Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Die Volksvollformat - Wann greift Ihr zu?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.04.2012, 13:58   #31
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
....Noch zum Terminus Volksvollformat: Die sehr weit verbreitete Marke Volkswagen ist auch keineswegs super billig, aber Marktführer. Mit Volksempfänger hat das auch wenig zu tun. Der Volkswagen hieß im III. Reich KdF-Wagen und Wolfsburg war die Stadt des KdF-Wagens. In der linken Szene gibt es Folxküchen. Ich glaube, hier müssen wir nicht überkorrekt sein.
Hast eh recht, das mit VW ist mir dann auch eingefallen, da war es schon gepostet
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.04.2012, 14:04   #32
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Noch zum Terminus Volksvollformat
Mal ein Definitionsvorschlag: Die seinerzeit von der Bild-Zeitung und den jeweiligen Herstellern propagierten Volks-Artikel kosteten im Endverbraucherpreis etwa ein Drittel weniger als die unverbindlichen Preisempfehlungen der vergleichbaren Markenartikel. Die Dr. Oetker-Volkspizza (aus Bielefeld ) kostete 1,49 Euro. In der Regel kostete das Referenzprodukt bei Edeka, Rewe, Lidl usw. 2,19 bis 2,39 Euro.
PS: ...und jetzt komm keiner an und sag: Bielefeld gibts gar nicht. Das hatten wir schon im Fußball-Thread geklärt ...

Geändert von minfox (30.04.2012 um 14:06 Uhr)
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2012, 14:57   #33
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Zitat von Überbelichter Beitrag anzeigen
Wie bitte?
In Sachen Bildqualität zersägen KB-Sensoren ihre APSC-Pendants regelrecht. Ungefähr 2 ISO-Stufen mehr, mehr Dynamik und eine viel bessere Schärfe, weil es eben leichter ist ein Objektiv zu bauen, dass 20MP in einer KB-Kamera ausreizt, als eins, dass das bei einer 20MP APSC tun kann.
Na ja, da würde ich die Kirche im Dorf lassen. Dass ist mehr theoretisch als praktisch.
Die A77 ist rauschmässig ca. 1EV schwächer als die A900, der Schärfenunterschied ist im Regelfall bei üblichen Größen nicht merkbar. Klar muß ein Crop 1,5 mal mehr Auflösung haben, um die gleiche Schärfe zu bringen. Nur wenn man sich die Kurven der neuen Objektive anschaut, so heben sie gezielt den Mittenbereich an. Das führt dazu, dass in der Mitte durchaus die Auflösung 1,5mal höher ist, andererseits an den Ränder Schärfenabfall auftritt.
Im Telebereich sind eigentlich alle Objektive durchaus brauchbar, im WW Bereich gehts massiv ins Geld. Ein 28-75 Tamron ist am VF bei Offenblende grenzwertig. Da geht schon unter dem Zeiss nicht allzuviel. Im WW Bereich bleibt nur mehr das 16-35 als adäquate Brennweite übrig. Alles andere erfordert ordentliches Abblenden. Wenn das möglich ist, geht es auch billiger.
Nur brauchst halt statt dem 2,8/200 ein 2,8/300 für die gleiche Größe und da liegt schon ein wenig Unterschied. Auch das greht ins Geld.
Oder du hast ein 18-270 Reisezoom und beim VF kannst froh sein, wenn du 24-70 zusammenbringt. Die 24-135 sind nämlich kein Juwel der Objektivbaukunst.


Gleiches gilt übrigens mit dem vieldiskutierten Freistellen. Bei gleicher Blende und 1,5 größerer Nachvergrößerung ist der Schärfenbereich nahezu identisch.

Ich verwende selbst sehr oft 2 mal A850 und kann das durchaus beurteilen. Bei Größen über A3 spielen sie durchaus ihre Vorteile aus. Keine Frage. Aber auch bei dieser Größe wirst du zwischen Crop und VF nicht viel Unterschied merken. An der Grenze hast halt noch etwas mehr Spielraum. Wennst den brauchst, dann stellt sich die Frage nicht.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2012, 15:26   #34
Reisefoto

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
@ Jens N:

Deine Argumente kann ich sehr gut nachvollziehen und ich habe das bis vor nicht sehr langer Zeit genauso gesehen, aber nie das Interesse am Vollformat verloren. Das vergleichsweise leichte und ziemlich gute Zeisss 16-80 war für mich ein wesentliches Argument für APC-C und auch für Sony. Wie man in dem weiter oben schon verlinkten Vergleich aber sieht,
http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=31796
hat das 16-80 bei der A77 am Bildrand schon erhebliche Probleme, besonders wenn man es nicht abblendet. Abgeblendet auf f8 gibt es aber weiterhin nicht so viel zu meckern. Man sieht dort auch, dass die stärker abfallende Leistung der Objektive beim Vollformat nicht unbedingt praxisrelevant sein muss.

Ich hatte ja auch einige Jahre das Sigma 10-20, das ich im Februar durch das Tokina 2,8/11-16 ersetzt habe. Beide Objektive habe ich eigentlich nur bei 10 bzw. 11mm benutzt, denn ab 16mm ist das Zeisss 16-80 ohnehin besser und die Lücke dazwischen ist nicht so bedeutend. Das Samyang 14mm spielt qualitativ in einer ganz anderen Liga als die UWW Zooms, es ist an APS-C einfach hervorragend und wenn man dem Test bei Photozone glaubt, auch am Vollformat sehr gut. Damit hätte ich am Vollformat ein Objektiv, dass an APS-C einem f2,8/9,5mm entsprechen würde. Sowas gibt es an APS-C garnicht und erst recht nicht in dieser Qualität. Ein 2,0/16mm für APS-C gibt es nicht, aber das CZ 2,0/24 würde mir diesen Bildwinkel am Vollformat bieten und das bei f2,0. Allerdings kann hier das Samyang 14mm an APS-C schon sehr gut aushelfen, aber eben nur bei f2,8, das allerdings zu einem unschlagbaren Preis.

