Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Firmwareupdate A900 in Sicht?
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.05.2010, 19:11   #281
erich_k
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.291
Zitat:
Zitat von Börrie Beitrag anzeigen
... bis sie wiederkommen um ein neues (unausgereiftes) Produkt zu kaufen.
Hast du die Alpha 900 oder glaubst du nur daran?

Und wenn du sie gekauft hast, warum kaufst du ein unausgereiftes Produkt? Glaubst du, dass die nachreift wie Äpfel und Birnen oder sonstiges Obst?
__________________
Meine HP
erich_k ist offline  
Sponsored Links
Alt 26.05.2010, 19:19   #282
Gierlinger
 
 
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 324
Hallo,

ich würde die A900 keinesfalls als unausgereiftes Produkt beschreiben (habe auch mit der 5D MK2 und der D700 fotografiert) und meine Erfahrung ist dass die A900 eine tolle Kamera ist. Für mich ist es eine wahre Freude damit zu fotografieren.

MfG
Franz
Gierlinger ist offline  
Alt 26.05.2010, 19:22   #283
Gierlinger
 
 
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 324
und die "Zeisse" sind durch nichts zu ersetzen, da kommt Freude auf!!!

MfG
Franz
Gierlinger ist offline  
Alt 26.05.2010, 19:43   #284
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Zitat:
Zitat von erich_k Beitrag anzeigen
Hast du die Alpha 900 oder glaubst du nur daran?

Und wenn du sie gekauft hast, warum kaufst du ein unausgereiftes Produkt? Glaubst du, dass die nachreift wie Äpfel und Birnen oder sonstiges Obst?
Erich, das ist ziemlich unreflektiert. Aber auch genauso unreflektiert, wie eine nicht näher begründete Aussage, eine Kamera sei unausgereift. Käme aber eine entsprechende fundierte Begründung, dann wäre die Behauptung höchst interessant. Insofern hoffe ich noch auf einen Nachfolgepost, in dem die Behauptung näher belegt wird.

Ich für meinen Teil - das wißt ihr alle ! - bin nämlich mit der A900 mehr als nur zufrieden und mir persönlich fehlt an ihr vielleicht nur eines - ein AF-System mit besser über den Sucher verteilten AF-Feldern. Aber dank der 24 MPix ist das nur ein kleines Problemchen und auf alle Fälle meiner Meinung nach kein Grund, die Kamera unausgereift zu benennen.

Aber ich studiere ja auch nicht Fotografie, also weiß ich sicher um einige wichtige Eckdaten nicht Bescheid. Und die würde ich zu gerne vermittelt bekommen, weshalb ich nach wie vor hoffe, daß sich Börrie nochmals zu Wort meldet !

LG, Rainer
konzertpix.de ist offline  
Alt 26.05.2010, 20:15   #285
Börrie
 
 
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 493
Der Begriff steht doch schon extra in Klammern dort liebe Leute.

Warum ist denn die softwareseitige Entrauschung erst am Rechner möglich, und funktioniert nicht, wie bei anderen Herstellern, schon in der Kamera? Oder wenigstens wie bei anderen Herstellern auch mit gängigen Raw-Konvertern.
Wenn ich mit 'ner Canon oder Nikon Bilder mache, kann ich sie in Bridge ziehen, dort im ACR meine Einstellungen vornehmen, und direkt in Photoshop weiterverarbeiten.
Das würd ich eben auch gerne mit 'ner Sony können. Der Umweg über den Sonyeigenen Konverter, der langsam und vom Umfang her geringer ist - von der Ausgabe als Smart Object mal ganz zu schweigen - ist in meinen Augen unausgereift gegenüber dem was die anderen Hersteller mir ermöglichen. Die Auswahl-, Markierungs- und Stapelverarbeitungsfunktionen fallen bei dem Weg über die Sony Software ebenfalls weg.
__________________
meine Bilder suche Minolta Blitzsteuerungseinheit MFC 1000 für Ringblitz
Börrie ist offline  
Sponsored Links
Alt 26.05.2010, 20:21   #286
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Zitat:
Zitat von Börrie Beitrag anzeigen
Der Begriff steht doch schon extra in Klammern dort liebe Leute.

