![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 |
Gast
Beiträge: n/a
|
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 |
Registriert seit: 10.10.2004
Ort: D-70794 Filderstadt
Beiträge: 245
|
1,4 ist verlockend - aber ich hab das Tamron 90 grad mal 2 Wochen - und die Tiefenschärfe ist bei 2.8 echt gering - 1,4 will ich gar nicht haben
.... und AF ist bei Freihandfotografie seeehr komfortabel !
__________________
Harald B. auf dem Weg zu besseren Fotos ! . . . . . . ... http://www.hbpictures.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#53 |
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
|
Kennt eigentlich jemand das Fisheye, was Walimex ebenfalls anbietet?
![]() Scheint ja vom gleichen Hersteller zu sein, und auch die Machart sieht ähnlich aus... Gruß, Uwe
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#54 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
Da gibt es doch schon einen eigenen Thread dazu:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=69630 Ich habs seit ein paar Tagen: sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis! Gut verarbeitet und auch optisch gut. Tests dazu kommen in drei Wochen... |
![]() |
![]() |
![]() |
#55 |
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: München
Beiträge: 1.676
|
Servus zusammen,
Interessant ist in diesem Zusammenhang auch der Preisvergleich: Walser schlägt für das Umlabeln mal eben 25 Euro (für das 85er) bzw. 70 Euro (für das Fisheye) auf... Preisvergleich gegen foto-tip.pl auf Basis der Euro-Preise. Wenn man die Zloty-Preise nimmt, kommt man aufgrund des momentanen Umrechnungskurses sogar noch etwas besser weg. ![]() Gruss, Kapone |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#56 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
Zitat:
Walser hat meinen Preisvorschlag von 222€ angenommen, deshalb hab ich jetzt ein WalimexPro udn kein Samyang ![]() Gruß, Phillip |
|
![]() |
![]() |
#57 |
Gast
Beiträge: n/a
|
|
![]() |
![]() |
#58 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
Bilder schauen gut aus! Aber "Rand" und "äußerster Rand" sind bei den 100% crops vertauscht, oder?
Wie kommst du mit der Bedienung zurecht? Ich hatte massive Probleme: MF und Arbeitsblende...das ist zu viel für einen Physiker, der gerne die Technik für sich arbeiten läßt ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#59 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
Zitat:
![]() Also ohne Schnittbildindikator kann ich die Linse nicht Bedienen. Mit geht es eigentlich ganz gut, man muss sehr Präzise arbeiten um den Fokuspunkt richtig zu setzen, aber es ist mit etwas Übung schaffbar. Die Arbeitsblende macht mir keine Probleme. |
|
![]() |
![]() |
#60 |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
Die haben jetzt auch ein KB 14mm F2.8:
http://www.samyang.pl/product,76,cat..._mc_aspherical Macht sich IMHO wirklich gut an der D3 und D3x: http://www.fotopolis.pl/index.php?n=9606&p=1 http://www.swiatobrazu.pl/samyang_14...testowe.html,2 Für 260€ echt nicht schlecht. An andern Bajonetten muss man sich damit auch nicht mit Arbeitsblendmessung abgeben. LG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|