engagiert Amateure ausüben. Und da gibt es viele Schwerpunkte die man sich setzen kann.
Ich nutze die a700 und freue mich auch über technisch gelungene Bilder, habe aber nicht die Motivation, jedes Bild per EBV nachzuarbeiten. Es ist schön, wenn ich das im Einzelfall mal kann, ich möchte die gesprarte Zeit aber lieber kreativ nutzen. Also bin ich ein klassischer OOC-User.
Warum werden die JPG-Nutzer eigentlich immer gleich mundtot gemacht, indem man sie auf die Ebene von Kompaktknipser schubst.

Das Schöne an CAMs ist doch, das sie schon jetzt viele verschiedene Features haben, damit für mehrere Kundenschichten interessant sind, jeder aber nur die Funktionen der CAM nutzt, die er braucht.

Ich schiele immer mal wieder auf die a900. Ich meine auch mitbekommen zu haben, das hier iim Firum berichtet wurde, das die OOC der a850 besser als die der a900 sind. Da _für mich_ das wichtig wäre, bin ich in Warteposition.

das KnowHow scheint virhanden. Es wäre schade, wenn SONY da nichts nacharbeitet.

Gruß
__________________
dbhh
dbhh ist offline  
Alt 27.05.2010, 10:04   #304
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
Zitat:
Zitat von dbhh Beitrag anzeigen
Jabe aber nicht die Motivation, jedes Bild per EBV nachzuarbeiten. Es ist schön, wenn ich das im Einzelfall mal kann, ich möchte die gesprarte Zeit aber lieber kreativ nutzen.
[...]
Ich schiele immer mal wieder auf die a900.
Gerade bei der 850er/900er kann man mit einem Raw-Workflow mehr aus der Kamera herausholen, als jpg durch seine 8 Bit Beschränkung in der Lage ist abzuspeichern. Raw ist daher notwendig um die Dynamik des Sensors wirklich nutzen zu können. Oft kann man nachträglich z.B. aus den Schatten noch Details herauszaubern.

Mit Software wie Lightroom oder Aperture kostet das (fast) keinen Zusatzaufwand da die Raw-Konvertierung auch weitgehend automatisch laufen kann und trotzdem gute Ergebnisse bringt. Um die Archivierung / Sicherung / Präsentation kommt man bei Jpg auch nicht herum und die ist in den Programmen so gut gelöst, dass man sogar wieder Zeit einspart.

Ich erhoffe mir vom Firmwareupdate auch eine Verbesserung der Signalaufbereitung. Nicht dass die wirklich schlecht wäre, aber ich habe das "Gefühl", dass da Sony eine Bremse eingebaut hat um den Sensor auch an Nikon vermarkten zu können. Es muss doch schliesslich einen Grund geben für eine D3x mehr zu bezahlen als für eine A850 mit einem Satz Zeiss Objektive.... Oder nicht?
Und nun werden sie die Bremse nicht los. Vielleicht ist der Entwickler nicht mehr im Unternehemen sondern arbeitet nun bei Nikon? Wer weiss?
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline  
Alt 27.05.2010, 12:09   #305
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Wenn ich mir ansehe wie Canon, Nikon, Pentax, Samsung, Oly, Sigma, Panasonic etc.
Momentan alle x fach eine Firmware nach der andern raushauen um ihre Produkte stetig zu verbessern (sicher oft notwendig, aber vielfach auch nur zur Aufwertung des Produktes) ist das einfach nur beschämend das von einem Megakonzern wie Sony quer durchs Band so gar nix kommt.
Das nennt man Kundenpflege und in dem Bereich kann Sony sehr viel von der Konkurrenz lernen...

Die A850/900 ist IMHO eine der wenigen Alphas welche das grosse Erbe der Minoltas antritt und auch das geniale Bedienkonzept auf einen neuen Level bringt bzw.
weiterführt und auch sonst sehr viel Potential bietet. Ich kann mir aber des Eindrucks künstlicher Beschränkungen bzw. Einschränken der Möglichkeiten absolut nicht erwehren.
Und das ist beim Top Produkt aus einer Linie doch sehr schwach....
modena ist offline  
Sponsored Links
Alt 27.05.2010, 13:20   #306
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.394
Kann einer mal den Thread-Titel ändern?

