![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1171 |
Moderator
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.257
|
Willkommen bei uns im Forum!
@Frank78: Bei uns sind als Benutzerbilder nur Bilder von Deiner Person erlaubt, deshalb habe ich Dein Bild entfernt.
__________________
Gruß Frank „In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“ (Edsger W. Dijkstra) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1172 |
Registriert seit: 01.07.2016
Ort: Flensburger Förde und Lanzarote
Beiträge: 144
|
Gruß aus dem Münsterland!
Moin,
nachdem ich Euch nun schon indirekt ein wenig kennengelernt habe, möchte ich mich auch mal vorstellen. Angefangen, von Knipsen auf Fotografieren umzuschalten, habe ich vor ca. 3 Jahren mit der a6000. Mit dem sehr guten 16-70er angefangen folgten das super 50er Porträtobjektiv, das einigermaßen brauchbare 55-210er und dann noch das 30er Makro. Mit den ersten Pilz-Makros war es dann schon um mich geschehen: Ich hätte nie für möglich gehalten, dass ICH so faszinierende Fotos machen kann, und war in jeder freien Minute in der Natur. Die Ansprüche an die Fotos wuchsen dann genauso wie meine "Sucht", und sofort nach Erscheinen musste das hervorragende 90er Makro von Sony her. Tausende Fotos später reizte mich dann das Vollformat, und ich erstand erstaunlich günstig die a7. Um größeren Abstand zu den Insekten halten zu können erweiterte ich die Makroausrüstung noch mit dem 150er Makro von Sigma mit dem La-ea4. Leider beachtete ich dabei nicht, dass der Stabi mit dem Adapter nicht funktioniert, was mich, da ich sehr gerne freihand fotografiere, nicht so richtig glücklich machte. Nun ergab sich kürzlich, dass ich meine komplette a6000-Ausrüstung an eine Freundin verkaufte mit dem Ziel, mir aus dem Erlös die a7ii als Zweitkamera zu kaufen und dann mit zwei Makros an je einer Kamera auf die "Jagd" gehen zu können. Da mir aber jetzt alle Normalobjektive fehlen habe ich mich in letzter Zeit ausgiebig mit Anschaffungsplänen für neue Objektive beschäftigt. Durch die Makrofotografie habe ich (leider) einen hohen Anspruch an BQ, was die Zoomobjektive weitestgehend ausschloss. Als Weitwinkelobjektiv habe ich mir nun das FE 28mm f2 gekauft. Folgen soll noch das übermäßig gut bewertete FE 55mm f1,8. Mit den beiden Makros, die man ja auch als Porträtlinsen nutzen kann, wären dann die Brennweiten 90mm und 150mm bedient und ich müsste eigentlich glücklich sein. Was dann noch fehlt wäre der Telebereich. Damit ergab sich für mich die Frage: 24-240 ... 70-200... oder 70-300 ??? Und da kamt Ihr dann ins Spiel! Gestern habe ich den Mammutthread über das 24-240er gelesen (ja, ich habe ALLES gelesen! ![]() Soweit meine fotografischen Pläne. Ich bin trotz aller Begeisterung nicht mehr als eine ambitionierte Hobbyfotografin, wenn jemand meine Ideen also aus fachlicher Sicht bedenklich finden sollte, wäre ich für Tipps Eurerseits dankbar. Erst einmal danke ich Euch aber schon mal für die super Infoquelle! Viele Grüße Erika |
![]() |
![]() |
![]() |
#1173 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Na dann, viel Spaß hier und weiterhin viel Erfolg bei deiner Makrofotografie.
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#1174 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
|
Zitat:
Willkommen im SUF! Ich hoffe Du zeigst uns dann bald auch mal ein paar von Deinen Fotos! Das Thema Makro interessiert mich auch sehr, insbesondere auch Makros mit kurzen Brennweiten wie Deinem 30er. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1175 |
Registriert seit: 01.07.2016
Ort: Flensburger Förde und Lanzarote
Beiträge: 144
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1176 | |
Registriert seit: 01.07.2016
Ort: Flensburger Förde und Lanzarote
Beiträge: 144
|
Zitat:
ich würde Dir gerne drei alte Bilder mit dem 30er Makro zeigen. Aber WIE ??? Hier darf ich keine Anhänge hochladen??? Ich finde das Forum im Augenblick noch sehr unübersichtlich... Liebe Grüße Erika |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1177 | |
Registriert seit: 03.06.2010
Beiträge: 71
|
Hallo Erika, Willkommen im Forum
Zitat:
http://www.sonyuserforum.de/forum/fa...faq_bda_bilder Viele Grüße Ralf (CoryaNR) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1178 |
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
|
Hallo Erika
Ich hatte erst gar nicht bemerkt, dass du nun auch hier bist. Herzlich willkommen und viel Spass hier. ![]() Dann kann ich mich ja schon mal auf schöne Bilder aus warmen Gegenden freuen. ![]() Hier kannst du auch einen Teil meiner Laubfroschausbeute und die Hirsche aus Dülmen finden, die ich im anderen Forum nicht gezeigt habe. Bei deiner Objektivfrage kann ich gar nicht helfen, ich habe noch immer kein Vollformat. LG Kerstin
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut. meine Seite |
![]() |
![]() |
![]() |
#1179 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.161
|
Nachtigall, ick hör dir trapsen
![]()
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#1180 | |
Registriert seit: 01.07.2016
Ort: Flensburger Förde und Lanzarote
Beiträge: 144
|
Zitat:
bin ganz stolz, hab es geschafft, einen neuen Thread zu dem 30er Makro zu eröffnen: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=176736 (der dann auch gleich von Manfred an die richtige Stelle verschoben werden musste, aber immerhin... ![]() Ich werde, wenn ich Zeit habe, dort einige Beispielbilder vom 30er Makro zeigen. Geändert von Erika P. (28.01.2017 um 16:35 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|