![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#10 |
Registriert seit: 01.02.2006
Ort: Paderborn
Beiträge: 23
|
Hi,
ob eine Versicherung, die keine existenziellen Risiken abdeckt sinnvoll ist oder nicht, muss jeder selbst entscheiden. Wenn ich keine Schäden habe, ist das Geld für eine Versicherung im Nachhinein immer rausgeschmissen. Hier geht es - so verstehe ich es - um den Vergleich der Versicherungen an sich. Ich habe meine - nicht beruflich - genutzte Ausrüstung bei der Aktivas versichert und bin sehr zufrieden. Bei denen sind sogar recht schräge Schäden versichert. Mir ist vor Jahren ein wegen zu hoher Belastung durchhängendes Regalbrett aus einem Pax herausgefallen. Darauf standen allerdings 2 Objektive, von denen eines eine Totalschaden erlitt und das andere reparabel war. Die Abwicklung mit der Aktivas war problemlos und mir wurde der komplette Schaden erstattet. Es ist sogar Ungeschicklichkeit versichert. So habe ich vor einiger Zeit meine kleine Kompakte mal eben in eine Tasche meiner am Haken hängenden Jacke stecken wollen. Leider habe ich eine Lüftungsöffnung im Ärmel erwischt und die Kamera landete hart auf den Fliesen... Bei einer teuren Ausrüstung kann man im Premium-Tarif bei der Aktivas zwischen sog. beweglichem und stationärem Risiko unterscheiden lassen. Damit lässt sich die Prämie halbwegs im Zaum halten, denn man hat ja nicht immer alles dabei. Es gilt hier aber eine Mindestprämie von 250 € + VSt. Außerdem wird immer zum Neuwert versichert; die V-Summe ist dabei sogar frei wählbar, d. h. man muss nicht zum Listenneupreis versichern sondern man kann den Straßenpreis angeben.
__________________
LG Stefan |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|