Warum ist denn die softwareseitige Entrauschung erst am Rechner möglich, und funktioniert nicht, wie bei anderen Herstellern, schon in der Kamera? Oder wenigstens wie bei anderen Herstellern auch mit gängigen Raw-Konvertern.
Wenn ich mit 'ner Canon oder Nikon Bilder mache, kann ich sie in Bridge ziehen, dort im ACR meine Einstellungen vornehmen, und direkt in Photoshop weiterverarbeiten.
Das würd ich eben auch gerne mit 'ner Sony können. Der Umweg über den Sonyeigenen Konverter, der langsam und vom Umfang her geringer ist - von der Ausgabe als Smart Object mal ganz zu schweigen - ist in meinen Augen unausgereift gegenüber dem was die anderen Hersteller mir ermöglichen. Die Auswahl-, Markierungs- und Stapelverarbeitungsfunktionen fallen bei dem Weg über die Sony Software ebenfalls weg.
Ok, es sind also die anderen, die wegen ihrer "schlechten" Unterstützung des Sony-RAWs die Kamera selbst schlecht machen. Dachte ich es mir doch - denn die Kamera ist wirklich erste Sahne.

Und nimmt man Aperture als Software, dann geht einem ein Licht auf...

LG, Rainer
konzertpix.de ist offline  
Alt 26.05.2010, 20:27   #287
Börrie
 
 
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 493
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Ok, es sind also die anderen, die wegen ihrer "schlechten" Unterstützung des Sony-RAWs die Kamera selbst schlecht machen. Dachte ich es mir doch - denn die Kamera ist wirklich erste Sahne.

Und nimmt man Aperture als Software, dann geht einem ein Licht auf...

LG, Rainer
Wenns die anderen sind, warum bitte sind dann die JPEGs noch schlechter? Oder liegts an Sony, dass sie nicht genug Informationen weitergeben wie die anderen mehr aus den Raws bekommen können?

Aperture hab ich mal probiert, ist aber unterm Strich wieder der selbe Klotz am Bein im Workflow wie der Sonykonverter und ich wüsste nicht warum ich noch ne Software mehr kaufen sollte.
__________________
meine Bilder suche Minolta Blitzsteuerungseinheit MFC 1000 für Ringblitz
Börrie ist offline  
Alt 26.05.2010, 20:32   #288
marfil
 
 
Registriert seit: 06.12.2009
Ort: Wien
Beiträge: 252
Zitat:
Zitat von Börrie Beitrag anzeigen
Oder wenigstens wie bei anderen Herstellern auch mit gängigen Raw-Konvertern.
Wenn ich mit 'ner Canon oder Nikon Bilder mache, kann ich sie in Bridge ziehen, dort im ACR meine Einstellungen vornehmen, und direkt in Photoshop weiterverarbeiten.
Das würd ich eben auch gerne mit 'ner Sony können.
...was --genau-- hindert Dich daran??????
__________________
MfG, Martin
marfil ist offline  
Alt 26.05.2010, 20:34   #289
lüni
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
Naja, eigentlich finde ich das eine müßige Diskussion...

Aber, die 1000€ für einen Mac und 200€ für die Software... oder doch mal anständige JPGs.

Naja ich mag die Nachbeabeiterei einfach nicht...und Computer eigentlich auch nicht.

Ab und zu eine neue Firmware, mit was neuem zum spielen und auch eine oder zwei Verbesserungen, wen würde den HDR in der 900 stören? aber die verbunden heit zur Marke würde es steigern....


Steffen
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer"
Hägar der Schreckliche
lüni ist offline  
Alt 26.05.2010, 20:35   #290
Börrie
 
 
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 493
An dem Vorgang nichts. Vielleicht ein wenig missverständlich ausgedrückt oder im Kontext untergegangen. Ich hätte gerne die selben rauscharmen Ergebnisse wie sie hier von anderen Konvertern hochgelobt werden.
__________________
meine Bilder suche Minolta Blitzsteuerungseinheit MFC 1000 für Ringblitz
Börrie ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Firmwareupdate A900 in Sicht?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:18 Uhr.