Jedesmal wenn das Teil auftaucht, denke ich, "aaahh, endlich ist es soweit!" Ich hab zwar keine 900er , aber vielleicht geht es ja manchem anderen mit ner A900 ähnlich.

Das Update ist m.E. immer noch nicht in Sicht.
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline  
Alt 27.05.2010, 13:24   #307
Bodo90
 
 
Registriert seit: 17.02.2009
Beiträge: 1.410
Zitat:
Zitat von Itscha Beitrag anzeigen
Kann einer mal den Thread-Titel ändern?

Jedesmal wenn das Teil auftaucht, denke ich, "aaahh, endlich ist es soweit!" Ich hab zwar keine 900er , aber vielleicht geht es ja manchem anderen mit ner A900 ähnlich.
Jop ätzend - manche lernens einfach nicht ...
Bodo90 ist offline  
Alt 27.05.2010, 14:23   #308
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
Zitat:
Zitat von modena Beitrag anzeigen
Wenn ich mir ansehe wie Canon, Nikon, Pentax, Samsung, Oly, Sigma, Panasonic etc.
Momentan alle x fach eine Firmware nach der andern raushauen um ihre Produkte stetig zu verbessern (sicher oft notwendig, aber vielfach auch nur zur Aufwertung des Produktes) ist das einfach nur beschämend das von einem Megakonzern wie Sony quer durchs Band so gar nix kommt.
Das nennt man Kundenpflege und in dem Bereich kann Sony sehr viel von der Konkurrenz lernen...

Die A850/900 ist IMHO eine der wenigen Alphas welche das grosse Erbe der Minoltas antritt und auch das geniale Bedienkonzept auf einen neuen Level bringt bzw.
weiterführt und auch sonst sehr viel Potential bietet. Ich kann mir aber des Eindrucks künstlicher Beschränkungen bzw. Einschränken der Möglichkeiten absolut nicht erwehren.
Und das ist beim Top Produkt aus einer Linie doch sehr schwach....
Nu ja Canon hat ja schon die Software für die D7 geändert, da wa der Body ja noch neu am Markt, und so Updates wie bei der 1er von Canon will ich auch nicht ;_)
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline  
Alt 27.05.2010, 14:36   #309
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
Nu ja Canon hat ja schon die Software für die D7 geändert, da wa der Body ja noch neu am Markt, und so Updates wie bei der 1er von Canon will ich auch nicht ;_)
Was soll daran schlecht sein Fehler die vorher nicht aufgefallen sind sofort zu beheben?
Ich wünschte Sony hätte solche Reaktionszeiten...

Geändert von modena (28.05.2010 um 08:45 Uhr)
modena ist offline  
Alt 27.05.2010, 15:17   #310
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.826
Zitat:
Zitat von marfil Beitrag anzeigen
(...) Ich kann mir nämlich beim besten Willen nicht vorstellen, dass ein Fremdhersteller (Nikon) die Hardware (Sensor) besser im Griff haben sollte, als der Hersteller des Sensors selbst....ist irgendwie widersinnig (...)
Ich kann mir das durchaus vorstellen, und es ist auch nicht widersinnig.

Zum einen werden die Sensoren nicht von der SONY-Division gefertigt, die später daraus Unterhaltungselektronik bzw dSLR zusammenbaut. Zum anderen sinds auch völlig andere KnowHow-Felder, die JPG-Engine ist halt EBV. Wenn ich mir zB die JPG-Implementation bei SONY-DVD-Rekordern anschaue, habe ich schon das Gefühl, da wissen die nicht viel drüber.

Es kann durchaus sein, und davon gehe ich aus, das zB NIKON viel mehr von EBV versteht, und deshalb aus den gleichen Sensoren wesentlich mehr rausholt.

Gruß
__________________
dbhh
dbhh ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Firmwareupdate A900 in Sicht?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:34 Uhr.