Bei Tele werde ich auch weiterhin auf APS-C setzen.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2012, 22:24   #35
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.113
Zitat:
Zitat von MonsieurCB Beitrag anzeigen
Wenn Sony es schafft, eine SLT-Vollformatkamera mit 36 Mio Pixeln rauszubringen, die der Nikon D 800 entweder qualitativ ODER preislich ebenbürtig bzw. partiell überlegen ist (Innovationen?), dann sehe ich GRÜN ... aber ein VF-Abklatsch der alpha 77 mit 24 Mio. ist sicher NICHT der Bringer. Gegenmeinungen?
Ja, sicher.

Bei 2000 € ist für mich die magische Grenze. Wenn Sony darunter eine Vollformatkamera hinbekommt mit besserem Rauschverhalten als bei der A850/A900, ist das Ding unbesehen gekauft. Egal ob mit EVF oder OVF oder mit Kimme und Korn. Megapixel interessieren mich dabei bekanntlich auch nicht die Bohne. Mit 6 MP könnte ich leben, 24 MP sind Luxus, und 36 MP wären schon eine Kröte, die ich höchstens notgedrungen schlucken würde.

Praktisch mein gesamter Objektivzoo ist auf Lichtstärke getrimmt – alles was ich will, ist ein Sensor, bei dem jetzt nicht über die Hälfte des mühsam eingefangenen Lichts daneben geht und irgendwo im Spiegelkasten versickert.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.05.2012, 10:09   #36
MooHe
 
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: 88***
Beiträge: 33
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
...... Praktisch mein gesamter Objektivzoo ist auf Lichtstärke getrimmt – alles was ich will, ist ein Sensor, bei dem jetzt nicht über die Hälfte des mühsam eingefangenen Lichts daneben geht und irgendwo im Spiegelkasten versickert.
Geht mir ähnlich. Das spräche dann aber eigentlich für eine spiegellose Systemkamera aka NEX mit A-Bajonett ..........

was spricht eigentlich dagegen, dass sowas kommt ??
__________________
Beste Grüße; MooHe
MooHe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2012, 10:26   #37
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Das spräche dann aber eigentlich für eine spiegellose Systemkamera aka NEX mit A-Bajonett
Derzeit, weilst dann nur Kontrast-AF hast, was doch in vielen Fällen schlichtweg eine Katastrophe darstellt. Irgendwann werden sie wohl den Phasen-AF im Sensor integrieren können, dann schaut es besser aus.

---------- Post added 01.05.2012 at 10:30 ----------

Zitat:
Praktisch mein gesamter Objektivzoo ist auf Lichtstärke getrimmt – alles was ich will, ist ein Sensor, bei dem jetzt nicht über die Hälfte des mühsam eingefangenen Lichts daneben geht und irgendwo im Spiegelkasten versickert.
Nicht nur im Spiegelkasten, sondern leider auch auf dem Sensor.
http://www.luminous-landscape.com/es...acturers.shtml
http://www.dxomark.com/index.php/Pub...s/F-stop-blues
Da siehst, dass bei Bl. 1,2 0,5-1EV und 1,4 0,3-0,7EB je nach Pixelpitch verloren gehen. Das heißt, dass du je Blende so an die 50% des Zuwachses eh verlierst.

Und dann hast noch die Folie;-)

Geändert von mrieglhofer (01.05.2012 um 10:31 Uhr)
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2012, 10:53   #38
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von MooHe Beitrag anzeigen
Geht mir ähnlich. Das spräche dann aber eigentlich für eine spiegellose Systemkamera aka NEX mit A-Bajonett ..........

was spricht eigentlich dagegen, dass sowas kommt ??
Eine Vollformat Spiegellos also, wenn so etwas technisch machbar ist würde die Nex aber deutlich größer werden!Einige würden es gut finden , Andere nicht!
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2012, 16:19   #39
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.113
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
http://www.luminous-landscape.com/es...acturers.shtml
http://www.dxomark.com/index.php/Pub...s/F-stop-blues
Da siehst, dass bei Bl. 1,2 0,5-1EV und 1,4 0,3-0,7EB je nach Pixelpitch verloren gehen. Das heißt, dass du je Blende so an die 50% des Zuwachses eh verlierst.
Ich weiß, und da sind die aktuellen Sonys mit ihren 4µm Pixelpitch noch gar nicht drin. Deswegen steht eine f/0,95-Linse auch erst mal nicht auf meinem Einkaufszettel . Aber wenn die Gerüchte stimmen, daß es doch nochmal Vollformat mit "nur" 24 MP geben wird (was von der Pixelgröße her 10,6 MP auf APS-C entspricht), wären wir ja bis ca. f/2 nochmal mit einem blauen Auge davongekommen. 0,2 EV ist weniger als der Lichtverlust durch die Spiegelfolie.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2012, 08:46   #40
Phillmint
 
 
Registriert seit: 25.11.2005
Ort: München
Beiträge: 1.262
Ich werde schwach, wenn:
A77+ Tethering, längere Serienbildgeschwindigkeit und sehr gutem Rauschverhalten und das alles beim Preis unter 1.800.
Zwei Speicherkartenslots wären sehr angenehm

VG
Phill
__________________
------------------------------
Status: Entdecken und Ausprobieren
Phillmint ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Die Volksvollformat - Wann greift Ihr zu?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:25 Uhr.